04.10.2012 Aufrufe

maerz 2004 - Gewerbeverband Feldafing

maerz 2004 - Gewerbeverband Feldafing

maerz 2004 - Gewerbeverband Feldafing

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe Mai 2005 25. Jahrgang<br />

GEMEINDE-BOTE<br />

<strong>Feldafing</strong><br />

Zum Bayerischen Bierfest<br />

nach Tóalmás<br />

Für die Fahrt nach Ungarn<br />

stehen zwei klimatisierte<br />

Busse zur Verfügung. Die<br />

Anreise wird am Freitag,<br />

dem 24. Juni Abfahrt 7.00<br />

sein. Die Rückfahrt ist für<br />

Montag, den 27.06. vorgesehen,<br />

wobei der Bus vsl.<br />

ca. um 22.00 in <strong>Feldafing</strong><br />

eintreffen wird.<br />

Wir bitten Sie, sich spätestens<br />

bis 14.05. bei der<br />

Gemeindeverwaltung, Frau<br />

Traudl Friedl Tel. 08157/<br />

93110 oder Herrn Peter<br />

Hohenwarter Tel. 08157/<br />

931150 anzumelden. Ganz<br />

wichtig: Auch die Selbstfahrer<br />

sollen sich wegen der<br />

Quartiere in Tóalmás bei<br />

der Gemeindeverwaltung<br />

melden.<br />

Die Fahrtkosten stehen<br />

noch nicht fest; es werden<br />

aber nach gutem alten<br />

Brauch wohl 50% der Fahrtkosten<br />

von der Gemeinde<br />

übernommen. Eine möglichst<br />

große Anzahl teilnehmender<br />

<strong>Feldafing</strong>er wird<br />

zum Gelingen des Festes<br />

beitragen.<br />

Tanzkapelle mit Ballgesellschaft<br />

1936. Die Aufnahme entstand im<br />

Saal des Hotels Kaiserin Elisabeth.<br />

Nostalgie in <strong>Feldafing</strong><br />

Wo Sisi und Ludwig II einst<br />

lustwandelten, kann ab Mai<br />

jedermann seinen Gedanken<br />

nachhängen. Fährmann<br />

Norbert Pohlus setzt<br />

die Gäste ohne Motorengeräusch<br />

auf die Roseninsel<br />

über. Von Montag bis Sonntag<br />

zwischen 10 und 18 Uhr<br />

besteht der Fährbetrieb.<br />

Für nähere Informationen<br />

steht Norbert Pohlus Tel.<br />

08157/998309 oder 0171/<br />

7222266 zur Verfügung.<br />

Montags ist das Roseninsel<br />

Museum geschlossen. Für<br />

Führungen durch das Museum<br />

ist Bernd Rogge von<br />

der Seen- und Schlösserverwaltung,<br />

Tel. 08157/<br />

Fortsetzung Seite 2<br />

Briefkasten<br />

verlegt<br />

Der Briefkasten Ecke<br />

Schluchtweg/Possenhofenerstr.<br />

wurde demontiert. Er<br />

befindet sich jetzt vor dem<br />

Rathaus, neben der Telefonzelle.<br />

<strong>Gewerbeverband</strong> <strong>Feldafing</strong> e.V. · Traubinger Str. 28 · 82340 <strong>Feldafing</strong><br />

