09.06.2013 Aufrufe

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 6 - Ausgabe 5/2013<br />

Sprechtag des Bürgerbeauftragten<br />

des Landes Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard,<br />

in Germersheim<br />

Die nächste Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis<br />

und der Stadt Germersheim ihre Anliegen und Probleme mit Dieter<br />

Burgard persönlich zu besprechen, besteht am Donnerstag, den<br />

21. Februar 2013 in der Kreisverwaltung in Germersheim. Ihre Anmeldung<br />

nimmt das Büro des Bürgerbeauftragten, Telefon: 0 61 31 / 2 89<br />

99 99, bis zum 13. Februar 2013 entgegen.<br />

Aufgabe des Bürgerbeauftragten des Landes Rheinland-Pfalz, Dieter<br />

Burgard, ist es unter anderem, bei Problemen mit einer Verwaltung<br />

nach Lösungen zu suchen. Er sieht sich als Lotse für die Bürgerinnen<br />

und Bürger, die den immer komplexer werdenden Verwaltungsstrukturen<br />

teils hilflos gegenüber stehen. Überparteilich und unabhängig<br />

setzt er sich für eine schnelle Klärung im Sinne der Bürgerin und des<br />

Bürgers ein und versucht im Rahmen seiner Möglichkeiten eine Annäherung<br />

der Positionen zu erreichen. Er ist eine unabhängige Institution<br />

für alle Menschen in Rheinland-Pfalz und hat stets ein offenes Ohr für<br />

ihre Beschwerden und Vorschläge.<br />

Natürlich können sich Bürgerinnen und Bürger jederzeit auch außerhalb<br />

der Sprechtage schriftlich (Brief, per Telefax, per E-Mail oder über<br />

das Online-Formular auf der Internetseite) und telefonisch an den Bürgerbeauftragten<br />

des Landes Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard, 55116<br />

Mainz, Kaiserstr. 32, Telefon: 0 61 31 / 2 89 99-0 , Telefax: 0 61 31 /<br />

2 89 99 89, Email: poststelle@derbuergerbeauftragte.rlp.de, wenden.<br />

Die aktuellen Termine von weiteren Sprechtagen des Bürgerbeauftragten<br />

finden Interessierte im Videotext, Tafel 725, SWR Fernsehen. Informationen<br />

über den Landtag und die Arbeit des Bürgerbeauftragten<br />

sowie das Online-Formular sind im Internet unter:<br />

www.derbuergerbeauftragte.rlp.de abrufbar.<br />

Zweckverband für Wasserversorgung<br />

„Germersheimer Nordgruppe“<br />

Bei einem Schadensfall, Rohrbruch oder Defekt der Wasserzuleitung,<br />

der nach Feierabend oder an einem Wochenende auftritt,<br />

rufen Sie bitte die Telefonnummer<br />

0172 7106481<br />

an.<br />

Hinweis:<br />

Gemäß § 18 der Allgemeinen Wasserversorgungssatzung des Zweckverbandes<br />

für Wasserversorgung „Germersheimer Nordgruppe“ vom<br />

14.04.1982 haftet der Grundstückseigentümer für Beschädigungen<br />

jeder Art an dem Wasserzähler. Er ist verpflichtet, den Wasserzähler<br />

vor Oberflächenwasser, Grund- und Schmutzwasser sowie vor<br />

Frost zu schützen. Das Entfernen der Plomben ist verboten, jegliche<br />

Beschädigungen und Störungen sind dem Zweckverband für Wasserversorgung<br />

„Germersheimer Nordgruppe“ bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Lingenfeld</strong>, Zimmer 209, Telefon-Nr. 06344 509263,<br />

unverzüglich mitzuteilen. Wir weisen außerdem darauf hin, dass das<br />

Verlegen einer Wasserhausanschlussleitung in einem Neubau sowie<br />

die Montage des Wasserzähleranschlussbügels und des Ein- und<br />

Ausgangsventils nur von den Arbeitern des Wasserzweckverbandes<br />

und nicht vom Installationsmeister ausgeführt werden darf.<br />

Austausch der Wasseruhren<br />

im <strong>Verbandsgemeinde</strong>gebiet<br />

In allen Ortsgemeinden der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> werden im<br />

Laufe der nächsten Wochen die Wasserzähler, deren Eichzeit abgelaufen<br />

ist, von den Arbeitern des Zweckverbandes für Wasserversorgung<br />

„Germersheimer Nordgruppe“ kostenlos ausgetauscht.<br />

Wir bitten die Hausbewohner, die Wasserzähler freizuhalten und<br />

den Arbeitern des Wasserzweckverbandes ungehinderten Zutritt zu<br />

gewähren.<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Lingenfeld</strong>, Hauptstraße 60, 67360<br />

<strong>Lingenfeld</strong>, schreibt für die Ortsgemeinde <strong>Lingenfeld</strong>, die <strong>Verbandsgemeinde</strong>werke<br />

