04.10.2012 Aufrufe

1-32 - Diemelbote

1-32 - Diemelbote

1-32 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 Aus dem Stadtgeschehen <strong>Diemelbote</strong> Nr. 12 Samstag, 31. März 2012<br />

Zweiter Stern<br />

für Sauerland-Seen<br />

Marsberg. Wie berichtet,<br />

hat der Rat in seiner letzten<br />

Sitzung die Haushaltssperre<br />

auf Projektkosten für das<br />

Regionale-Projekt „Seen<br />

im Sauerland“ aufgehoben.<br />

Anfang der Woche ist das<br />

Vorhaben von der Region<br />

Südwestfalen mit dem<br />

zweiten Stern ausgezeichnet<br />

worden. Diese Wertung<br />

wird vergeben, wenn die<br />

Idee erfolgreich ausgearbeitet<br />

wurde und konzeptionell<br />

überzeugt. Mit dem<br />

dritten Stern könnte das<br />

Projekt im Rahmen der<br />

Regionale 2013 umgesetzt<br />

werden. Nicht nur neue<br />

Attraktionen und bauliche<br />

Veränderungen an den fünf<br />

Seen werden ins Auge gefasst,<br />

sie sollen durch gemeinsame<br />

Werbung auch<br />

bekannter werden. „Zurzeit<br />

Kino-����<br />

entwickeln die Seen-Partner<br />

mit dem Sauerland Tourismus<br />

e.V. eine Konzeption,<br />

die Gemeinsamkeiten<br />

herausstellt und die Gesamtvermarktung<br />

stärkt“,<br />

sagt Hubertus Winterberg,<br />

stellvertretender<br />

Geschäftsführer der Südwestfalen<br />

Agentur. Unter<br />

Federführung des Hochsauerlandkreises<br />

arbeiten<br />

die zuständigen Städte und<br />

Gemeinden derzeit eng zusammen,<br />

um die nächste<br />

und letzte Hürde im Regionale-Prozess,<br />

den dritten<br />

Stern, zu meistern. „Dieses<br />

Miteinander, diese interkommunaleZusammenarbeit,<br />

ist beispielhaft für das<br />

neue Denken und Handeln,<br />

das wir mit der Regionale<br />

2013 anstoßen möchten“,<br />

erklärt Winterberg.<br />

Warburg. Im Warburger Cineplex werden die drei<br />

Filme, die in der Vorwoche in der deutschen Hitliste<br />

die Plätze eins, zwei und drei innehatten, weiterhin gezeigt.<br />

Das ist zunächst „Ziemlich beste Freunde“, der<br />

jetzt in die elfte Woche geht, außerdem die Verfilmung<br />

des Weltbestsellers „Die Tribute von Panem“, der am<br />

ersten Wochenende weltweit eine Einnahme von über<br />

100 Millionen Dollar verbuchen konnte, und der etwas<br />

freche deutsche Film „Türkisch für Anfänger“. Neu<br />

sind an diesem Wochenende „Russendisco“ mit Mathias<br />

Schweighöfer und der Hollywoodgroßfilm „Zorn<br />

der Titanen“ in 3D. Mit „Piraten“ in 3D gibt es einen<br />

neuen, schönen Animationsfilm aus dem Hause Pixar<br />

für die ganze Familie. „Unser Leben“ ist ein faszinierender<br />

Dokumentarfilm über die Schönheiten der Erde.<br />

Mit „Sams im Glück“ gibt es einen neuen Kinderfilm.<br />

Aber auch die Kinderfilme „Fünf Freunde“ und „Das<br />

Haus der Krokodile“ sind weiterhin zu sehen. Die große<br />

Überraschung dieses Wochenendes aber wird „Titanic“<br />

mit Kate Winslet und Leonardo di Caprio. Zwölf<br />

Jahre war der Film nicht im Kino, jetzt kommt er als<br />

3D-Version wieder.<br />

Gold-Ankauf<br />

Pader-Gold<br />

Alt- und Bruchgold, Zahngold<br />

(gelbe Legierung), Schmuck, Altsilber, Platin,<br />

Golduhren, Münzen, Goldbarren u.v.m.<br />

Wir zahlen faire Preise!<br />

Sofort Bargeld!<br />

VERTRAUEN<br />

ist gut,<br />

VERGLEICHEN<br />

ist besser.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag 11-17 Uhr<br />

