04.10.2012 Aufrufe

Verschönerungsverein Feldafing eV Serie alte Villen (1): Villa Bonn

Verschönerungsverein Feldafing eV Serie alte Villen (1): Villa Bonn

Verschönerungsverein Feldafing eV Serie alte Villen (1): Villa Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 04 / 2004 24. Jahrgang<br />

GEMEINDE-BOTE<br />

<strong>Feldafing</strong><br />

Sehr geehrte, liebe Leser<br />

des Gemeindeboten,<br />

die Blättervielfalt in<br />

<strong>Feldafing</strong> hat ein gemeinsames<br />

Dach gefunden.<br />

Ab diesem Monat erh<strong>alte</strong>n<br />

Sie den Bürgermeisterbrief,<br />

den Kulturmarktplatz<br />

und den Gemeindeboten<br />

in einem<br />

Heft. Der Gemeindebote<br />

konzentriert sich wieder<br />

voll auf die <strong>Feldafing</strong>er<br />

Belange und erscheint<br />

monatlich. Somit sind wir<br />

dichter am Puls des<br />

<strong>Feldafing</strong>er Geschehens.<br />

Sehr interessiert uns, was<br />

Sie von diesem neuen<br />

Konzept h<strong>alte</strong>n. Die Redaktion<br />

ist gespannt auf<br />

Ihre Meinung. Unsere<br />

Bitte: Begleiten Sie den<br />

Gemeindeboten bei seinem<br />

Wandel, sagen Sie<br />

uns, was Ihnen gefällt und<br />

wo wir besser werden sollen.<br />

Ihr Gewerbeverband<br />

<strong>Feldafing</strong> e.V.<br />

Die Kosten für die Renovierung<br />

der Kirche St.<br />

Peter und Paul werden<br />

weit über 100.000 € betragen.<br />

Weil das Kirchengebäude<br />

nicht von der<br />

kirchlichen Gemeinde<br />

genutzt wird, sah die katholische<br />

Kirche sich<br />

nicht in der Lage, die<br />

Kosten alleine zu tragen.<br />

Erfreulicherweise ist der<br />

erforderliche Betrag nun<br />

beisammen.<br />

St. Peter und Paul<br />

Wahrscheinlich genau an<br />

dem Platz in <strong>Feldafing</strong>,<br />

wo sich heute die <strong>alte</strong><br />

Pfarrkirche St. Peter und<br />

Paul befindet, stand<br />

schon im Jahr 1401 eine<br />

Kirche, die unter dem Patronat<br />

des Erzengels<br />

Michael geweiht wurde.<br />

An den Kosten beteiligen<br />

sich die politische Gemeinde<br />

<strong>Feldafing</strong> mit<br />

43.000 €, die Diözese mit<br />

10.000 €, der Rest kam<br />

durch viele kleine und einige<br />

sehr großzügige<br />

Spenden von <strong>Feldafing</strong>er<br />

Bürgern zusammen.<br />

Der Gewerbeverband<br />

<strong>Feldafing</strong> hat für die Renovierung<br />

5.000 € beigetragen.<br />

Gewerbeverband <strong>Feldafing</strong> e.V. · Traubinger Str. 28 · 82340 <strong>Feldafing</strong><br />

www.feldafing-gewerbe.de · info@feldafing-gewerbe.de<br />

An alle Haush<strong>alte</strong>


<strong>Verschönerungsverein</strong><br />

<strong>Feldafing</strong> e.V.<br />

In der Jahreshauptversammlung<br />

am 12.3.04<br />

konnte Vorsitzender<br />

Theo Haimerl über rege<br />

Aktivitäten berichten:<br />

Das Geländer in der Biersackstr.<br />

wurde gestrichen,<br />

die historische<br />

Ortstafel am Bahnhof restauriert<br />

(Ehepaar Hutter).<br />

In der Bahnhofstr.<br />

strichen Mitglieder Bänke,<br />

schnitten Büsche, jäteten<br />

und pflanzten Blumen.<br />

Die Gemeinde renovierte<br />

die Mauer, strich<br />

das Geländer und hing<br />

Geranien auf. Nach Ideen<br />

von Bernd Rogge und<br />

in Zusammenarbeit mit<br />

der Gemeinde wurden<br />

am Compton-Platz Wege<br />

ausgebessert, Bänke wieder<br />

nutzbar gemacht,<br />

eine Hecke saniert und<br />

ein gespendeter Buchs<br />

gepflanzt. Der Gemeinderat<br />

hat eine Umgestaltung<br />

des Platzes nach historischem<br />

Vorbild beschlossen.<br />

Der Verein<br />

will sich finanziell beteiligen.<br />

Es fanden Führungen auf<br />

der Roseninsel und im<br />

Lenné-Park statt, sowie<br />

eine geologische Wanderung<br />

zur Waldschmidtschlucht<br />

nach Tutzing.<br />

Lob und Blumen gab es<br />

RENI‘S HANDBÜGELEI<br />

Hier kann man von Hand<br />

Hemden, Blusen, Hosen<br />

etc. bügeln lassen.<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. 10.00 - 13.00 Uhr<br />