<strong>Lingenfeld</strong> und den Zweckverband für Wasserversorgung<br />

„Germersheimer Nordgruppe“ die Maßnahme „Erneuerung der<br />

Trinkwasser- wie Abwasseranlage und der Verkehrsfläche in der OD<br />

L507, Neustadter Straße und Hohesteggasse“ öffentlich nach VOB<br />

aus. Der Langtext ist einzusehen auf www.vg-lingenfeld.de oder im<br />

Submissionsanzeiger, Subreport und BI Ausschreibungsblatt.<br />

<strong>Lingenfeld</strong>, den 29. Januar 2013<br />

Leibeck<br />

Bürgermeister<br />

Bekanntmachung<br />

über die Einberufung einer Ersatzperson<br />

in den <strong>Verbandsgemeinde</strong>rat <strong>Lingenfeld</strong> gemäß<br />

§ 45 Absatz 1 des Kommunalwahlgesetzes (<strong>KW</strong>G)<br />

i.V.m. § 66 der Kommunalwahlordnung (<strong>KW</strong>O)<br />

Der aus den Bewerbern des Wahlvorschlages der<br />

Freien Wählergruppe der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> e.V.<br />

in den <strong>Verbandsgemeinde</strong>rat <strong>Lingenfeld</strong> gewählte<br />

Herr Wolfgang Krämer, Kirchstraße 1, 67365 Schwegenheim<br />

hat sein Mandat niedergelegt.<br />

Gemäß § 45 Absatz 2 <strong>KW</strong>G i.V.m. § 66 <strong>KW</strong>O wurde<br />

Herr Martin Thomas, Rottstraße 6, 67365 Schwegenheim,<br />

als Ersatzperson in den <strong>Verbandsgemeinde</strong>rat <strong>Lingenfeld</strong> berufen,<br />

nachdem der aufgrund der Personenstimmenzahl zunächst nachrückende<br />

Herr Volker Hardardt, August-Heinrich-Str. 2, 67363 Lustadt,<br />

sein Mandat nicht angenommen hat.<br />

<strong>Lingenfeld</strong>, den 25. Januar 2013<br />

Der Wahlleiter für die <strong>Verbandsgemeinde</strong>ratswahl:<br />

Leibeck<br />

Bürgermeister<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung am<br />

Faschingsdienstagnachmittag geschlossen<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Lingenfeld</strong> bleibt am 12. Februar<br />

2013 (Faschingsdienstnachmittag) für den Publikumsverkehr<br />

geschlossen. Vormittags hat die Verwaltung wie üblich von 08.00<br />

Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet.<br />

Wir bitten die Bevölkerung um entsprechende Beachtung.<br />

Vorverlegung Redaktionsschluss<br />

Wegen Fasching wird der Redaktionsschluss<br />

für das Amtsblatt Nr. 7 vorverlegt auf Freitag,<br />

den 8. Februar 2013, 10.00 Uhr.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Lingenfeld</strong><br />

Homepage der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Lingenfeld</strong> unter www.vg-lingenfeld.de<br />

Die Homepage der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> wird in regelmäßigen<br />

Abständen aktualisiert und bei Bedarf auch mit neuen Inhalten<br />

ausgestattet. Neben dem Verwaltungs- und Geschäftsverteilungsplan<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Lingenfeld</strong> mit allen Ansprechpartnern<br />

sowie Telefondurchwahlen sind auch die funktionsbezogenen<br />

E-Mailadressen der einzelnen Fachbereiche hinterlegt. Daneben<br />

stehen zahlreiche Formulare, Satzungen und Benutzungsordnungen<br />

sowie eine Vielzahl von Wahlergebnissen aus dem Bereich der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Lingenfeld</strong> im Bürgerservice zum Download bereit.<br />

Wir sind bemüht die Homepage ständig zeitnah zu aktualisieren und,<br />

soweit wie möglich, auch mit neuen Inhalten zu bereichern. Neben<br />

dem Amtsblatt mit dem wöchentlichen Veranstaltungskalender, dass<br />

übrigens auch über unsere Homepage online eingesehen werden<br />

kann, soll die Homepage als weitere Quelle für Informationen aus dem<br />

Bereich der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> dienen.<br />

Besuchen Sie uns doch mal unter www.vg-lingenfeld.de!<br />

Pheromonanwendergemeinschaft<br />

Lustadt - Weingarten - Zeiskam<br />

Einladung zum Informationsabend<br />

der Pheromonanwendergemeinschaft<br />

Informiert wird über den Pflanzenschutz und die Spritztechnik. Hierzu<br />

sind Weinbauberater aus Worms von der RWZ (Herr Augustin und Herr<br />

Wallenhäuser) eingeladen.<br />

Wann: 01.02.2013<br />

Wo: Im Gasthaus „Zum Schwanen“ (Halle) in Weingarten,<br />

Hauptstraße 80<br />

Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.<br />

OP Wilfried Spieß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!