04.10.2012 Aufrufe

1-32 - Diemelbote

1-32 - Diemelbote

1-32 - Diemelbote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der aktuelle Vorstand Reiner Leon, Jürgen Berlinger,<br />

Judith Egert, Melanie Planken, Heinz-Martin<br />

Schröder und Daniel Herbst (von links).<br />

����������������<br />

fest- und mehlig-kochend<br />

5 kg, 12,5 kg, 25 kg<br />

AKTIONSANGEBOT:<br />

25 kg mehlig kochend ... NUR � 5.-<br />

(Solange der Vorrat reicht)<br />

Erdbeer- und<br />

Gemüsehof Meiwes<br />

33181 Bad Wünnenberg – Ortsteil Elisenhof<br />

Telefon (0 29 53) 71 77<br />

Wir waschen Kopfkissen<br />

und Oberbetten innerhalb 6 Std.<br />

Vereinbaren Sie einen Termin:<br />

0 29 53 / 96 29 55<br />

Bis 9 Uhr abgeben –<br />

ab 16 Uhr abholen.<br />

Ein Traum im Grünen mit herrlichem<br />

Ausblick Ausblick Ausblick ... ... ... wegen Auswanderung günsti g<br />

in Bad Wünnenberg-<br />

Bleiwäsche ideal für die<br />

Großfamilie oder mehrere<br />

Generati onen unter einem Dach.<br />

Ein traumhaft er Garten lädt zum<br />

Verweilen ein.<br />

zu zu verkaufen! verkaufen!<br />

Grundstück 1.585 m2 Wohnfl äche 330 m2 Grundstück 1.585 m<br />

11 Zi., 5 Bäder,<br />

Gäste-WC etc.<br />

2<br />

2<br />

Kommen Sie zur Besichti gung! Tel. 0 29 53 / 4 21<br />

Neuwahlen und Jubiläumskonzert<br />

des Musikvereins Bleiwäsche e. V.<br />

Bleiwäsche. Am vergangenen<br />

Freitag hat sich<br />

der Vorstand des Musikvereins<br />

Bleiwäsche 1997<br />

e. V. bei der diesjährigen<br />

Jahreshauptversammlung<br />

zum Teil neu formiert. Der<br />

1. Vorsitzende Jürgen Berlinger,<br />

der 2. Vorsitzende<br />

Heinz-Martin Schröder,<br />

der 1. Kassierer Reiner<br />

Leon und die 2. Kassiererin<br />

Melanie Planken wurden<br />

in ihren Ämtern bestätigt.<br />

Neu besetzt wurden die<br />

Position des 1. Schriftführers<br />

mit Daniel Herbst, der<br />

vorher 2. Schriftführer war,<br />

und die des 2. Schriftfüh-<br />

Bad Wünnenberg. Der<br />

Frühling ist da, und ab<br />

dem 6. April um 14 Uhr<br />

kommen auch die Ponys<br />

Bounty und Beatel zurück<br />

ins Aatal. Bei gutem Wetter<br />

steht die Ponykutsche an<br />

Sonn- und Feiertagen zur<br />

Abfahrt bereit. Besonders<br />

für die Kinder ist es immer<br />

wieder eine Attraktion, eine<br />

Runde per Kutsche durchs<br />

Aatal zu erleben, dabei fahren<br />

Geburtstagskinder an<br />

ihrem Ehrentag kostenfrei<br />

mit. Auch der Osterhase ist<br />

schon informiert und hält<br />

am Osterwochenende eine<br />

kleine süße Überraschung<br />

für die Kinder am Kutschstand<br />

bereit.<br />

Bad Wünnenberg (tt).<br />

Eine musikalische Zeitreise<br />

durch die 60er bis Anfang<br />

der 70er präsentiert die<br />

Gruppe „Kunst & Kultur“<br />

am heutigen Samstag ab<br />

20 Uhr in der Musikkneipe<br />

„Bei Wilms“. Es ist die<br />

siebte „Ü 50 Rock-Party“.<br />

Natürlich fi nden auch die<br />

Jüngeren Einlass und können<br />

erleben, wie die inzwischen<br />

Ergrauten rockten<br />

und schockten. Und die<br />

kommen aus nah und fern,<br />

feiern „My Generation“,<br />

schließlich war man ja<br />

„Born to be wild“ – in jenen<br />

Tagen.<br />

Jutta Bürger und DJ<br />

Jürgen Franke lassen die<br />

„alten Zeiten“ musikalisch<br />

wieder auferstehen.<br />

Zu hören sind Songklassiker<br />

aus der Beat-Club-<br />

Aera. Wer erinnert sich<br />

nicht an Uschi Nerke und<br />

rers, die ab sofort Judith<br />

Egert einnimmt.<br />

Ganz gespannt hat<br />

der „MVB“ dem heutigen<br />

Samstag entgegen<br />

gefi ebert. Heute fi ndet<br />

das allseits beliebte Jahreskonzert<br />

ab 20 Uhr in<br />

der Schützenhalle zum<br />

diesjährigen 15. Jubiläum<br />

statt. Der junge Verein<br />

freut sich auf viele Gäste<br />

und Freunde aus Bleiwäsche<br />

und den umliegenden<br />

Orten und Vereinen. Die<br />

Zuhörer erwartet ein gemischtes<br />

Musikprogramm<br />

mit dem Haupt- und Jugendorchester.<br />

Als „Spe-<br />

cial Guest“ konnte die<br />

Formation „The West Highlanders<br />

Pipes and Drums“<br />

aus Geseke gewonnen<br />

werden, die die Welt der<br />

traditionellen schottischen<br />

Musik präsentiert. Anschließend<br />

darf in der festlich<br />

geschmückten Schützenhalle<br />

zünftig gefeiert<br />

werden. Um das leibliche<br />

Wohl kümmern sich in<br />

gewohnter Weise die fl eißigen<br />

Helfer vom Angelsportverein<br />

Bleiwäsche.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Weitere Infos gibt es unterwww.musikverein-bleiwaesche.de.<br />

Mit der Kutsche<br />

den Frühling im Aatal erleben<br />

Bounty und Beatel warten auf Gäste.<br />

KuK lädt zum Yesterday-Event ein<br />

den kürzesten Minirock im<br />

deutschen Fernsehen, die<br />

Pilzköpfe, das „Yeah! Yeah!<br />

Yeah!“ von John, Paul,<br />

George und Ringo und den<br />

Beat aus deutschen Landen<br />

mit den Lords. Mit der<br />

Flower-Power-Bewegung<br />

kamen die Hippies. Scott<br />

Mc Kenzie zeigte den Weg<br />

nach „San Francisco“:<br />

„Blumenkinder“ - „Love &<br />

Peace“ und an der Wand<br />

hing das Poster von Che<br />

Guevara.<br />

Unter dem Motto<br />

„Let`spend the Night together“,<br />

denn „It`s only Rock<br />

& Roll, but we like it…“<br />

wird bei Wilms ordentlich<br />

gefeiert.<br />

Weitere Infos gibt es<br />

unter www.kuk-badwuennenberg.de.<br />

DJ Jürgen Franke und Wirtin Jutta Bürger. Foto: tt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!