04.06.2013 Aufrufe

Ärzteblatt November 2005 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt November 2005 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt November 2005 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungen der Carl-Friedrich-<br />

Flemming-Klinik, Helios-Kliniken<br />

Schwerin (Psychiatrie und<br />

Psychotherapie)<br />

je 2 P<br />

Termine: jeweils 16.00 – 17.30 Uhr<br />

03.11.<strong>2005</strong> Besonderheiten der Diagnose und<br />

Behandlung der Depressionen im Alter<br />

(Teil 1)<br />

17.11.<strong>2005</strong> Besonderheiten der Diagnose und<br />

Behandlung der Depressionen im Alter<br />

(Teil 2)<br />

01.12.<strong>2005</strong> Tagesklinische Behandlung: Spezielle<br />

Indikationen, Behandlungselemente<br />

und sozialpsychiatrische Bedeutung<br />

15.12.<strong>2005</strong> Biologische Therapieverfahren: EKT,<br />

Wachtherapie, Lichttherapie<br />

Ort: Marmorsaal, Carl-Friedrich-Flemming-Klinik,<br />

Helios-Kliniken Schwerin<br />

Leitung: Herr ChA Prof. Dr. med. A. Broocks<br />

Anmeldung: Helios-Kliniken, Carl-Friedrich-Flemming-<br />

Klinik, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie,<br />

Wismarsche Str. 393 - 397, 19055 Schwerin,<br />

Tel.: (0385) 5 20-32 00<br />

Fortbildungen der Carl-Friedrich-<br />

Flemming-Klinik, Helios-Kliniken<br />

Schwerin (Psychosomatische<br />

Medizin und Psychotherapie) je 2 P<br />

Termine: jeweils 14.30 – 16.00 Uhr<br />

09.11.<strong>2005</strong> Aktuelle Aspekte der somatoformen<br />

Schmerzstörung<br />

14.12.<strong>2005</strong> Posttraumatische Belastungsstörung<br />

18.01.2006 Entstehung und Behandlung<br />

depressiver Störungen<br />

15.02.2006 Die tiefenpsychologische Praxis<br />

zwischen Technik und Beziehung<br />

01.03.2006 Dissoziative Störungen mit klinischen<br />

Beispielen<br />

Ort: Marmorsaal, Carl-Friedrich-Flemming-Klinik,<br />

Helios-Kliniken Schwerin<br />

Leitung: Herr ChA Dr. med. J.-F. Buhrmann,<br />

Frau OÄ Dr. med. C. Adolphsen<br />

Anmeldung: Helios-Kliniken, Carl-Friedrich-Flemming-<br />

Klinik, Klinik für Psychosomatische Medizin und<br />

Psychotherapie, Chefarztsekretariat,<br />

Wismarsche Str. 393 - 397, 19055 Schwerin,<br />

Tel.: (0385) 5 20-33 91<br />

13. Notärztetag <strong>Mecklenburg</strong>-<br />

<strong>Vorpommern</strong><br />

Veranstalter: Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie<br />

und Intensivmedizin der Ernst-Moritz-Arndt-Universität<br />

Greifswald und die Arbeitsgemeinschaft in <strong>Mecklenburg</strong>-<strong>Vorpommern</strong><br />

tätiger Notärzte e. V. (AGMN)<br />

Termin: 04. – 05.11.<strong>2005</strong><br />

Ort: Stiftung Alfried-Krupp-Kolleg Greifswald, Martin-<br />

Luther-Str. 14, 17487 Greifswald<br />

Leitung: Frau ChÄ Prof. Dr. med. habil. T. Rosolski,<br />

Herr Prof. Dr. med. M. Wendt<br />

AUSGABE 11/<strong>2005</strong> 15. JAHRGANG<br />

9 P<br />

Anmeldung: EMAU-Greifswald, Klinik und Poliklinik<br />

für Anästhesiologie und Intensivmedizin,<br />

Fr.-Loeffler-Str. 23 b, 17489 Greifswald,<br />

Herr Dr. med. L. Fischer, Tel.: (03834) 52 26 13,<br />

Fax: (03834) 52 26 02<br />

Anatomie, Anästhesie und<br />

Intensivmedizin – Obere und untere<br />

Extremität<br />

13 P<br />

(Koniotomie und Dilatationstracheotomie)<br />

Termin: 04. – 05.11.<strong>2005</strong><br />

Ort: Anatomisches Institut, EMAU Greifswald,<br />

Fr.-Loeffler-Str. 23 a, 17489 Greifswald<br />

Leitung: Herr Prof. Dr. med. habil. J. Fanghänel,<br />

Herr OA Dr. med. S. Rudolph,<br />

Herr OA Dr. med. M. Gründling<br />

Gebühr: 150,00 €<br />

Anmeldung: Klinikum Südstadt Rostock,<br />

Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin,<br />

Herr OA Dr. med. S. Rudolph,<br />

Südring 81, 18059 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 44 01-35 10, Fax: (0381) 44 01-33 99,<br />