www.feldafing-gewerbe.de · info@feldafing-gewerbe.de<br />

An alle Haushalte


Seite 2 Mai 2005<br />

Neuwahlen in<br />

<strong>Feldafing</strong>er Vereinen<br />

Am 5.3.05 wählte der Soldaten-<br />

und Kameradschaftsverein<br />

einen neuen Vorstand.<br />

Der bisherige Vorsitzende,<br />

Gustav Kalb, sagte,<br />

nach 25 Jahren unter seiner<br />

Führung, müsse endlich<br />

Schluß sein. Bernd Beppler<br />

ist erster Vorsitzender, Jochen<br />

Niescher dessen Stellvertreter.<br />

Erster und zweiter<br />

Kassier sind Erwin Anklam<br />

und Claus Schippers. Das<br />

Amt der Schriftführerin bekleidet<br />

Karin Schippers. Ziel<br />

des Vereins ist, Kriegerwitwen<br />

zu unterstützen, die<br />

enge Zusammenarbeit mit<br />

der Bundeswehr und Partnerschaften<br />

zu den Nachbargemeinden<br />

mit gleichgearteter<br />

Zielsetzung zu pflegen.<br />

2008 wird der Soldatenund<br />

Kameradschaftsverein<br />

100 Jahre alt. Ein großes<br />

Fest ist geplant.<br />

Neuwahlen gab es auch<br />

beim Krankenunterstützungsverein.<br />

Vorsitzender ist Peter Hohenwarter,<br />

Stellvertreter, wie<br />

bisher, Dieter Cipryn; ebenfalls<br />

im Amt bestätigt wurden<br />

Schriftführer Franz Gerber<br />

und Kassier Karl-Heinz<br />

Schnettler.<br />

Nach einigen Turbulenzen<br />

Frühlingserwachen<br />

Aroma-Wellness-Behandlung Harmony<br />

bei der Wasserwacht hat<br />

sich ein neuer, verjüngter<br />

Vorstand formiert. Nach 34<br />

Jahren Amtszeit übergab<br />

Horst Liwowsky die Führung<br />

an Hans-Ulrich von Plessen.<br />

Christian W. Jeschke steht<br />

ihm zur Seite. Die technische<br />

Leitung ist in Händen<br />

von Markus Schmolz geblieben,<br />

ebenso wie die des Jugendwarts<br />

Elöd Berekméry.<br />

Neu im Vorstand ist Sandra<br />

Schmolz, die die Kasse<br />

führt.<br />

Beim Verschönerungsverein<br />

wurden alle vier Vorstandmitglieder<br />

wiedergewählt.<br />

Das sind 1. Vorsitzender<br />

Theo Haimerl, Stellvertreterin<br />

Erika Borchert, Irmgard<br />

Karl als Kassiererin und<br />

Schriftführerin Dorle<br />

Schwarzenberg.<br />

Gemeindebücherei<br />

<strong>Feldafing</strong><br />

Schluchtweg 9b<br />

Telefon 0 81 57 / 7395<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di.<br />

