28.05.2013 Aufrufe

JAHRESBERICHT - Stadt Solingen

JAHRESBERICHT - Stadt Solingen

JAHRESBERICHT - Stadt Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Elektronische Distribution von Medien on Demand (EDMOND) –<br />

moderne Medienbereitstellung für Schulen<br />

Edmond 2009<br />

EDMOND erweitert das Angebot des Medienzentrums<br />

Seit 2003 beliefert EDMOND mit seinem wachsenden Angebot Schulen in ganz Nordrhein-Westfalen mit<br />

unterrichtsrelevanten Medien wie zum Beispiel Videofilmen, Bildern und Programmen. Sie können kurzfristig und zeitnah<br />

für den Unterricht abgerufen werden. Diesen Service bietet das Medienzentrum seit 2004 in Kooperation mit der Medienberatung<br />

<strong>Solingen</strong> für allgemein- und berufsbildende Schulen in <strong>Solingen</strong> an. Den finanziellen Aufwand in Höhe von 2.820 € trägt das<br />

Medienzentrum in der <strong>Stadt</strong>bibliothek <strong>Solingen</strong>. 2009 haben sich 1.022 Nutzerinnen und Nutzer (Lehrerinnen und Lehrer) bei Edmond<br />

registriert.<br />

So funktioniert EDMOND<br />

Schulen, die das Angebot nutzen möchten, melden sich über die Medienberatung <strong>Solingen</strong> (Telefon 0212/223 7660) an.<br />

Die Medien können dann via Internet jederzeit per Download abgerufen werden. Für Schulen ohne geeignete Hardwareausstattung<br />

werden die Medien alternativ auch auf CD-ROMs und DVDs angeboten. Diese können im Medienzentrum entliehen werden.<br />

Zusätzlicher Nutzen für Schule und Unterricht<br />

Das System passt sich den unterschiedlichsten Unterrichtsformen an und eröffnet flexiblere Formen der Medienarbeit in<br />

den Schulen. Neben den klassischen Unterrichtsfilmen stellt EDMOND auch Medienmodule bereit. Medienmodule sind<br />

Filmsequenzen, die im Unterricht von den Schülerinnen und Schülern individuell genutzt werden können. Sie können Filme beliebig<br />

oft abspielen oder Ton, Texte und Filmausschnitte in ihre Präsentation einarbeiten. Dies ist ein entscheidender Schritt zur<br />

Verbesserung des selbstständigen Lernens.<br />

22 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!