28.05.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2010 - Sozialberatung Schwäbisch Gmünd eV

Jahresbericht 2010 - Sozialberatung Schwäbisch Gmünd eV

Jahresbericht 2010 - Sozialberatung Schwäbisch Gmünd eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Projekt „Schwitzen statt Sitzen“: Vermittlung in gemeinnützige Arbeit<br />

Im Projekt werden Klienten möglichst passgenau in gemeinnützige<br />

Arbeit vermittelt. Berücksichtigt werden besondere Vermittlungshemmnisse<br />

sowie besondere Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse<br />

der Klienten. Die Ableistung der Arbeitsstunden wird von uns überwacht.<br />

Hierzu gehört die Bestätigung über den Beginn der Ableistung<br />

seitens der Einsatzstelle sowie die Nachfrage im weiteren Verlauf im 4<br />

bis 6 wöchigen Abstand und die entsprechende Rückmeldung an den<br />

Auftraggeber bei regulärer Beendigung. Ein besonderes Augenmerk<br />

liegt auf der Intervention bei Unregelmäßigkeiten in der Ableistung<br />

oder Abbruch der Arbeitsstunden.<br />

Die sozialpädago- gische Begleitung<br />

orientiert sich an der individuellen<br />

Problemlage des Klienten. Dazu gehört<br />

im Bedarfsfall die Vermittlung in<br />

weiterführende Hilfemaßnahmen wie Schulden- oder Suchtberatung.<br />

Der signifikante Anstieg der Fallzahlen setzte sich im Jahr <strong>2010</strong> fort.<br />

Nur noch wenige Vermittlungsstellen hatten <strong>2010</strong> einen Zuwachs der<br />

Fallzahlen zu verzeichnen. Bei einigen Vermittlungsstellen blieben die<br />

Zahlen stabil, andere konnten wiederum sogar einen leichten Rückgang<br />

der Fallzahlen beobachten. Um die Mehrarbeit bewältigen zu<br />

können, wurde der Stellenanteil der pädagogischen Mitarbeiter bei der<br />

<strong>Sozialberatung</strong> im September noch einmal um 15% erhöht.<br />

Die Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern und Einsatzstellen<br />

erlebten wir auch im abgelaufenen Jahr als sehr produktiv. Ein Schwerpunkt<br />

unserer Arbeit war die Neuanwerbung von Einsatzstellen, um<br />

die gestiegene Anzahl der Klienten adäquat vermitteln zu können. In<br />

diesem Bereich besteht auch weiterhin dringend Handlungsbedarf. Die<br />

große Ausdehnung des LG-Bezirks Ellwangen und der sehr ländliche<br />

Raum stellen eine besondere Herausforderung bei der Vermittlung der<br />

Klienten dar.<br />

Gesamt AVE (1.) §153a StPO (2.) Auflage Aufl. m. BWH (3.)<br />

<strong>2010</strong> erteilte Aufträge 603 325 20 82 176<br />

Anstieg ggü. Vorjahr in % +23,6% +51,2% +150% -9,9% +1,1%<br />

Beauftragte Arbeitsstunden 116.256 82.265 1.171 12.150 20.670<br />

Erledigte Aufträge 564 327 20 83 134<br />

Geleistete Arbeitsstunden 42.670 28.217 773 4.789 8.891<br />

Vermiedene Hafttage 7.155 7.155 --------------- ---------- ---------------<br />

1. Umwandlung von Geldstrafen zur Abwendung einer Ersatzfreiheitsstrafe<br />

2. Auflagen gemäß §153a StPO<br />

3. Auflagen mit Bewährungshelfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!