Mi.<br />

Do.<br />

Fr.<br />

15.00 - 19.00 Uhr<br />

09.00 - 13.00 Uhr<br />

15.00 - 19.00 Uhr<br />

15.00 - 18.00 Uhr<br />

Mediensuche unter:<br />

www.buecherei-feldafing.de<br />

Die Behandlung mit naturreinen Sabine Dördrechter<br />

Pflanzenölen verbunden mit der<br />

Wirkkraft Ätherischer Öle von<br />

Primavera bewirkt eine Wiederbe-<br />

Schluchtweg 23<br />

82340 <strong>Feldafing</strong><br />

lebung von Kopf bis Fuss, Stressabbau<br />

und Ausgleich von Körper und Geist. Rufen Sie mich an!<br />

ca. 2 Std. 69,- Euro Tel. 08157 – 86 20<br />

auch als Geschenkgutschein zum Muttertag<br />

KOSMETIKSTUDIO<br />

23 Kinder empfingen am<br />

Sonntag, den 17. April, dieses<br />

Sakrament. Der feierliche<br />

Gottesdienst wurde<br />

von Dekan Helmut Friedl<br />

geleitet und von der Musikgruppe<br />

Marianne Mahr,<br />

Harry Strassner und Marion<br />

Mickick mit rhythmischen<br />

Liedern gestaltet. Ein wunderschöner<br />

Frühlingstag,<br />

den diese Erstkommunionkinder<br />

sicher nicht vergessen<br />

werden: Severin Beger,<br />

Anneli Beumer, Marie Beu-<br />

Die Templeton Maximen:<br />

10 Prinzipien einer erfolgreichen Geldanlage<br />

Nostalgie in <strong>Feldafing</strong><br />

Fortsetzung Seite 1<br />

4949 zuständig.<br />

Thomas Mann nannte sein<br />

Sommerhäuschen - bekannt<br />

unter „Villino” -<br />

„Mausloch mit Grammophon”.<br />

Dort hörte er an<br />

Maxime Nr. 3:<br />

„Folgen Sie nicht der breiten Masse“<br />

Wenn Sie die gleichen Wertepapiere kaufen wie alle<br />

anderen, dann erzielen sie auch die gleichen<br />

Ergebnisse wie alle anderen. Es ist unmöglich, besser<br />

zu sein als die Mehrheit, wenn Sie nicht andere Wege<br />

gehen als die Mehrheit. Zu kaufen, wenn andere<br />

verkaufen, und zu verkaufen, wenn andere kaufen –<br />

das verlangt großen Mut, macht sich aber bezahlt.<br />

Finanzdienstleistungen<br />

<strong>Feldafing</strong> Tel. 08157-1313<br />

München Tel. 089-747 15 40<br />

Erstkommunion<br />

in <strong>Feldafing</strong><br />

.<br />

mer, Vincent Bode, Claude<br />

Dornier, Jacqueline Götze,<br />

Adrian Klein, Niko Kreißl,<br />

Elena Küster, Franziska<br />

Lang, Moritz Ludwig, Quirin<br />

Maier, Philipp Mayer, Sebastian<br />

Prechtet, Corbinian<br />

Prinz von Bayern, Leonard<br />

Rudolf, Fabian Scheibengraber,<br />

Jessica Schnabel,<br />

Patricia Sontheim, Theresa<br />

Steinlein, Franziska Weber,<br />

Vincent Werb und Elisabeth<br />

Wohlfahrt.<br />

Sabine Gerber<br />

schönen Tagen Opern und<br />

ließ die Seele baumeln. Nähere<br />

Informationen gibt es<br />

im Internet unter www.litspaz.de.<br />

Da das Villino auf dem<br />

<strong>Feldafing</strong>er Bundeswehrgelände<br />

steht, ist es dringend<br />

erforderlich, sich vor<br />

einem Besuch anzumelden.<br />

Zuständig hierfür sind<br />

Dr. Dirk Heißerer Tel. 089/<br />

134142 oder Fax 089/<br />

134191 und Herr Gernot<br />

Abendt Tel 08158/8120.<br />

INTERNETAGENTUR<br />

WEBMONAUTEN<br />

Beratung Konzept Programmierung<br />

Websites ab 49 Euro!<br />

Webmonauten GmbH<br />

Possenhofener Str. 37<br />

82340 <strong>Feldafing</strong><br />

Tel. 08157 - 99 67 90<br />

www.webmonauten.com<br />

Foto: Sabine Gerber


Mai 2005 Seite 3<br />

Fuchsbandwurm – Gefahr<br />

für den Menschen<br />

Das Entwurmungsprogramm<br />

für Füchse im Landkreis<br />

wird kontrovers diskutiert.<br />

Einige Gemeinden verabschieden<br />

sich von dem<br />

Projekt - auch <strong>Feldafing</strong> und<br />

Tutzing. Wichtig für den Erfolg<br />

des Entwurmungsprogramms<br />

ist aber, daß es<br />

möglichst flächendeckend<br />

durchgeführt wird. Die Entwurmungsaktion<br />

sollte ursprünglich<br />

vom Staat bezahlt<br />

werden. Durch die<br />

Sparmaßnahmen wurde die<br />

Finanzierung den Gemeinden<br />

