04.06.2013 Aufrufe

Ärzteblatt November 2005 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt November 2005 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

Ärzteblatt November 2005 - Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klinik für Radiologie und Neuroradiologie,<br />

Sekretariat Frau Stegemann,<br />

S.-Allende-Str. 30, 17036 Neubrandenburg,<br />

Tel.: (0395) 7 75-24 44, Fax: (0395) 7 75-24 45,<br />

E-Mail: rad@dbk-nb.de (Stichwort: „Neuroradiologie“)<br />

8. Ostseeseminar Frauenheilkunde<br />

und Geburtshilfe<br />

15 P<br />

Termin: 02. – 03.12.<strong>2005</strong><br />

Ort: Yachthafenresidenz Hohe Düne,<br />

Am Yachthafen 1 - 8, 18119 Rostock-Warnemünde<br />

Leitung: Herr Prof. Dr. med. habil. B. Gerber<br />

Anmeldung: Klinikum Südstadt, Frauenklinik,<br />

Sekretariat Frau U. Rose, Südring 81, 18059 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 44 01-45 00, Fax: (0381) 44 01-45 99,<br />

Internet: http://www.kliniksued-rostock.de,<br />

E-Mail: ufk@kliniksued-rostock.de<br />

Erkrankungen der Genitalorgane im<br />

Kindesalter – Aktueller Stand der<br />

Diagnostik und Therapie 4 P<br />

Termin: 07.12.<strong>2005</strong>, 17.00 Uhr<br />

Ort: Konferenzraum, Helios-Kliniken Schwerin<br />

Leitung: Herr ChA Dr. med. H. v. Suchodoletz<br />

Anmeldung: Helios-Kliniken, Klinik für Kinderchirurgie,<br />

Chefarztsekretariat Frau M. Modrzejewski,<br />

Wismarsche Str. 393 - 397, 19049 Schwerin,<br />

Tel.: (0385) 5 20-21 00, Fax: (0385) 5 20-21 02<br />

Nachsorge von Herzschrittmacherund<br />

ICD-Patienten<br />

3 P<br />

Termin: 07.12.<strong>2005</strong>, 17.30 – 19.30 Uhr<br />

Ort: Konferenzraum, 1. Etage,<br />

Klinik für Innere Medizin, Universität Rostock<br />

Leitung: Herr Prof. Dr. med. C. Nienaber<br />

Anmeldung: Universität Rostock,<br />

Klinik für Innere Medizin, Chefarztsekretariat,<br />

Ernst-Heydemann-Str. 6, 18057 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 4 94-77 00, Fax: (0381) 4 94-77 02<br />

Basaliome im Hals-Nasen-Ohren-<br />

Gebiet – Diagnostik und Therapie<br />

Neu! – Termin: 07.12.<strong>2005</strong> (statt: 14.09.<strong>2005</strong>)<br />

