03.06.2013 Aufrufe

Normzahlen und Normmaße - oeppi

Normzahlen und Normmaße - oeppi

Normzahlen und Normmaße - oeppi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Normzahlen</strong>/Toleranzen/Oberflächenrauheit UfG/KIS<br />

Mittleres Profil: Parallellinie zum Bezugsprofil. Der Flächeninhalt<br />

zwischen dem mittleren Profil <strong>und</strong> Istprofil ist gleich groß in<br />

positiver (schwarz) <strong>und</strong> negativer (grau) Richtung.<br />

Rauhtiefe R t : Abstand des Gr<strong>und</strong>profils zum Bezugsprofil.<br />

Mittenrauhwert Ra : Arithmetisches Mittel der absoluten Beträge h i.<br />

Gemittelte Rauhtiefe R z : Arithmetisches Mittel aus den Rauhtiefen R t<br />

von 5 aneinder grenzenden Einzelmeßstrecken.<br />

Die geforderte Oberflächenbeschaffenheit wird in den Zeichnungen<br />

durch Symbole <strong>und</strong> an diese gesetzte weitere Angaben gekennzeichnet:<br />

Das Gr<strong>und</strong>symbol besteht aus zwei Linien ungleicher Länge, die um 60°<br />

zur Oberflächenlinie geneigt sind (Bild a). Wenn eine<br />

materialabtrennende<br />

(spanende)<br />

Bearbeitung verlangt<br />

wird, ist dem<br />

Gr<strong>und</strong>symbol eine<br />

Querlinie<br />

hinzuzufügen (Bild<br />

b), wenn eine<br />

derartige<br />

Bearbeitung nicht<br />

zugelassen ist, ein<br />

Kreis (Bild c).<br />

Der zulässige Mittenrauhwert R a,<br />

der nicht überschritten werden<br />

darf, ist über dem Symbol in μm anzugeben (Bild d). Falls die<br />

Rauheit nur zwischen einer oberen <strong>und</strong> unteren Grenze schwanken darf,<br />

sind beide Grenzen anzugeben (Bild f).<br />

Anstelle von Ra , dürfen auch andere Rauheitswerte vorgeschrieben<br />

werden, z. B. Rt<br />

, oder Rz ,. Diese sind unter einer zusätzlichen<br />

Linie anzugeben (Bilder g <strong>und</strong> h).<br />

Ist das Fertigungsverfahren freigestellt, so ist nur das Gr<strong>und</strong>symbol<br />

zu zeichnen <strong>und</strong> die Rauheitsangabe zu machen (Bild i).<br />

Wenn gleiche Angaben für alle Oberflächen eines Bauteils gelten, ist<br />

das Symbol in die Nähe des dargestellten Teiles oder hinter seine<br />

Positionsnummer zu setzen <strong>und</strong> mit "allseitig" zu versehen (Bild k).<br />

Genormte Rauheitswerte:<br />

R a (μm) 0,2 0,4 0,8 1,6 3,2 6,3 12,5 25 50<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!