E-Mail: soeren.rudolph@kliniksued-rostock.de<br />

Fortbildungsveranstaltungen der<br />

Universitäts-Augenklinik Rostock<br />

Termin: 05.11.<strong>2005</strong><br />

– Makulaerkrankungen und Therapie- 4 P<br />

möglichkeiten: 10.00 – 13.00 Uhr<br />

– Fluoreszenzangiographie-Workshop:<br />

2 P<br />

14.00 – 16.00 Uhr<br />

Ort: Augenklinik, Universität Rostock<br />

Leitung: Herr Prof. Dr. med. R. Guthoff<br />

Anmeldung: Universität Rostock, Augenklinik,<br />

Sekretariat Frau B. Stroteich,<br />

Doberaner Str. 140, 18057 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 4 94-85 04<br />

Therapeutische<br />

Lokalanästhesie<br />

(Wochenendkurse vom <strong>November</strong> <strong>2005</strong> - Februar 2006)<br />

05. – 06.11.<strong>2005</strong> Kurs I: bei Schmerzsyndromen der<br />

Kopf-Nacken-Schulterregion<br />

03. – 04.12.<strong>2005</strong> Kurs II: bei Schmerzsyndromen der<br />

Wirbelsäule und des Bewegungsapparates<br />

Ort: Neubrandenburg<br />

Leitung: Herr Dr. med. P. Krempien<br />

Gebühr: je 150,00 €<br />

Anmeldung: Herr Dr. med. P. Krempien,<br />

Ihlenfelder Str. 5, 17034 Neubrandenburg,<br />

Tel.: (0395) 4 69 17 30, Fax: (0395) 4 69-17 80<br />

Herzinfarkt? Niemals zögern –<br />

Notruf wählen!<br />

Termin: 09.11.<strong>2005</strong>, 17.00 - 20.00 Uhr<br />

Ort: Internationales Begegnungszentrum,<br />

Bergstr. 7 a, 18057 Rostock<br />

Leitung: Herr Prof. Dr. med. C. Nienaber<br />

VERANSTALTUNGEN UND KONGRESSE<br />

je 13 P<br />

4 P<br />

Anmeldung: Universität Rostock, Klinik und<br />

Poliklinik für Innere Medizin, Chefarztsekretariat,<br />

Ernst-Heydemann-Str. 6, 18057 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 4 94-77 00, Fax: (0381) 4 94-77 02<br />

Ringvorlesung norddeutscher<br />

Universitäten – Chronisch entzündliche<br />

Darmerkrankungen<br />

Termin: 09.11.<strong>2005</strong>, 17.00 – 20.00 Uhr<br />

Ort: Großer Hörsaal, Klinik und Poliklinik für<br />

Innere Medizin, Universität Rostock<br />

Leitung: Herr OA Prof. Dr. med. habil. J. Emmrich<br />

Anmeldung: Universität Rostock, Klinik und<br />

Poliklinik für Innere Medizin, Abt. Gastroenterologie,<br />

Sekretariat Frau Schumacher, Ernst-Heydemann-Str. 6,<br />

18057 Rostock, Tel.: (0381) 4 94-74 23<br />

Klinikfortbildungen der Klinik<br />

Leezen am Schweriner See<br />

je 2 P<br />

Termine: jeweils 16.15 – 17.45 Uhr<br />

09.11.<strong>2005</strong> Interdisziplinäre schmerztherapeutische<br />

und palliativmedizinische Konferenz<br />

16.11.<strong>2005</strong> Krankheitsverarbeitung und Drepression<br />

14.12.<strong>2005</strong> Interdisziplinäre schmerztherapeutische<br />

und palliativmedizinische Konferenz<br />

Leitung: Herr Dr. med. E. Hempel<br />

Anmeldung: Klinik Leezen am Schweriner See, Frau<br />

A. Zöllner, Bereich Intensiv-, Notfall-, Schmerz- und<br />

Palliativmedizin, Wittgensteiner Platz 1, 19067 Leezen,<br />

Tel.: (03866) 60 18-05<br />

E-Mail: zoellner@klinik-leezen.de<br />

Aufklärungs- und Schweigepflicht –<br />

Ein Dilemma für Patienten, Ärzte<br />

und Therapeuten?<br />

Termin: 11.11.<strong>2005</strong>, 19.30 – 21.45 Uhr<br />

Leitung: Herr Dr. med. P. Wruck<br />

Gebühr: 8,00 € pro Stunden<br />

Ort / Anmeldung: Institut für Psychotherapie und<br />

Psychoanalyse M-V e. V., Sekretariat,<br />

Augustenstr. 44 a, 18055 Rostock,<br />

Tel./Fax: (0381) 4 59-03 93 (mittwochs 14.30 - 18.30 Uhr),<br />

Internet: http://www.ippmv.de<br />

Fortbildungen der Klinik für<br />

Psychiatrie und Psychotherapie und<br />

der Klinik für Forensische<br />

Psychiatrie<br />

je 2 P<br />

Termine: jeweils 15.30 – 17.00 Uhr<br />

16.11.<strong>2005</strong> Differentialdiagnostische Aspekte<br />

dementieller Syndrome<br />

30.11.<strong>2005</strong> Depression bei kardiovaskulären<br />

Erkrankungen – eine Übersicht<br />

07.12.<strong>2005</strong> Psychotherapeutische Behandlungen<br />

von Menschen mit Intelligenzminderung<br />

14.12.<strong>2005</strong> Neurobiologie von Borderline-Störungen<br />

und funktionellen Psychosen –<br />

Gemeinsamkeiten und Unterschiede<br />

SEITE 397

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!