Do. 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Und nach tel. Vereinbarung<br />

08157 - 99 78 93<br />

Irene Zynda, Bahnhofstr. 40<br />

82340 <strong>Feldafing</strong><br />

dafür für die Vorstandsmitglieder<br />

Erika Borchard,<br />

Irmgard Karl und<br />

Dorle Schwarzenberg.<br />

Am 8. Mai 2004 wird erneut<br />

die Bahnhofstr. „aufpoliert”.<br />

Der Verein bittet<br />

um tatkräftige Unterstützung<br />

der Mitbürger. Erneut<br />

wurde ein Engagement<br />

beim Ramadama<br />

geplant sowie Ausflüge<br />

per Rad oder zu Fuß zum<br />

Motto „Natur und Kultur”.<br />

Nichtmitglieder sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Mit einem Jahresbeitrag<br />

von 12 € kann jeder zu<br />

einem noch schöneren<br />

<strong>Feldafing</strong> beitragen.<br />

April 2004<br />

<strong>Serie</strong> <strong>alte</strong> <strong>Villen</strong> (1):<br />

<strong>Villa</strong> <strong>Bonn</strong> (Schluchtweg)<br />

Der damalige Besitzer<br />

der Spatenbraterei, Gabriel<br />

Sedlmayer, kaufte<br />

das ehemalige Hofbauernanwesen,<br />

das von J.A.<br />

von Maffei 1869 zu einem<br />

Landhaus umgebaut<br />

wurde. 1914 erwarb die<br />

New Yorker Schriftstellerin<br />

Emma <strong>Bonn</strong> das<br />

Haus, das damals Eigentum<br />

des Hauptmann A.D.<br />

Fit durch’s Jahr<br />

HERBALIFE jetzt endlich auch in <strong>Feldafing</strong><br />

Lassen Sie Ihren Körper sprechen<br />

Gutes Aussehen und neue Figur<br />

Natürliche Ernährung . Hautpflege und Naturkosmetik<br />

Ludwig Lufft war. Emma<br />

<strong>Bonn</strong> war eine Frau mit<br />

stets offenen Ohren für<br />

die Sorgen und Nöte von<br />

bedürftigen <strong>Feldafing</strong>ern.<br />

Die <strong>Villa</strong> wurde 1940<br />

vom „braunen Band von<br />

Deutschland“ übernommen.<br />

Jetzt steht das Haus<br />

im Eigentum der Klinik<br />

<strong>Feldafing</strong>.<br />

Neuer Schreinermeister<br />

Schreinermeister Roland<br />

Stockenreiter hat sich im<br />

Nov. 2002 in <strong>Feldafing</strong><br />

niedergelassen.<br />

Sein Spektrum reicht von<br />

der klassischen Renovierung<br />

von Antiquitäten<br />

über die Anfertigung von<br />

Kleinmöbeln und das Rekonstruieren<br />

von Oberflächen<br />

(auch Neufurnieren)<br />

bis zum individuellen<br />

Innenausbau. Hier<br />

haben Kunden häufig<br />

vorab nur vage Vorstellungen.<br />

Dann entwickelt<br />

Stockenreiter mit dem<br />

Kunden das Vorhaben<br />

entsprechend dessen Bedürfnissen.<br />

<strong>Feldafing</strong> Bahnhofstr. 17,<br />

Tel. 08157/900 657<br />

Mobil 0171/955 60 13<br />

Aloe vera Produkte<br />

Unverbindliche Beratung & Betreuung bei:<br />

Volker Schliewert . Bahnhofstr. 40, 82340 <strong>Feldafing</strong><br />

Tel. 08157-92 29 18, Fax 08157 - 99 78 94<br />

email: V.Schliewert@t-online.de . www.fit-schlank-gepflegt.de . werbecode: vs04


TSV <strong>Feldafing</strong> erwartet diese<br />

Saison das 1000. Mitglied<br />

Am 19.03.04 fand im Stadion<br />

<strong>Feldafing</strong> die Jahreshauptveranstaltung<br />

des<br />

TSV <strong>Feldafing</strong> statt.<br />

Dr. Heiko Tönshoff referierte<br />

über die erreichten<br />

Ziele des vergangenen<br />

Jahres.<br />

Schwerpunkte waren<br />

hierbei die Neueröffnung<br />

der Geschäftsstelle nach<br />

dem Rücktritt von Rüdiger<br />

Markquardt durch<br />

Frau Sigrid Matzen, der<br />

überarbeitete Auftritt des<br />

TSV im Internet, die<br />

