09.06.2013 Aufrufe

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 14 - Ausgabe 5/2013<br />

Vereinsnachrichten<br />

Akkordimento <strong>Lingenfeld</strong> e.V.<br />

Musikkreis für Kinder<br />

Im Rahmen unseres musikalischen Früherziehungsprogramms bieten<br />

wir nach Fasching wieder einen Musikkreis-Kurs für Kinder ab 3 Jahren<br />

an. Die Musikgarten-Kurse für Kinder unter 3 Jahren können leider<br />

nicht stattfinden, da uns derzeit keine Kursleitung zur Verfügung steht.<br />

Der Musikkreis-Kurs für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren bietet einen<br />

spielerischen Einstieg in die Musik. Um alle Sinne zu sensibilisieren<br />

bestehen die Kurseinheiten aus unterschiedlichen Elementen, unter<br />

anderem aus Liedern, Tänzen und Hörerlebnissen. Das Spektrum<br />

reicht von ersten Kontakten auf Instrumenten (z.B. Klanghölzern,<br />

Klangstäben, Triangeln, Trommeln, usw.), Rhythmus- und Echospielen<br />

bis hin zu freien Bewegungen mit Bändern, Tüchern und Reifen.<br />

Achtung Neu!<br />

Auf vielfachen Wunsch führen wir den Musikkreis-Kurs in diesem Jahr<br />

ohne Elternbegleitung durch!<br />

Die Kurseinheiten finden ab 18.02.2013 an insgesamt 12 Montagen<br />

immer von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr im VHS-Raum oder in der Schule<br />

statt (stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest).<br />

Weitere Informationen und Anmeldung bei der Kursleiterin Renate<br />

Weißler, Tel. 07274 / 7278.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Freitag,<br />

22.02.2013 um 20:15 Uhr im Vereinsraum der Goldberghalle <strong>Lingenfeld</strong><br />

statt (Eingang über Gaststätte). Alle Mitglieder von Akkordimento<br />

sind hierzu herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden<br />

2. Bericht des Schriftführers<br />

3. Bericht der Kassenwartin<br />

4. Bericht der Jugendleiterin<br />

5. Bericht der Ausbilder und Orchesterleiter<br />

6. Bericht der Kassenprüfer<br />

7. Entlastung der Vorstandschaft<br />

8. Termine 2013<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

Anträge sind bis spätestens 08.02.2013 (Anträge zu Satzungsänderungen<br />

bis 01.02.2013) schriftlich beim Vorstand einzureichen.<br />

Akkordimento <strong>Lingenfeld</strong><br />

1. Vorsitzender<br />

Gospelchor <strong>Lingenfeld</strong> e.V.<br />

Erstes Treffen der <strong>Lingenfeld</strong>er Gospel-Exen<br />

Zum ersten Ehemaligen-Stammtisch des Gospelchors <strong>Lingenfeld</strong><br />

fanden sich am Freitagabend rund 20 frühere Chorsängerinnen und<br />

-sänger in der Bahnhofswirtschaft in <strong>Lingenfeld</strong> ein. Mit dieser vierteljährlich<br />

stattfindenden Veranstaltung schafft der rührige Verein seinen<br />

Mitgliedern die Möglichkeit, auch dann noch am Chorleben teilzuhaben,<br />

wenn die aktive Zeit vorbei ist.<br />

Bei den einen waren es berufliche Gründe, bei den anderen familiäre<br />

oder der Umzug in eine andere Region Deutschlands. Leicht fiel<br />

den meisten der Abschied vom Gospelchor <strong>Lingenfeld</strong> nicht. „Für<br />

mich war der Chor viel mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung. Hier<br />

fand ich Menschen, mit denen ich mich beim Singen, aber auch bei<br />

den Einsätzen an Fasching oder beim <strong>Lingenfeld</strong>er Straßenfest, eng<br />

verbunden fühlte. Freunde eben!“ So bringt Ursula Mellinghaus auf<br />

den Punkt, was das Besondere des Vereins ausmacht. Stimmprobleme<br />

machten der Wahl-<strong>Lingenfeld</strong>erin die weitere aktive Teilnahme<br />

