12.05.2013 Aufrufe

17. Rimparer Schlossfest im Jahre 2007

17. Rimparer Schlossfest im Jahre 2007

17. Rimparer Schlossfest im Jahre 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(v.l.) MdL Manfred Ach. Landrat Waldemar Zorn, Rosa<br />

Göbel, Dr. Adolf Bauer, Bernhard Göbel mit Frau Irmi, die<br />

beiden Söhne Jochen und Georg Göbel, Bürgermeister Burkard<br />

Losert, Kürnachs Bürgermeister Manfred Ländner,<br />

MdB Paul Lehrieder. Foto: Kurt Mintzel<br />

Sommerfest der Firmengruppe Göbel<br />

Es war ein großartiges Sommerfest der Firmengruppe Göbel,<br />

verbunden mit dem 60. Geburtstag des Firmenchefs<br />

Bernhard Göbel. Im Hof des Grumbach-Schlosses hatte<br />

man ein Zelt aufgeschlagen und über 250 Gäste, Mitarbeiter<br />

und Honoratioren gaben sich bei herrlichem Sommerwetter<br />

ein Stelldichein.<br />

Landrat Waldemar Zorn gratulierte persönlich zum 60sten,<br />

„aber auch zur Erfolgsgeschichte des gesunden, soliden mittelständischen<br />

Betriebs, der in unsere Region passt“. Er lobte<br />

Bernhard Göbel als eine kompetente und geachtete Persönlichkeit,<br />

„die geschätzt und geachtet wird“.<br />

Bürgermeister Burkard Losert wies darauf hin, dass das Geburtskind<br />

das Lebenswerk seines Vaters Georg Göbel nicht<br />

nur fortgeführt sondern auch in eindrucksvoller Weise erweitert<br />

hat. Er nannte Göbel einen erfolgreichen Unternehmer<br />

mit großem Weitblick und Verantwortungsbewusstsein, der<br />

einen bedeutenden arbeitspolitischen Beitrag für die Menschen<br />

dieser Region leiste. „Die Einzigartigkeit der Unterstützung<br />

des ASV R<strong>im</strong>par sei darin begründet, dass die Familie<br />

Göbel unseren ASV in Anlehnung an die eigene Firmenstruktur<br />

als familiäre Einrichtung sieht und damit keinen<br />

Spitzensport mästet, sondern den Breitensport gezielt und<br />

effektiv fördert“, so der Dank des ehemaligen ASV-Vorsitzenden<br />

Losert.<br />

„Wir alle brauchen Dich“, sagte Würzburgs Bürgermeister<br />

Adolf Bauer. Dies wollte er für die Stadt und den Landkreis<br />

Würzburg gleichermaßen zum Ausdruck bringen. Er ging besonders<br />

auf das gesellschaftliche Engagement des Jubilars<br />

ein; er unterstützt die Armenspeisung in Peru, leistet Betreuungsaktivitäten<br />

(Baukosten) sowie Ausbildungsmöglichkei-<br />

ten (Lehrwerkstätten). Außerdem begleitet er ehrenamtlich<br />

noch weitere segensreiche Einrichtungen. „Lieber Bernhard,<br />

auch in Zukunft rechnen sie mit Dir und zu viel des Guten<br />

kann nie schaden“, so Bauer.<br />

Alle drei Redner hoben hervor, dass Frau Irmi als Drehfunktion<br />

in der Familie, Mutter Rosa als „Aufsichtsratsvorsitzende“<br />

und die Söhne Jochen und Georg als frische und ideenreiche<br />

Verstärkung der Geschäftsleitung mit am Erfolg von<br />

Bernhard Göbel und dessen Firmengruppe beteiligt seien.<br />

Der Jubilar dankte allen Gekommenen für die Glückwünsche,<br />

seinen Mitarbeitern, als größtes Kapital der Firmen, für<br />

deren Loyalität.<br />

gez. Kurt Mintzel<br />

Musik & Lyrik <strong>im</strong> Quartett:<br />

Benefizkonzert für die Senioren-Tagespflege<br />

R<strong>im</strong>par<br />

Etwas besonderes Schönes erleben und damit etwas besonders<br />

Gutes unterstützen – diese Gelegenheit haben die<br />

Besucher des Benefizkonzertes „Musik & Lyrik <strong>im</strong> Quartett“<br />

am Samstag, 6. Oktober um 19.30 Uhr in der Musik-<br />

Galerie Arnold in R<strong>im</strong>par (Ringstraße 18a). Zugunsten der<br />

Senioren-Tagespflege R<strong>im</strong>par musizieren und rezitieren vier<br />

Künstler, um <strong>im</strong> Rahmen des 25. Jubiläums der Caritas-<br />

Sozialstation St. Gregor Fährbrück einen unterhaltsamen<br />

Abend zu gestalten.<br />

Unter dem Motto „Musik & Lyrik <strong>im</strong> Quartett“ präsentieren die<br />

Pianisten Wolfgang Arnold und Irina Gontscharow-Arnold<br />

vierhändig und an zwei Flügeln moderne und klassische<br />

Werke der Musik. Die Autoren Eva-Maria Keß und Xaver<br />

Schorno verfassten von dieser Musik inspirierte Texte und<br />

Gedichte, ernst und heiter, tiefgründig und komisch. Ein<br />

Abend voller Kontraste, die sich am Ende zu einer überraschenden<br />

Harmonie von Musik und Lyrik zusammenfügen.<br />

Nach dem Konzert ist das Publikum zu einem kleinen Umtrunk<br />

eingeladen, der vom REWE-Markt R<strong>im</strong>par gesponsert<br />

wird.<br />

Die Senioren-Tagespflege R<strong>im</strong>par ist eine wertvolle Einrichtung,<br />

die es pflegebedürftigen Senioren ermöglicht, tagsüber<br />

gut betreut zu sein und dennoch zuhause leben zu können.<br />

Mit Gedächtnistraining, gemeinsamen Singen und Basteln,<br />

Kochen und Backen, Gesprächen und kleinen Festen werden<br />

die Senioren angeregt, ihre Fertigkeiten des täglichen<br />

Lebens zu erhalten oder wiederzugewinnen.<br />

Eintrittskarten zu 25 Euro sind in der Caritas-Seniorentagespflege<br />

in R<strong>im</strong>par, Brunnenstraße 3, Tel. (0 93 65) 12 46,<br />

in der Geschäftsstelle der Caritas-Sozialstation in Bergthe<strong>im</strong>,<br />

Raiffeisenstraße 2, Tel. (0 93 67) 98 87 90 und an der<br />

Abendkasse erhältlich.<br />

gez. Eva-Maria Kess<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!