04.10.2012 Aufrufe

1-32 - Diemelbote

1-32 - Diemelbote

1-32 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S c h wa l b a c h / T s . D i e<br />

Deutschen sind Weltmeister<br />

im Spargelessen. Jedes<br />

Jahr erfasst von April<br />

bis Juni eine regelrechte<br />

Spargel-Hyster ie das<br />

Land. Die Zahlen sind eindeutig:<br />

Fast neun von zehn<br />

Deutschen sind ganz verrückt<br />

nach dem Stangengemüse.<br />

Knapp ein Drittel<br />

aller Befragten essen<br />

Spargel sogar mehrmals<br />

pro Woche in der Saison.<br />

Mehr als drei Viertel der<br />

deutschen Spargelesser<br />

VASBECK<br />

Demnächst<br />

im HOTZI<br />

Vasbeck!<br />

Deutschland einig Spargelland<br />

mögen dabei den weißen<br />

Stangenspargel am<br />

liebsten. Das ergab eine<br />

repräsentative Umfrage<br />

unter 1.000 Deutschen im<br />

Auftrag der kalifornischen<br />

Weinmarke Gallo Family<br />

Vineyards, im Internet zu<br />

finden unter www.gallo.<br />

de.<br />

Der Deutschen liebstes<br />

Gemüse muss weiß<br />

und regional sein<br />

Den meisten Spargelliebhabern<br />

hierzulande<br />

kommt nur das weiße<br />

Gründonnerstag, 5. April 2012:<br />

»�����������« ab 19.00 Uhr<br />

Qualität aus Meisterhand!<br />

Ostermontag geschlossen!<br />

�������������������������<br />

��������������� �<br />

Ostern · kommunion · konfirmation<br />

Die spezielle Geschenk-Idee:<br />

»Bilder-TorTen« !<br />

34431 Marsberg-<br />

BeringhauSen<br />

Markusstraße 2<br />

Telefon (0 29 91) 3 64<br />

Filialen:<br />

Markant-Markt-Bredelar<br />

Sauerlandstraße<br />

MeSSinghauSen<br />

Warburger Straße<br />

Sonntags frische Brötchen im markant-markt Bredelar von 7 - 10 Uhr,<br />

in Beringhausen ab 10 Uhr, in messinghausen 7.30 - 10 Uhr !<br />

Frühlings-Buffet 19�<br />

Jeden Mittwoch im April ab 18 Uhr<br />

www.Zeitlers-Restaurant.de<br />

Reservieren Sie rechtzeitig:<br />

Oster-Buffet 2012<br />

Nur Ostersonntag und Ostermontag<br />

von 12.00 - 14.30 Uhr<br />

Abends à la Carte<br />

Trift 1 · 34431 Marsberg<br />

(Nähe Rathaus)<br />

Telefon 0 29 92 / 655 277<br />

Telefax 0 29 92 / 655 278<br />

Stangengemüse auf den<br />

Tisch (77 Prozent). Über 21<br />

Prozent der Befragten essen<br />

dagegen am liebsten<br />

grünen Spargel, während<br />

die violette Sorte mit knapp<br />

zwei Prozent nur eine sehr<br />

kleine Fangemeinde hat.<br />

Die Deutschen sind beim<br />

Verzehr von Spargel nicht<br />

zu bremsen: Während der<br />

Saison verzehren 17,3 Prozent<br />

das Gemüse täglich<br />

und 11,2 Prozent zumindest<br />

mehrmals pro Woche.<br />

Interessant: Beim Thema<br />

Spargelkonsum sind sich<br />

die Deutschen unabhängig<br />

von Alter, Geschlecht<br />

und Wohnort weitgehend<br />

einig. Überraschend ist<br />

jedoch, wie sehr deutsche<br />

Verbraucher beim Kauf<br />

auf die regionale Herkunft<br />

achten (58,5 Prozent).<br />

Entgegen des allgemein<br />

zunehmenden Bio-Trends<br />

spielt der ökologische Anbau<br />

von Spargel nur für<br />

8,5 Prozent der Käufer<br />

eine Rolle.<br />

Keine Experimente<br />

Spargel als Mousse, in<br />

Curry oder Lasagne: Das<br />

kommt den meisten Deutschen<br />

nicht auf den Tel-<br />

Bald ist wieder Spargelzeit<br />

Marsberg. Bald ist es soweit:<br />

Die Spargelsaison<br />

steht bevor. In den Geschäften,<br />

ganz frisch auf<br />

