04.10.2012 Aufrufe

1-32 - Diemelbote

1-32 - Diemelbote

1-32 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Samstag, 31. März 2012<br />

Vor 25 Jahren zur<br />

Kommunion gegangen<br />

Marsberg (bre). Leider<br />

wird in diesem Jahr an<br />

Ostermontag keine offi zielle<br />

Veranstaltung für das<br />

25-jährige Kommunionjubiläum<br />

in Niedermarsberg<br />

stattfi nden. Die ehemaligen<br />

Kommunionkinder<br />

möchten sich aber dennoch<br />

treffen und zwar am<br />

7. April ab 20 Uhr bei Spiekers<br />

Corner.<br />

Die Zahnarztpraxis<br />

Dr. Albert L. Mollard<br />

vertreten durch Dr. Herminghaus<br />

ist ab Dienstag, den 03. –15.04.<br />

im Urlaub.<br />

Ab 16.04. sind wir wieder für Sie da.<br />

Wir wünschen Ihnen frohe Ostern<br />

und schöne Feiertage.<br />

Ihr Team der Zahnarztpraxis<br />

am Bülberg<br />

Wir gratulieren zur Neueröffnung!<br />

Apotheker<br />

Ulf Ritter<br />

Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2008<br />

Bahnhofstraße 2 – 34431 Marsberg<br />

Telefon (0 29 92) 24 02 – Telefax (0 29 92) 56 53<br />

TRADITION • KOMPETENZ • FREUNDLICHKEIT<br />

Gemeinschaftspraxis<br />

www.diemelbote.de<br />

Dixit = „Ersie-es<br />

hat<br />

gesagt“ - Beispiel„Himmelreich“.<br />

Neulich war ich abends<br />

zu einem Spiel eingeladen.<br />

Nicht Mau mau, Canaster<br />

oder Skat, sondern<br />

es war ein Kartenspiel mit<br />

dem Namen „Dixit“. 84<br />

unterschiedliche, bunte<br />

Spielkarten zeigen mir Gestalten<br />

wie aus Märchenbüchern<br />

oder Träumen.<br />

Ich habe sechs Karten,<br />

assoziiere – wenn ich dran<br />

bin - zu einer Karte einen<br />

Begriff (z.B.: „Ökostrom“<br />

oder „Kirchengemeinde“<br />

oder „meine Lieblingsbeschäftigung“)<br />

und lege sie<br />

verdeckt hin. Die anderen<br />

Spieler legen aus ihren<br />

Karten ein mehr oder weniger<br />

passendes Bild zu<br />

dem Begriff verdeckt dazu.<br />

Wenn dann die Karten gemischt<br />

und aufgedeckt<br />

werden, geht es ans Raten:<br />

Welches Bild könnte ich<br />

gemeint haben? Es geht<br />

reihum, so dass jeder ans<br />

Raten und ans Assoziieren<br />

kommt. Mit viel Gelächter,<br />

köstlicher Phantasie<br />

und tiefgründigen Anspielungen<br />

stellt sich heraus,<br />

wer welche Vorstellungen<br />

mit welchen Bildern<br />

und Begriffen verbindet…<br />

Kraftvoller Neuling mit Vergangenheit<br />

Brilon. Am 21. März stellte<br />

der autorisierte Mercedes-<br />

Benz Verkauf und Service,<br />

Paul Witteler GmbH & Co.<br />

KG, Brilon, den neuen<br />

Mercedes SL vor. Am heutigen<br />

Samstag von 9 Uhr<br />

bis 16 Uhr wird der neue<br />

Mercedes SL im Rahmen<br />

eines großen Cabrio-Tages<br />

bei Mercedes Witteler<br />

in Brilon nun der Öffentlichkeit<br />

vorgeführt. Neben<br />

dem neuen SL werden<br />

weitere Cabriolet-Modelle,<br />

An(ge)dacht<br />

Manchmal geht es mir in<br />

meinen Predigtvorbereitungen<br />

ganz ähnlich wie<br />

bei diesem Spiel: Welche<br />

Begriffe oder Bilder kann<br />

ich in welchem Zusammenhang<br />

nehmen, dass<br />

jeweils die Mitspieler/Predigthörer<br />

auf die richtige<br />

Spur kommen!? Welche<br />

Begriffe oder Bilder geben<br />

uns die biblischen Texte<br />

– was mag wohl Jesus damit<br />

gemeint haben?? Jesus<br />

gibt uns Begriffe wie<br />

„Himmelreich“, „Brot des<br />

Lebens“ oder „Auferstehung“<br />

und an uns ist es,<br />

die Offenbarung der dahinter<br />

stehenden Wirklichkeit,<br />

mit Erfahrungen aus<br />

unserem Leben zu bebildern,<br />

zu verdolmetschen<br />

und neue Sprache dazu<br />

zu erfi nden.<br />

Bei „dixit“ kommt erschwerend<br />

hinzu: wer einen<br />

guten Begriff erzählt<br />

oder angesagt hat, rückt<br />

mit seiner Figur auf einem<br />

Spielfeld nach vorn, wer<br />

