05.06.2013 Aufrufe

403.1 Rechenschaftsbericht 2011 - Gemeinde Sarmenstorf

403.1 Rechenschaftsbericht 2011 - Gemeinde Sarmenstorf

403.1 Rechenschaftsbericht 2011 - Gemeinde Sarmenstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 18<br />

Die Nachfrage nach Nadelholz war aufgrund der regen Bauwirtschaft gut. Beim Laubholz war die Nachfrage<br />

befriedigend und das Buchenstammholz ist nach wie vor das Sorgenkind Nummer eins in der Holzvermarktung.<br />

Trotz der zum Teil regen Nachfrage nach Rundholz konnten wegen des tiefen Euro-Kurses keine Preiserhöhungen<br />

erreicht werden.<br />

Neben der Holzproduktion sind der Naturschutz und die Naherholung weiterhin ein wichtiges Thema im Forstrevier.<br />

So wurden im vergangenen Jahr weitere Waldränder aufgewertet oder als spezielle Waldrandzone gepflegt,<br />

ein Weiherneubau in Meisterschwanden realisiert und diverse Spezialstandorte gepflegt. Für die Förderung von<br />

seltenen Baumarten wurden Kirschbäume, Erlen und Eichen gepflanzt.<br />

In die Arbeitssicherheit wird laufend investiert. Das Forstpersonal wird laufend intern und extern weitergebildet,<br />

damit das Unfallrisiko auf dem absoluten Minimum gehalten werden kann. Das vergangene Jahr konnte der<br />

Forstbetrieb erfreulicherweise ohne Betriebsunfall abschliessen.<br />

Weitere interessante Informationen können dem Jahresbericht <strong>2011</strong> entnommen werden. Dieser ist einsehbar im<br />

Internet unter www.sarmenstorf.ch > Dienstleistungen > Forstbetrieb Lindenberg > Jahresbericht <strong>2011</strong> (PDF).<br />

5614 <strong>Sarmenstorf</strong>, 02. April 2012<br />

* * * * * * * * * * * * * * * * * *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!