übertragen. Die Gemeinde<br />

<strong>Feldafing</strong> hätte die<br />

Aktion 22.500 € gekostet.<br />

Im Landkreis Starnberg ist<br />

jeder 2. Fuchs Träger des<br />

Fuchsbandwurms (Echinococcus<br />

multilocularis). Der<br />

Mensch infiziert sich durch<br />

Aufnahme von Bandwurmeiern,<br />

die der Fuchs mit<br />

dem Stuhl ausscheidet,<br />

über Waldfrüchte, über getrockneten<br />

Fuchsstuhl und<br />

ebenso über die eigenen<br />

Haustiere wie Hunde und<br />

Katzen. (Eine detaillierte<br />

Darstellung der Entwicklung<br />

des Fuchsbandwurmes<br />

würde hier zu weit führen.)<br />

Die Erkrankung mit Echinococcus<br />

multilocularis kann<br />

für den Menschen lebensgefährlich<br />

sein. Der Band-<br />

wurm befällt in erster Linie<br />

Leber und Lunge. Die Behandlung<br />

ist schwierig und<br />

häufig erfolglos, da es keine<br />

wirksamen Medikamente<br />

gibt. In Bayern sind z.Z.<br />

58 Menschen an Echninoccocus<br />

mult. erkrankt. In<br />

Weilheim gibt es 6 Erkrankungen,<br />

in Starnberg ist z.Z.<br />

keine bekannt. Es kann bis<br />

zu 15 Jahre dauern, bis die<br />

Erkrankung nach der Ansteckung<br />

ausbricht. Was<br />

können wir tun, um das Risiko<br />

einer Erkrankung zu<br />

minimieren:<br />

1) Waldfrüchte und Gemüse<br />

aus Freilandkulturen vor<br />

dem Verzehr gründlich waschen<br />

oder über 60-70 Grad<br />

erhitzen.<br />

2) Hunde und Katzen, die<br />

Mäuse jagen, können sich<br />

über die Mäuse mit dem<br />

Fuchsbandwurm infizieren<br />

und sollten jedes Vierteljahr<br />

entwurmt werden.<br />

3) Keine Speisereste (insbesondere<br />

Fisch und Fleisch)<br />

auf den Komposthaufen.<br />

Die Entwurmungsaktion ist<br />

sicher billiger als die Behandlung<br />

eines schwer erkrankten<br />

Menschen. In<br />

Grünwald ist die Infektionsrate<br />

der Füchse nach der<br />

Entwurmung auf 0 gesunken.<br />

Dr. Gerhard Peitz<br />

Recherche: Wann und wer?<br />

Lieber Schüler der damaligen 1. Klasse, helfen Sie mir<br />

bitte weiter. Aus welchem Jahr stammt das Foto und erkennen<br />

Sie sich und Ihre Klassenkameraden wieder?<br />

Im voraus vielen Dank, Ihre Ursula Neudorfer, Gemeindearchiv<br />

<strong>Feldafing</strong>, Tel 93 11 15<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di-Fr 8:30 - 18:00 h<br />

Sa 8:30 - 13:00 h<br />

Anmeldung erwünscht<br />

C+A Spöttl<br />

Inh. Reinhard Spöttl<br />

I M P R E S S U M<br />

Bahnhofstr. 48<br />

82340 <strong>Feldafing</strong><br />

Tel. 08157-7404<br />

Fax: 08157-998207<br />

GANSNEDER GmbH<br />

ZIMMEREI . TREPPENBAU . INNENAUSBAU<br />

28 Jahre Meister- und Ausbildungsbetrieb<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Ausbauarbeiten in Holz<br />

Aufstockung von Dachgeschossen<br />

Bedachungen aller Art<br />

Blecharbeiten, wie Rinnen<br />

und Kamineinfassungen<br />

Innenausbau, Trockenbau<br />

Fassaden, Zäune, Carports<br />

Treppen, Fenster und Türen<br />

und noch vieles, vieles mehr ...<br />

www.zimmerei-gansneder.de<br />

Starnberger Straße 21 . 82343 Pöcking . Tel 0 81 57 / 85 76<br />

Herausgegeben vom <strong>Gewerbeverband</strong> <strong>Feldafing</strong> e.V.. Redaktionsanschrift: <strong>Feldafing</strong>er<br />

Gemeindebote, Traubinger Str. 28, 82340 <strong>Feldafing</strong>, Tel. 08157-1313, Fax<br />

08157-4440. V. i. S. d. P.: Joachim Dierssen, <strong>Gewerbeverband</strong> <strong>Feldafing</strong> e.V..<br />

Redaktion: Inge Burger; Titelbild: Gemeinde-Archiv <strong>Feldafing</strong>; Layout + Anzeigengestaltung:<br />

Webmonauten GmbH 08157-996790. Für unaufgefordert zugesandte<br />

Manuskripte, Fotos usw. wird keine Haftung übernommen. Gerichtsstand<br />

Starnberg. Erscheinungsweise: Monatlich. Verteilung an alle Haushalte in der<br />

Gemeinde <strong>Feldafing</strong>.