gut rät, ebenfalls. Aber<br />

wenn der Hinweis so offensichtlich<br />

ist, dass alle<br />

Mitspieler die Karte erraten,<br />

geht der Erzähler leer<br />

aus. Man muss also den<br />

Mittelweg fi nden zwischen<br />

dem Offensichtlichen und<br />

dem Verschlüsselten - und<br />

das ist gar nicht so einfach.<br />

wie Mercedes SLK und E-<br />

Klasse-Cabriolet, zu sehen<br />

sein und können teilweise<br />

bei Probefahrten genauer<br />

unter die Lupe genommen<br />

werden. 1955 kam der 190er<br />

als erster offener Sportwagen<br />

der SL-Serie. Zu<br />

seiner großen Bekanntheit<br />

trug damals in Frankfurt am<br />

Main eine junge Dame bei,<br />

die als Rosemarie Nitribitt<br />

auch in die Filmgeschichte<br />

einging. 1957 kam quasi<br />

das Tüpfelchen auf dem i,<br />

Ab dem 2. April 2012 führen wir<br />

die Kinder- und Jugendarztpraxis<br />

von Frau Karola Ziegler am neuen Standort fort.<br />

Das bekannte Praxisteam wird sich dort<br />

auch weiterhin um alle Kinder, Jugendlichen<br />

und deren Eltern kümmern.<br />

Um uns persönlich kennenzulernen,<br />

laden wir alle Interessierten ein,<br />

uns am 1. April 2012<br />

zwischen 13.30 und 16 Uhr<br />

in unseren neuen Praxisräumen<br />

in der Bahnhofstraße 2 (über der Marienapotheke)<br />

in Marsberg zu besuchen.<br />

Wir freuen uns...<br />

Anja Niewels<br />

&<br />

Bärbel Jürgens<br />

Der Mittelweg in der Sprache<br />

unseres Glaubens<br />

mag darin bestehen, dass<br />

wir Bekanntes mit Unbekanntem<br />

verbinden, sehr<br />

wohl Bilder und Worte aus<br />

alter Tradition verwenden,<br />

dann aber Vorstellungen<br />

und Erfahrungen aus unserer<br />

Zeit dazu nehmen.<br />

Was also z.B. könnte<br />

heute für mich „Himmelreich“<br />

bedeuten?! Die<br />

Navi-Ansage: „Sie haben<br />

ihren Bestimmungsort<br />

erreicht“, Zeit für alles,<br />

Kranke die auf mein Gebet<br />

hin gesund werden,<br />

keine Warteschleifen, kein<br />

Suchen, ich fühle mich<br />

zehn Kilo leichter, Antworten<br />

auf alle meine Fragen,<br />

Konfi rmanden die mitsingen,<br />

langer weißer Sandstrand,<br />

Gottesdienste die<br />

sprudelnd lebendig sind,<br />

Gott lächelt mich an, zwei<br />

Eisbällchen Schoko-Nuss<br />

mit Sahne….<br />

Haben Sie eine Vorstellung,<br />

wenn Jesus vom<br />

„Himmelreich“ spricht?<br />

Und wenn ja, welche Qualität<br />

wäre das für Sie?!<br />

Herzlich grüßt Sie<br />

Ihre Pastorin<br />

Kathrin Günther<br />

der SL 300, erst als Flügeltürer,<br />

dann als Roadster.<br />

Sowohl der 190er als auch<br />

der 300er wurden 1963 abgelöst.<br />

Der Nachfolger hatte<br />

in der Hardtop-Version sehr<br />

schnell den Namen „Pagode“<br />

erhalten, nach neun Jahren<br />

wurde er von dem Klassiker<br />

R 107 abgelöst. Dieser<br />

brachte es immerhin bis<br />

1989 auf eine Stückzahl von<br />

mehr als 237.000 Fahrzeugen.<br />

1989 folgt das Modell<br />

R 129, der als erstes Cabriolet<br />

über einen automatisch<br />

ausklappenden Überrollbügel<br />

verfügte. 2001 kam der<br />

Nachfolger, nun nicht mehr<br />

mit einem Stoffverdeck,<br />

sondern einem Variodach<br />

aus Stahl. Das Kürzel SL<br />

stand am Anfang für sportlich<br />

und leicht. Heute hat<br />

dieser Luxus-Sportwagen<br />

alles an Sicherheits- und<br />

Assistenzsystemen an Bord,<br />

was die Entwickler in den<br />

vergangenen Jahren ausgetüftelt<br />

haben. Abgemagert<br />

sieht der neue SL nicht aus,<br />

bringt aber immerhin 140<br />

kg weniger auf die Waage<br />

als sein Vorgänger. Zu den<br />

technischen Daten sei gesagt,<br />

dass Leistung, ob in<br />

PS oder kW, ausreichend<br />

vorhanden ist. Wer neugierig<br />

geworden ist, kann ihn<br />

sich heute bei Mercedes<br />

Wittler ansehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!