15.05.2013 Aufrufe

Afrika, asiatische Kunst, Antike

Afrika, asiatische Kunst, Antike

Afrika, asiatische Kunst, Antike

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Afrika</strong>, <strong>asiatische</strong> <strong>Kunst</strong>, <strong>Antike</strong><br />

786<br />

Guanyin.<br />

Bronze. Im Lotossitz, auf der Brust ein Diadem,<br />

aufwändig gestaltete Ohrringe und durchbrochen<br />

gearbeitete Krone mit Abbildung des Buddha Amithaba,<br />

das Gewand teilweise mit graviertem Floraldekor,<br />

an den Schultern jeweils drei geflochtene<br />

Bänder. Ausbesserungsstellen, Reste von neuer<br />

Blattvergoldung. China, 18. Jh. H. 39 cm. 250,–<br />

787<br />

Kultfigur.<br />

Bronze. Mit einem angewinkelten Bein sitzend, die<br />

Krone und die Bänder um Arme und Schultern<br />

durchbrochen gearbeitet. Auf den Schultern eine<br />

Knospe und ein Vogel. China, 19. Jh. H. 25 cm.<br />

180,–<br />

788<br />

Weihrauchbrenner.<br />

Bronze. Bauchiger Korpus, auf drei Füßen stehend.<br />

Auf der Schulter zwei plastische Fabelwesen, dazwischen<br />

ein geschwungenes Band mit zentralem Knoten.<br />

Der Deckel durchbrochen gearbeitet mit einem<br />

sich windenden Drachen. Alterungsspuren, rep.<br />

China, 19. Jh. H. 23 cm. 200,–<br />

789<br />

Brille.<br />

Weißmetall. Die Bügel durch zusätzliches Gelenk<br />

doppelt einklappbar. Alterungsspuren. China,<br />

19. Jh. L. 11,5 cm. 120,–<br />

200<br />

790<br />

Fünf Opiumgewichte.<br />

Bronze. Jeweils in Form eines auf einem Sockel<br />

stehenden Tieres: drei Qilin, ein Elefant und ein<br />

Rind. Alterungsspuren. China/Vietnam, 19. Jh.<br />

H. 3–4,5 cm. 50,–<br />

791<br />

Amulett.<br />

Silber, versilbert. Reiter auf Fabeltier, durchbrochen<br />

gearbeitet, daran drei Glöckchen befestigt. Mit<br />

Kette. Alterungsspuren. China. 8 x 8 cm. 100,–<br />

792<br />

Vier Haarnadeln.<br />

Drei Silber, eine versilbert. Köpfe aus Türkis bzw.<br />

anderen Steinen. Dazu ein Ohrring, versilbert, mit<br />

Türkisbesatz. Alterungsspuren. China.<br />

L. 11,5–17 cm. 100,–<br />

793<br />

Besteck.<br />

Zwei Essstäbchen und ein Messer, Stäbchen und<br />

Messergriff aus Bein. Scheide aus Holz mit schwarzem<br />

Lacküberzug und Metallbeschlägen. Alterungsspuren.<br />

China, 19./20. Jh. L. 31 cm. 250,–<br />

794<br />

Besteck.<br />

Zwei Essstäbchen und ein Messer. Stäbchen und<br />

Messergriff aus Bein. Scheide aus Holz mit Metallbeschlägen.<br />

Besch. China, 19./20. Jh. L. 32 cm.<br />

250,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!