Ort: Seminarraum, Haus 3, Hals-Nasen-Ohrenklinik,<br />

Universität Rostock<br />

Leitung: Herr OA S. Dommerich<br />

Anmeldung: Universität Rostock, Hals-Nasen-<br />

Ohrenklinik, Chefarztsekretariat Frau Diederich,<br />

Doberaner Str. 137 – 139, 18057 Rostock,<br />

Tel.: (0381) 4 94-83 01, Fax: (0381) 4 94-83 02<br />

Grundausbildung für die<br />

Zusatzbezeichnung Akupunktur und<br />

Masterkurse für Akupunktur je 14 P<br />

Grundkurse (Beginn eines neuen Grundkurssystems<br />

für die Zusatzbezeichnung):<br />

GK 07 08. – 09.12.<strong>2005</strong><br />

GK 08 10. – 11.12.<strong>2005</strong><br />

GK 01 05. – 06.01.2006<br />

AUSGABE 11/<strong>2005</strong> 15. JAHRGANG<br />

GK 02 07. – 08.01.2006<br />

GK 03 02. – 03.02.2006<br />

GK 04 04. – 05.02.2006<br />

Praktikumskurse:<br />

PK 01 16. – 17.02.2006<br />

PK 02 18. – 19.02.2006<br />

PK 03 04. – 05.05.2006<br />

PK 04 06. – 07.05.2006<br />

Masterkurse:<br />

MK 09 27. – 28.01.2006<br />

IV. Warnemünder Weiterbildungswoche<br />

mit Gastdozent<br />

T. Jamamoto<br />

MK 06 23. – 24.05.2006 (Gastdozenten:<br />

Herr Dr. med. J. Gleditsch,<br />

Frau Dr. med. W. Marič-Oehler)<br />

MK 07 25. – 26.05.2006 (Gastdozent:<br />

Herr Dr. med. J. Hummelsberger)<br />

MK 16 27. – 28.05.2006 – Schädelakupunktur<br />

und Jamamoto (Gastdozent:<br />

Herr MD Ph. D. T. Jamamoto)<br />

Ort: Akupunkturfortbildungszentrum Kur- und<br />

Ferienhotel „Sanddorn“,<br />

Strandweg 12, 18119 Warnemünde<br />

Leitung: Frau Dr. med. R. Schwanitz<br />

Gebühr: Grundkurse: pro Kurs 140,00 € (Mitglieder<br />

der DGfAN), 180,00 € (Nichtmitglieder);<br />

Masterkurse: pro Kurs 180,00 € (Mitglieder der<br />

DGfAN), 230,00 € (Nichtmitglieder)<br />

Anmeldung: Akupunkturfortbildungszentrum, Frau<br />

Dr. med. R. Schwanitz, Frau Zimmermann und Frau<br />

Gluth, Strandweg 12, 18119 Warnemünde, Tel.: (0381)<br />

5 43 99-35, Fax: (0381) 5 43 99-88,<br />

E-Mail: ReginaSchwanitz@aol.com<br />

6. Rostocker Infektionsforum<br />

– Fallstricke und Fehler bei der antiinfektiösen<br />

Therapie.<br />

– HIV- was gibt es Neues?<br />

– Neue Entwicklungen zum Thema Vogelgrippe<br />

– Methicillin resistenter Staph. aureus – zu Hause<br />

oder im Krankenhaus erworben?<br />

– Infektiologische Problemfälle aus der täglichen<br />

Praxis.<br />

Termin: 10.12.<strong>2005</strong>, 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Ort: Hotel Sonne, Neuer Markt 2, 18055 Rostock<br />

Anmeldung: Frau B. Kaschul, Abt. f. Tropenmedizin<br />

und Infektionskrankheiten, Klinik für Innere Medizin,<br />

Universität Rostock, Tel.: (0381) 494 7509,<br />

E-Mail: tropen@med.uni-rostock.de<br />

Weiterbildung zum Erwerb der<br />

Zusatzbezeichnung Chirotherapie<br />

für Ärzte<br />

– Wirbelsäulenmanipulationskurs Ä 3 (60 UE)<br />

–<br />

20. – 26.11.<strong>2005</strong> in Zinnowitz<br />

Schmerzsyndrome der HWS-<br />

60 P<br />

Thoraxregion / Besonderheiten der Manuellen<br />

VERANSTALTUNGEN UND KONGRESSE<br />

Medizin bei Kindern Ä 3a fakultativ (40 UE)<br />

09. – 13.12.<strong>2005</strong> Zinnowitz 40 P<br />

– Sonderkurs S 5 speziell für Ärzte –<br />

Wissenswertes und Qualitätsverbesserung (mit<br />

Voraussetzung der abgeschlossenen Weiterbildung<br />

Manuelle Medizin / Manuelle Therapie) –<br />

11. – 12.11.<strong>2005</strong> in Zinnowitz 13 P<br />

(Einführung in die Positionierungstechniken<br />

nach Jones an der Wirbelsäule und<br />

Rippen)<br />

Leitung: Herr Prof. Dr. med. habil. J. Buchmann /<br />

Herr OA Dr. med. J. Buchmann /<br />

Herr OA Dr. med. W. Kolp / Herr B. Schulze<br />

Anmeldung: Deutsche Gesellschaft für Manuelle<br />

Medizin, Ärzteseminar Berlin (ÄMM) e. V.,<br />

Sekretariat, Frankfurter Allee 263, 10317 Berlin,<br />

Tel.: (030) 5 22 79-440, Fax: (030) 5 22 79-442,<br />

E-Mail: AEMM.Berlin@t-online.de<br />

Curriculum „Ärztliches<br />

Qualitätsmanagement“<br />

Kursteil A 31.03. – 02.04.2006<br />

Basiswissen Qualitätsmanagement<br />

Kursteil B 05. – 07.05.2006<br />

Instrumente und Methoden im QM<br />

Kursteil C 16. – 18.06.2006<br />

Arbeit in Qualitätszirkeln<br />

Kursteil D 18. – 20.08.2006<br />

Qualitätsmodelle<br />

Kursteil E 22. – 24.09.2006<br />

Zertifizierungssysteme und Umsetzung<br />

Ort: Schwerin (voraussichtlich)<br />

Leitung: Herr Dr. med. G. Viethen<br />

Gebühr: 720,00 €<br />

Anmeldung: Schloß Akademie für Medizin und<br />

Managment GmbH, Am Hang 11, 24113 Molfsee / Kiel,<br />

Tel.: (0431) 65 94 99-89, Fax: (0431) 65 99-772,<br />

Internet: http://www.schlossakademie.de,<br />

E-Mail: info@schlossakademie.de<br />

Veranstaltungen in anderen<br />

Kammerbereichen<br />

Berliner Dopplerkurs nach DEGUM-,<br />

DGKN- und KBV-Richtlinien<br />

04. – 05.11.<strong>2005</strong> Abschlußkurs Doppler- und<br />

Duplexsonographie der<br />

extrakraniellen Gefäße<br />

02. – 04.12.<strong>2005</strong> Interdisziplinärer Grundkurs<br />

Doppler- und Duplexsonographie<br />

der Gefäße<br />

(einschl. Farbcodierung)<br />

13. - 15.01.2006 Aufbaukurs Doppler- und<br />

Duplexsonographie der extrakraniellen<br />

hirnversorgenden Gefäße<br />

Ort: Neurologisches Facharztzentrum Berlin am<br />

St. Gertrauden Krankenhaus,<br />

Paretzer Str. 12, 10713 Berlin<br />

Leitung: Frau Dr. med. E. Becker, Herr Dr. med. A. Rohr<br />

SEITE 399

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!