20.05.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2001 - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

Geschäftsbericht 2001 - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

Geschäftsbericht 2001 - Schnigge Wertpapierhandelsbank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Unternehmensstrategie<br />

Börsenmakler <strong>Schnigge</strong> <strong>AG</strong> ist ein moderner Wertpapiermakler<br />

mit starkem Internet-Auftritt und einem wachsenden<br />

Marktanteil als Market Maker im außerbörslichen Handel. Wir<br />

sind an allen deutschen Börsenplätzen zugelassen und können<br />

uns damit erfolgreich den Marktanforderungen im börslichen<br />

und außerbörslichen Bereich und bei den Abwicklungssystemen<br />

stellen. Die in den Vorjahren angegangene Diversifizierung<br />

in andere Geschäftsfelder wie Beteiligungen und Vermögensberatung<br />

und –verwaltung fahren wir wieder zurück,<br />

um uns ganz auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren: den<br />

Wertpapierhandel. Damit zeigen wir im Finanzmarktsegment<br />

zwischen Banken und Börsen ein klares Unternehmensprofil.<br />

Aufstrebender außerbörslicher Handel über das<br />

Internet<br />

Im Juni <strong>2001</strong> haben wir unser QAH-System – das IT-System<br />

für den quotegetriebenen außerbörslichen Handel – in Betrieb<br />

genommen. Seitdem handeln wir mit den Direktbanken maxblue<br />

und 1822direkt und bereiten die Aufnahme entsprechender<br />

Handelsbeziehungen zu weiteren Banken vor. Unsere<br />

außerbörslichen Quotes stehen unter dem Leitsatz „besser als<br />

Xetra“ kostenlos zur Einsicht auf unserer Internet-Seite<br />

www.schnigge.de zur Verfügung. Hier zeigt sich die hervorragende<br />

Qualität der in unserem QAH-System enthaltenen<br />

Quotemaschine. Diese greift zur Berechnung der Quotes<br />

(Preise) auf die Kurse der Referenzbörsen zu und ist mit<br />

Regeln ausgestattet, die auf den Markterfahrungen unserer<br />

Händler beruhen und ständig optimiert werden. Dabei kann<br />

das System jederzeit – z. B. bei extrem volatilen Märkten –<br />

auch manuell gesteuert werden. Eine einseitige Abhängigkeit<br />

von IT-Systemen kann somit nicht entstehen. Mit Hilfe des<br />

QAH-Systems können wir das außerbörsliche Handels-<br />

Unternehmensstrategie<br />

volumen steigern, ohne den Personaleinsatz in gleichem<br />

Maße ausweiten zu müssen – ein wichtiger Beitrag zur<br />

Effizienz unserer Unternehmensprozesse.<br />

Transparenz mit der Time&Sales-Anzeige im<br />

Internet<br />

Seit Dezember <strong>2001</strong> zeigen wir auf unserer Internet-Seite die<br />

Tagesvolumina der außerbörslich gehandelten Werte mit<br />

Uhrzeit. Das dient der Transparenz der Preisstellung. Damit<br />

entkräften wir die Kritik der Intransparenz, die häufig von<br />

Finanzmarktexperten gegen den außerbörslichen Handel vorgebracht<br />

wurde. Wir würden es sehr begrüßen, wenn sich<br />

auch die Aufsichtsbehörden stärker um dieses Handelssegment<br />

kümmern würden. Um diesbezügliche Zusammenarbeit<br />

sind wir bemüht.<br />

Nach Aussage vieler Experten wird der außerbörsliche Handel<br />

in Zukunft stärker wachsen als der Börsenhandel. Im Jahr<br />

<strong>2001</strong> wurden einer Veröffentlichung von Morgan Stanley<br />

zufolge ungefähr 40 Prozent des Handelsvolumens an der<br />

Nasdaq in New York über außerbörsliche Systeme (sog. ECNs<br />

- Electronic Communication Networks) gehandelt. Das ist<br />

sicher auch ein Maßstab für den deutschen Markt. Wir wollen<br />

uns einen überproportionalen Anteil am Wachstum dieses<br />

Segmentes sichern und damit die Erträge als Market Maker im<br />

Geschäftsbereich Eigenhandel deutlich steigern.<br />

Kooperationen mit Handelsplattformen<br />

Ein wichtiger Hebel für dieses Wachstum ist die Zusammenarbeit<br />

mit Betreibern von Kommunikationsplattformen für<br />

den Aktienhandel, man spricht hier auch von ECNs. So haben

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!