dem Markt, an Hofständen<br />

am Straßenrand und<br />

auch in den Speisekarten<br />

der Restaurants taucht das<br />

Edelgemüse dann wieder<br />

auf.<br />

Der Gemüsespargel hat<br />

eine lange Tradition. Schon<br />

vor 5000 Jahren wurde er<br />

in China als Heilpflanze<br />

verwendet. Auch im alten<br />

Ägypten, im alten Rom<br />

und im antiken Griechenland<br />

wurde er von Feinschmeckern<br />

geschätzt. In<br />

Deutschland war Spargel<br />

bis in die romanische Zeit<br />

hinein lediglich als Heil-<br />

ler. Beim Spargel geben<br />

sich die Deutschen sehr<br />

traditionsbewusst und je<br />

älter sie sind, desto klassischer<br />

bereiten sie den<br />

Spargel zu. Verzehrt wird<br />

Spargel von Jung und Alt<br />

bevorzugt mit dem wohl<br />

zweitliebsten Gemüse der<br />

Deutschen, der Kartoffel,<br />

sowie mit Schinken (40,6<br />

Prozent) oder Schnitzel<br />

(33,4 Prozent).<br />

Zu Spargelgerichten<br />

trinken ein Drittel der<br />

Deutschen am liebsten<br />

ein alkoholfreies Getränk<br />

(58,6 Prozent) oder ein<br />

gutes Glas Wein wie Pinot<br />

Grigio, Chardonnay oder<br />

einen lieblichen Moscato.<br />

Und auch das ist typisch<br />

deutsch: Sauce Hollandaise<br />

ist für 66,2 Prozent der<br />

pflanze bekannt. Heute ist<br />

es eine Spezialität, die für<br />

viele nicht vom Speiseplan<br />

wegzudenken ist. Das Liliengewächs<br />

wird in Erdwällen<br />

angebaut. Im Frühling,<br />

etwa ab Mitte April, treibt<br />

die mehrjährige Staude<br />

Sprossen aus dem Wurzelstock.<br />

Geerntet wird erst<br />

im dritten Jahr nach dem<br />

Anbau, alles erfolgt zeit-<br />

und arbeitsaufwändig per<br />

Hand.<br />

Beim Kauf von Spargel<br />

gilt: Je frischer er ist, desto<br />

besser schmeckt er. Die<br />

Frische der Stangen kann<br />

beim Kauf an den Schnittstellen<br />

überprüft werden.<br />

Diese sollten glatt sein, hell<br />

und möglichst saftig aus-<br />

Befragten zum Spargel<br />

unverzichtbar. Allerdings<br />

bevorzugen die Jüngeren<br />

ganz klar Sauce Hollandaise,<br />

während die Generation<br />

50+ auch gerne mal ein<br />

Stück Butter im Topf zerlässt,<br />

um den Spargel zu<br />

verfeinern. Pur und ohne<br />

„Schnickschnack“ genießen<br />

dagegen nur 10,7<br />

Prozent der Befragten das<br />

Stangengemüse.<br />

Wichtig beim Spargelessen<br />

ist auch das Umfeld:<br />

79,2 Prozent der Deutschen<br />

genießen Spargel<br />

am liebsten im Kreise der<br />

Liebsten. Gerne mal den<br />

Gastgeber spielen dagegen<br />

vor allem die 18- bis<br />

30-Jährigen und geben<br />

die Spargeltradition so an<br />

Freunde weiter.<br />

sehen. Sie dürfen weder<br />

eingetrocknet noch verschrumpelt<br />

wirken.<br />

Optimal ist es, das frisch<br />

gekaufte Gemüse auch sofort<br />

zu verzehren. Wer ihn<br />

nicht gleich verwerten kann,<br />

für den gibt es die Möglichkeit,<br />

ungeschälten Spargel<br />

im Gemüsefach des Kühlschrankes<br />

bis zu vier Tage<br />

frisch zu halten, wenn er in<br />

ein gut feuchtes Tuch eingeschlagen<br />

ist. Roher, aber<br />

geschälter Spargel kann im<br />

Tiefkühlgerät einlagig bei -<br />

18 Grad C bis zu sechs Monaten<br />

eingefroren werden.<br />

In Gläsern bei 100 Grad<br />

Celsius 90 Minuten sterilisiert,<br />

ist Spargel bis zu 12<br />

Monate haltbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!