Gründung eines Finanzbeirats<br />

und die Wiedereröffnung<br />

des Vereinsheims<br />

an der Stadionstrasse<br />

durch Heli Oliv.<br />

Sehr stolz darf der Verein<br />

über die seit 1999 wieder<br />

steigende Mitgliederzahl<br />

von 870 auf nunmehr 960<br />

sein. Der Anteil von Kindern<br />

an der Mitgliederzahl<br />

beträgt hierbei 30<br />

Prozent.<br />

Die erfreulich nahezu<br />

ausgeglichene finanzielle<br />

Situation des TSV erläuterte<br />

sehr brillant der neue<br />

Schatzmeister Dr. Johann-Friedrich<br />

Frohe Ostern!<br />

Overbeck, was im Vergleich<br />

zu anderen Vereinen<br />

und unter dem<br />

Aspekt der allgemein bekannten<br />

Sparmaßnahmen<br />

und staatlichen Kürzungen<br />

keineswegs selbstverständlich<br />

ist.<br />

Der ebenfalls anwesende<br />

Bürgermeister Sontheim<br />

bewunderte anschließend<br />

in wenigen Sätzen die<br />

moderne, auf die einzelnen<br />

Abteilungen heruntergebrocheneBudgetierung,<br />

die es ermöglicht,<br />

jederzeit die finanziellen<br />

Schwachstellen innerhalb<br />

des TSV zu erkennen.<br />

Somit war es selbsterklärend,<br />

dass der Vorstand<br />

ohne Gegenstimme entlastet<br />

wurde und großen<br />

Applaus für die ehrenamtlichen<br />

Tätigkeiten des<br />

abgelaufenen Jahres, aber<br />

auch für die neu anzugehenden<br />

Aufgaben erhielt<br />

wie z.B. neuer Beachvolleyballplatz<br />

im Strandbad,<br />

Bewältigung der hohen<br />

Mietkosten für die<br />

Turnhalle, Ausbau des<br />

Leistungsangebots innerhalb<br />

der Sparten.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-Fr 8:30 - 18:00 h<br />

Sa 8:30 - 13:00 h<br />

Anmeldung erwünscht<br />

April 2004<br />

C+A Spöttl<br />

Inh. Reinhard Spöttl<br />

Bahnhofstr. 48<br />

82340 <strong>Feldafing</strong><br />

Tel. 08157-7404<br />

Fax: 08157-998207<br />

I I M M M P P R R E E S S S S U U M M<br />

M<br />

Herausgegeben vom Gewerbeverband <strong>Feldafing</strong> e.V.. Redaktionsanschrift:<br />

<strong>Feldafing</strong>er Gemeindebote, Traubinger Str. 28, 82340 <strong>Feldafing</strong>, Tel. 08157-<br />

1313, Fax 08157-4440. V. i. S. d. P.: Joachim Dierssen, Gewerbeverband<br />

<strong>Feldafing</strong> e.V.. Redaktion + Texte: Joachim Dierssen 08157-1313. Layout +<br />

Anzeigengestaltung: Webmonauten GmbH 08157-996790. Titelbild: Sigrid<br />

Friedl-Lausenmeyer<br />

Für unaufgefordert zugesandte Manuskripte, Fotos usw. wird keine Haftung<br />

übernommen. Gerichtsstand Starnberg. Erscheinungsweise: Monatlich. Verteilung<br />

an alle Haush<strong>alte</strong> in der Gemeinde <strong>Feldafing</strong>.


HERBERT<br />

KRESTAN<br />

Elektroanlagen<br />

Wielinger Straße 31<br />

82340 <strong>Feldafing</strong><br />

Fit für jede Disziplin<br />

April 2004<br />

• Beraten - Planen - Ausführen<br />

• Beleuchtungstechnik<br />

• Antennenanlagen<br />

• Elektroheizungen<br />

• Telefon- und Datenverkabelung<br />

• Sprechanlagen<br />

Telefon<br />

Telefax<br />

Mit dem neuen Kontomodell Giro-Top bieten wir Ihnen vier<br />

leistungsstarke Kontovarianten für Ihre individuellen Ansprüche.<br />

Giro Online - Das günstige und unabhängige Konto<br />

Giro Basic - Das unkomplizierte Einsteigerkonto<br />

Giro Classic - Das Konto für mehr Souveränität<br />

0 81 57 / 90 07 40<br />

0 81 57 / 90 07 41<br />

Giro Gold - Das Konto für weltweite fi nanzielle Freiheit<br />

Mehr Informationen fi nden Sie auch unter: www.kskms.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!