unmöglich.<br />

„Als klar war, dass ich nicht mehr singen konnte und durfte, brach für<br />

mich eine Welt zusammen. Freitagabends in die Singstunde zu gehen,<br />

aber nicht mitsingen zu können, das wäre absurd gewesen. Bei Konzerten<br />

unten im Publikum sitzen zu müssen, musste ich erst einmal<br />

verkraften. Für mich war das Singen und der Chor ein ganz großes<br />

Stück Lebensinhalt!“<br />

Umso mehr freut sie sich mit den anderen „Gospel-Exen“, dass es<br />

nun eine regelmäßige Möglichkeit zum Austausch und geselligen Miteinander<br />

gibt.<br />

Während die aktiven Sängerinnen und Sänger im Pfarrheim proben,<br />

treffen sich die Ehemaligen bereits in einer <strong>Lingenfeld</strong>er Wirtschaft.<br />

Eine Gitarre, alte Notenmappen, Fotos und Erinnerungen sind mit<br />

dabei. Anekdötchen machen die Runde, tolle Konzertreisen oder<br />

besondere Events werden ins Gedächtnis gerufen. Und wenn es sich<br />

ergibt, dann wird ein Gospel aus alten Zeiten wiederbelebt - ohne<br />

Anspruch auf Perfektion, einfach nur zum Spaß.<br />

Kurz vor 22 Uhr stoßen dann die Aktiven zur Ehemaligen-Runde hinzu.<br />

Die Altersspanne reicht nun von 16 bis 63 - eine generationenübergreifende<br />

Gospelfamilie.<br />

„Viele Ehemalige haben uns jahrelang die Treue gehalten, haben dem<br />

Chor sehr viel Lebenszeit gewidmet und manche Schicht geschoben<br />

bei unseren Großveranstaltungen“, betont Vorstandsvorsitzender<br />

Steffen Deubig. „Dass wir heute da stehen, wo wir sind, ist mit ihr Verdienst.<br />

Deshalb ist es wichtig, den sozialen Kontakt nicht abbrechen<br />

zu lassen.“<br />

Die Ehemaligen treffen sich am jeweils letzten Freitag im Januar, April,<br />

Juli und Oktober. Der Ort wird kurz vorher kommuniziert.<br />

HSV <strong>Lingenfeld</strong> e.V.<br />

HSV Faschings-Party!<br />

HSV-Faschingsparty mit „DJ Manni“ am Samstag, 02.02.2013 ab<br />

20.11 Uhr in der Goldberghalle <strong>Lingenfeld</strong>. (Einlass ab 19:00 Uhr)<br />

Eintritt: Vorverkauf: 7,- EUR; Abendkasse: 8,- EUR<br />

HAPPY HOUR von 19 - 21 Uhr (alle 0,5 l Getränke TWO FOR ONE),<br />

KOSTÜMPRÄMIERUNG der 3 besten Kostüme, Siegerehrung um<br />

23.59 Uhr!<br />

Vorverkauf bei FR Textilien & Werbemittel (Hermes-Paket-Shop),<br />

Kirchstr. 16, <strong>Lingenfeld</strong>, Tel. 06344-939460 und in der Gastätte „Zum<br />

Goldberg“, Pommernstr. 1, <strong>Lingenfeld</strong>, Tel. 06344-3331<br />

Ergebnisse vom Wochenende<br />

Männlich B - TV Lambsheim 26 - 27<br />

Torschützen: Torben Sinn 7, Tristan Kuntz 5, Felix Turich 5/2, Alexander<br />

Wolf 4, Patrick Troubal 3, Nicolas Herzer 2; Keiner hätte nach der<br />

ersten Halbzeit (8-18) daran gedacht, dass es noch so knapp wird.<br />

Wir hatten sogar noch 3 Sekunden vor Schluss die Chance zum Ausgleich,<br />

scheiterten aber am Gegnerischen Tormann.<br />

SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam - Männlich A 32 - 20<br />

