20.05.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2001 - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

Geschäftsbericht 2001 - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

Geschäftsbericht 2001 - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Weitere Beteiligungen werden in der Börsenmakler <strong>Schnigge</strong><br />

<strong>AG</strong> gehalten. Diese dienen der strategischen Untermauerung<br />

der Zusammenarbeit mit anderen Finanzdienstleistern in<br />

Teilsegmenten. Auch hier waren erhebliche Wertberichtigungen<br />

in Höhe von 10,1 Mio. Euro notwendig.<br />

Beteiligungen in der Börsenmakler <strong>Schnigge</strong> <strong>AG</strong><br />

per 31. Dezember <strong>2001</strong><br />

Buchwert Anteils- Gesellschaft<br />

Teuro quote<br />

%<br />

25 50,0 AH<strong>AG</strong> Value Stocks <strong>AG</strong>, Lünen<br />

36 1,8 AH<strong>AG</strong> <strong>Wertpapierhandelsbank</strong> <strong>AG</strong>,<br />

Dortmund<br />

101 25,0 Findus Beteiligungen <strong>AG</strong>, Dortmund<br />

301 41,8 <strong>Schnigge</strong>-AH<strong>AG</strong> venture capital <strong>AG</strong>,<br />

Dortmund<br />

0 29,0 kant! Vermögensmanagement Frey &<br />

<strong>Schnigge</strong> GmbH, Düsseldorf<br />

463<br />

Lagebericht und Konzernlagebericht<br />

Weiterhin gibt es diese 100-prozentigen Tochtergesellschaften.<br />

100-prozentige Tochtergesellschaften der Börsenmakler<br />

<strong>Schnigge</strong> <strong>AG</strong> per 31. Dezember <strong>2001</strong><br />

Buchwert Anteils- Gesellschaft<br />

Mio. Euro quote<br />

%<br />

4,00 100 <strong>Schnigge</strong> Beteiligungs <strong>AG</strong>, Düsseldorf<br />

0,24 100 <strong>Schnigge</strong> Vermögensberatung und<br />

Vermögensverwaltung <strong>AG</strong>, Düsseldorf<br />

0,10 100 <strong>Schnigge</strong> Online Trading Center GmbH,<br />

Düsseldorf<br />

Die Aspekte der Einbeziehung dieser Beteiligungen und<br />

Tochtergesellschaften in den Konzernabschluss ist weiter<br />

oben im Abschnitt „Spezielle Aspekte zum Konzern“ beschrieben.<br />

Personalentwicklung<br />

Zu Beginn des Geschäftsjahres beschäftigte der Konzern<br />

einschl. der Mitglieder des Vorstands 55 Mitarbeiter.<br />

Entsprechend der Erweiterung der Geschäftsfelder über den<br />

Wertpapierhandel hinaus auf Beteiligungen sowie<br />

Vermögensberatung und –Verwaltung stieg die Zahl der<br />

Mitarbeiter im dritten Quartal auf 59.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!