08.06.2013 Aufrufe

Hugenotten- und Waldenserpfad eV

Hugenotten- und Waldenserpfad eV

Hugenotten- und Waldenserpfad eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Hugenotten</strong>weg – Saar-Lor-Lux-Kulturwanderwege<br />

Beispiel einer Umsetzung des Themas „<strong>Hugenotten</strong>“<br />

Wanderung durchs Lothringer Schichtstufenland<br />

Der <strong>Hugenotten</strong>wanderweg beginnt in Courcelles<br />

(Frankreich) <strong>und</strong> führt über die deutsch-französische<br />

Grenze nach Ludweiler (Deutschland)<br />

Die Wanderung führt durch kulturhistorisch <strong>und</strong><br />

industriegeschichtlich bedeutsames Gelände<br />

heute ist der <strong>Hugenotten</strong>weg in beiden Richtungen<br />

Toleranz-, Friedens- <strong>und</strong> Freiheitssymbol<br />

Länge: ca. 50 Kilometer (12,0 Std.)<br />

Beschaffenheit: befestigte Wege, Kinderwagen möglich<br />

Rastmöglichkeiten: Schutzhütte, Gasthaus am<br />

Warndtweiher<br />

Markierung: <strong>Hugenotten</strong>kreuz auf weißem Gr<strong>und</strong><br />

Am Weg: Informationstafeln zum <strong>Hugenotten</strong>weg <strong>und</strong><br />

zu Wanderwegen im Warndtwald vom Saarwaldverein<br />

© 2007 PROJECT M GmbH, Lüneburg Datum Projekttitel<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!