Im zweiten Auswärtsspiel der Rückrunde musste unsere Mannschaft<br />

einen herben Rückschlag einstecken. Gegen die ohne Auswechselspieler<br />

angetretene SG konnte nur bis zur 20 Spielminute beim Stand<br />

von 7:7 mitgehalten werden. Danach liefen unsere Jungs aufgrund<br />

zu vieler technischer Fehler und Überhassteten Abschlüssen dem<br />

Gegner hinterher. Ein Aufbäumen gegen die vermeidbare Niederlage<br />

war nicht zu erkennen. Das Angriffsspiel war zu ideenlos, und in der<br />

Abwehr wurde mit zu wenig Einsatz agiert.<br />

Eine gute Leistung zeigte trotz Krankheit unser Torwart Kevin Blödtner.<br />

Torschützen: Bruno Torsten 7/7, Helck Daniel 3, Hoecker Dennis 2,<br />

Osimok Eduard 6, Kuntz Tristan 1, Fröhlig Jonas 1.<br />

Damen - TG Waldsee 33 - 27<br />

Torschützen: Luickx Janina 12/4, Fahlbusch Tamara 9/3, Flörchinger<br />

Katharina 5, Schall Sandra 3, Silaghi Meike 2, Theilmann Mara 1, Weiß<br />

Jessica 1<br />

Herren - TV Dudenhofen 29 - 25<br />

Torschützen: Calisir Akin 8/3, Lander Sebastian 6, Pfanger Dominik 5,<br />

Drieß Philipp 4, Wendel Bastian 3, Kohler Fabian 2, Semanic Dado 1<br />

Jugendspielgemeinschaft <strong>Lingenfeld</strong>/Schwegenheim<br />

SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam - Männlich E 29 - 27<br />

Es spielten: Louis Mika 2, Louis Yannick 1, Troubal Yves 1, Lutz Fabian<br />

1, Albrecht Nick 5, Jansen Benjamin, Patlakis Jonas, Delb Mats 3,<br />

Zimbelmann Tom, Liebel Moritz 14<br />

Ohne 4 Stammspieler zeigten unsere Jungs eine gute Mannschaftsleistung.<br />

Nach dem 16-18 Führung machte sich der Kräfteverlust<br />

bemerkbar. Macht weiter so Jungs.<br />

TuS Kaiserslautern/Dansenberg - Männlich E Reserve 19 - 10<br />

Es spielten: Louis Mika 2, Louis Yannick, Weis Florian, Troubal Yves,<br />

Albrecht Nick 3, Patlakis Jonas, Stoltz Andre 1, Schelling Manuel,<br />

Stahl Bastian, Weis Miriam 4<br />

Männlich D - SG Albersweiler/Ransbach 24 - 13<br />

24:13 (12:5) Sieg gegen SG Albersweiler/Ransbach am 27.01.2013.<br />

Die Mannschaft bleibt weiterhin Verlustpunktfrei. Die Jungs zeigten<br />

auch diesmal eine sehr gute Leistung und konnten den Spielverlauf<br />

aufgrund einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung über die<br />

gesamte Dauer kontrollieren. Für die SG <strong>Lingenfeld</strong>-Schwegenheim<br />

waren dabei:<br />

Kai Herbst (Tor), Michel Mues (3), Daniel Ratz (7), Ben-Luca Jung<br />

(5), Oliver Hatzenbühler (2), Philipp Damian (1), Arne Schäfer (2), Eric<br />

Fischer (4), Tobias Weis, Florian Kneiding, Marvin Krauss, Moritz<br />

Kraus.<br />

J. Schäfer (T), A. Zimmermann (T), H. Ratz (Bericht).<br />

Männlich C - TSV Kandel 29 - 21<br />

29:21 (18:9) Sieg gegen TV Kandel am 26.01.2013,<br />

Aufgrund einer überragenden ersten Halbzeit konnten die Jungs das<br />

Spiel für sich entscheiden. Danach machte sich der Kräftemangel aus<br />

Stützpunktraining (4 Spieler) und vorausgegangenem B-Jugendspiel<br />

(2 Spieler) bemerkbar und der Vorsprung konnte nur noch über die<br />

Zeit gebracht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!