05.06.2013 Aufrufe

Skript Motoren; V0.7; PDF - saiya

Skript Motoren; V0.7; PDF - saiya

Skript Motoren; V0.7; PDF - saiya

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Motoren</strong>script³ · 24 SAIYA.DE<br />

Was sind die charakteristischen Merkmale einer Wärmekraftmaschine?<br />

positiver Kreisprozess<br />

Energie Expansion > Energie Kompression<br />

Umsetzung von Stoffenergie in mechanische Arbeit<br />

Nutz – und Drehmoment bzw. effektive Leistung an der Kupplungsseite<br />

Prozesse bei Verdrängungsmaschinen: Ladungswechsel, periodische Arbeitsweise<br />

Kurbelwellenstern:<br />

Wärmekraftmaschine:<br />

o Ottomotor: 4 – Takt, 2 – Takt innere Verbrennung<br />

o Dieselmotor: 4 – Takt, 2 – Takt innere Verbrennung<br />

o Stirlingmotor: Äußere Verbrennung<br />

Mechanische KM:<br />

o Druckluftmotor: kompressibles Medium<br />

o Hydromotor: inkompressibles Medium<br />

Arbeitsmaschinen:<br />

o Kompressoren<br />

o Pumpen:<br />

1. Vakuum – Pumpen (dekompressible Medien)<br />

2. Hydropumpen (inkompressible Medien)<br />

beim 4 – Takter: 720° / Zylinderzahl<br />

Verschiedene Volumina<br />

Kompressionsvolumen bei Verbrennungsmotoren<br />

Schadraumvolumen, bei Kompressoren, Druckluftmotoren und Vakuumpumpen<br />

hydraulische Maschinen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!