Samstag geschlossen<br />

Weist 4 · 34431 Marsberg<br />

Tel. (0 29 92) 974 80 97<br />

Kolpingsfamilie Niedermarsberg<br />

mit neuer Führung<br />

Propst Norbert Schröer, Alfred Judith, Marion Haase, Andreas Ströthoff und<br />

Reinhard Fiege (von links).<br />

Marsberg. Auf der Mitgliederversammlung<br />

der<br />

Kolpingsfamilie Niedermarsberg<br />

zeigten die Berichte<br />

aus den Gruppen<br />

und aus dem Gesamtverband<br />

wieder eindrucksvoll<br />

die breite Palette von<br />

Angeboten und Veranstaltungen<br />

im vergangenen<br />

Jahr. Neben traditionsreichen<br />

Aktivitäten, wie<br />

der Altkleidersammlung<br />

„Aktion Rumpelkammer“<br />

zweimal im Jahr, stehen<br />

neuere Angebote, wie die<br />

Kinder-Ferienaktionen<br />

und der Kolping-Kids-<br />

Cup, die 2011 zum dritten<br />

Mal durchgeführt wurden.<br />

Es waren sich alle einig,<br />

dass dadurch die Kolpingsfamilie<br />

in der Marsberger<br />

Bevölkerung positiv<br />

wahrgenommen wird.<br />

Ein besonderer Höhepunkt<br />

Ihr Auto<br />

in besten<br />

Händen bei:<br />

Zwei- & Vierradtechnik<br />

im vergangenen Jahr war<br />

auch der Besuch der Kolpingbrüder<br />

und –schwestern<br />

aus Mittelamerika im<br />

Oktober.<br />

Wieder konnten auch<br />

einige Projekte in den<br />

Partnerländern durch den<br />

Erlös aus den Altkleidersammlungen<br />

und dem<br />

Altkleiderdepot sowie der<br />

Kolpingkindergarten in Mexiko-Stadt<br />

durch Aktionen<br />

der Kolping-Kids finanziell<br />

unterstützt werden.<br />

Somit hinterlässt der Vorsitzende<br />

Reinhard Fiege,<br />

der aus persönlichen<br />

Gründen sein Amt nach<br />

mehr als zwei Jahrzehnten<br />

zur Verfügung stellte, ein<br />

„gut bestelltes Haus“.<br />

Für die Regelung der<br />

Nachfolge stimmten die<br />

Anwesenden zuerst über<br />

eine Satzungsänderung<br />

• AU + HU im Hause<br />

• Wartung + Reparatur aller Fzg.-Marken<br />

• Klimaanlagenwartung + Reparatur<br />

Dieses Siegel verbindet:<br />

• Service • Kompetenz • Freundlichkeit<br />

34431 Essentho, Am Bruch 29, Tel. (0 29 92) 6 53 06, www.bruno-tuschen.de<br />

ab. Die zwei eingefügten<br />

Absätze geben, nach der<br />

einstimmigen Annahme<br />

durch die Anwesenden,<br />

der Mitgliederversammlung<br />

jetzt und in Zukunft<br />

die Möglichkeit, statt eines<br />

Vorsitzenden ein Leitungsteam,<br />

bestehend aus bis<br />

zu drei gleichberechtigten<br />

Personen, zu wählen. Dies<br />

geschah dann auch im<br />

Anschluss daran: Einstimmig<br />

wurden der bisherige<br />

zweite Vorsitzende Alfred<br />

Judith, die bisherige Jugendbeauftragte<br />

Marion<br />

Haase und Andreas Ströthoff,<br />

der bisher Beisitzer<br />

im Vorstand war, zu diesem<br />

Dreier-Gremium bestimmt.<br />

Präses Propst Schröer,<br />

das neue Leitungsteam<br />

und auch der Vorsitzende<br />

des Katholischen Gesellenhaus-Vereins<br />

Manfred<br />

Dröge dankten Reinhard<br />

Fiege für 40 Jahre Vorstandsarbeit<br />

und besonders<br />

für die 23 Jahre als<br />

Vorsitzender. Besonders<br />

der Kontakt zu den mittelamerikanischenPartnerländern<br />

lag und liegt ihm<br />

am Herzen. Als Dank erhielt<br />

er einen Präsentkorb<br />

und eine Armbanduhr, die,<br />

dank moderner Funktechnik,<br />

auf der ganzen Welt<br />

die richtige Zeit anzeigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!