Foto: Inge Burger<br />

Seite 4 Mai 2005<br />

Jugendaustausch Toálmás –<br />

<strong>Feldafing</strong><br />

Die Jugendlichen aus<br />

Toálmás im Alter zwischen<br />

zwölf und neunzehn Jahren<br />

reisen am Freitag, dem<br />

22. Juli 2005 in <strong>Feldafing</strong><br />

an. Die Teilnehmerzahl ist<br />

auf höchstens 20 begrenzt.<br />

Das Gleiche gilt für<br />

unsere Jugendlichen, die<br />

nach Toálmás reisen wollen.<br />

Diese werden am<br />

Samstag, den 30. Juli mit<br />

den Ungarn nach Toálmás<br />

fahren und am Samstag,<br />

den 6. August nach <strong>Feldafing</strong><br />

zurückkehren. Je nach<br />

Teilnehmerzahl auf beiden<br />

Seiten werden zusätzlich<br />

Unterkünfte für 1-2 Betreuer<br />

benötigt. Wir suchen<br />

dringend Familien, die Unterkunft<br />

und Verpflegung<br />

Autoschau mit Frühlingsfest<br />

Das Autohaus Horn lud<br />

am 9.4.05 zur Autoschau<br />

verbunden mit festlicher<br />

Gastlichkeit ein. „Ein Dankeschön<br />

an unsere treuen<br />

Kunden” bemerkte Iris<br />

Schielein, die langjährige<br />

rechte Hand des Inhabers<br />

Helmut Drechsler.<br />

Das nicht gerade frühlingshafte<br />

Wetter mit<br />

Schneeregen hielt die ca.<br />

120 Besucher bis Mittag<br />

nicht ab. In der wohlig beheizten<br />

Werkshalle ließen<br />

es sich die Gäste gut gehen.<br />

Es gab verschiedene<br />

Biere, vielerlei Soft-Getränke<br />

und alle Arten von<br />

Würstchen. Für den Nach-<br />

für unsere Gäste zur Verfügung<br />

stellen. Anmeldung<br />

bei Inge Burger, Tel.<br />

08157/1514 oder Fax:<br />

08157/929929.<br />

Spätestens 4 Wochen vor<br />

dem Austauschtermin werden<br />

Listen mit Alter, Geschlecht<br />

und Unterbringungswünschenausgetauscht.<br />

Die Wünsche werden<br />

nach Möglichkeit berücksichtigt,<br />

auch die<br />

Programmwünsche beider<br />

Seiten sollen gehört werden.<br />

Da noch nicht geklärt<br />

ist, mit welchem Verkehrsmittel<br />

die Jugendlichen reisen,<br />

können noch keine<br />

genauen Angaben über<br />

Ankunft- und Abfahrzeiten<br />

genannt werden.<br />

mittag waren Kaffee und<br />

verschiedene Kuchen bereitgehalten.<br />

Auf die Frage, ob weitgehend<br />

Kunden erschienen<br />

seien, antwortete Iris<br />

Schielein, „zu 99.9%; früher<br />

war das anders. Erfreulich<br />

ist auch, dass der<br />

eine oder andere die Gelegenheit<br />

zu einem Wagen-Neukauf<br />

nutzt, wenn<br />

nicht gleich, so doch auf<br />

lange Sicht gesehen.”<br />

Der <strong>Gewerbeverband</strong><br />

wünscht dem Autohaus<br />

Horn gute Umsätze und<br />

bedankt sich, dass die<br />

Benzinpreise dort stets<br />

„moderat” sind.<br />

In dieser Ausgabe stellen wir vor:<br />

Blumen Jeck<br />

Stellvertretend für den <strong>Gewerbeverband</strong><br />

sprach Inge<br />

Burger mit Horst Jeck.<br />

I.B.: Herr Jeck, seit wann<br />

betreiben Sie Ihren Blumenladen<br />

in <strong>Feldafing</strong>?<br />

H.J.: Da muss ich selber<br />

erst einmal nachdenken.<br />

Ja, am 18.Oktober 1987<br />

habe ich hier kleiner angefangen,<br />

zwei Jahre später,<br />

1989, bezog ich das jetzige<br />

Geschäft. Dieses betreibe<br />

ich seit 15 Jahren und es<br />

sagt mir sehr zu.<br />

I.B.: Was hat Sie dazu bewogen,<br />

später auch Ihren<br />

Wohnsitz nach <strong>Feldafing</strong> zu<br />

verlegen?<br />

H.J.: Die Nähe zu meinem<br />

Geschäft war mir wichtig.<br />

I.B.: Fühlen Sie sich geschäftlich<br />

und privat hier<br />

wohl?<br />

H.J.: Ein eindeutiges „Ja”.<br />

Hauptstraße 26 · Telefon (08158) 2077 · Fax 3095<br />

www.hoeren-und-sehen.de · info@hoeren-und-sehen.de<br />

I.B.:<br />

Welches Klientel haben Sie<br />

hauptsächlich ? Sind das<br />

auch Kunden mit größeren<br />

Aufträgen?<br />

H.J.: Das kommt darauf an,<br />

was momentan gerade gefragt<br />

ist. Ich kann sagen, die<br />

Auftragslage ist gemischt.<br />

I.B.: Sind Sie insgesamt mit<br />

Ihren Umsätzen zufrieden?<br />

H.J.: Gemessen an der allgemeinen<br />

wirtschaftlichen<br />

Lage im Großen und Ganzen<br />

ja.<br />

I.B.: Würden Sie, wenn Sie<br />

heute neu beginnen würden,<br />

nochmals einen Blumenladen<br />

in <strong>Feldafing</strong> eröffnen?<br />

H.J.: Ich habe es nie bereut,<br />

hier zu sein.<br />

I.B.: Was wünschen Sie<br />

sich für die Zukunft?<br />

H.J.: Weiterhin eine so gute<br />

Zusammenarbeit mit den<br />

Kunden und meinem Vermieter.<br />

Der <strong>Gewerbeverband</strong><br />

wünscht Horst Jeck weiterhin<br />

ein, im wahrsten Sinne<br />

der Wortes, florierendes<br />

Geschäft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!