09.06.2013 Aufrufe

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 30 - Ausgabe 5/2013<br />

Steuerermäßigung für die Dienstleistungen<br />

von Schornsteinfegern<br />

Nur noch die Kehrgebühren können als Handwerkerleistungen für<br />

haushaltsnahe Dienstleistungen steuermindernd geltend gemacht<br />

werden. Mess- und Überprüfungsarbeiten sowie die Feuerstättenschau<br />

dagegen nicht.<br />

Jehovas Zeugen in <strong>Lingenfeld</strong><br />

Zusammenkünfte im Königreichssaal, Iggelheimer Str. 12, Speyer<br />

Sonntag, 3.02.13<br />

10.00 Uhr Öffentlicher biblischer Vortrag: „Der Ursprung des<br />

Menschen - ist es wichtig, was man glaubt?“ anschließend<br />

Bibelstudium anhand des Themas: „Dein Weg zu<br />

echtem Erfolg“ (Josua 1:8)<br />

Donnerstag, 7.02.13<br />

19.00 Uhr Bibelkurs über den Propheten Jeremia mit dem Thema<br />

„Was für Freunde suchst du dir?“ (Jeremia 37:3, 15,<br />

16) anschließend Theokratische Predigtdienstschule<br />

und Dienstzusammenkunft<br />

Landesfischereiverband Pfalz e. V.<br />

Vorbereitungskurse zur Fischerprüfung<br />

Frühjahr 2013.<br />

Am Dienstag dem 05. Februar 2013 und Donnerstag dem 07. Februar<br />

2013 beginnen, im Auftrag des Landesfischereiverbandes Pfalz e.V.,<br />

die Vorbereitungskurse zur staatlichen Fischerprüfung. Voraussetzung<br />

zur Prüfung ist eine Teilnahme von mindestens 35 Stunden am Vorbereitungskurs.<br />

Die Kurse beginnen in:<br />

Rheinzabern: Vereinsheim des Angelsportvereins<br />

76764 Rheinzabern, Freizeitanlage 10<br />

Dienstag den 05. Februar 2013, 18:30 Uhr.<br />

Bellheim: Gaststätte Waldstube (ehemalige Stadiongasstätte<br />

76756 Bellheim Zeiskamer Str. 72,<br />

Donnerstag den 07. Februar 2013, 18:30 Uhr.<br />

Lizensierter Ausbilder des Landesverbandes ist Herr E. Werner.<br />

An den Kursen kann, nach Absprach wechselseitig teilgenommen<br />

werden.<br />

Auskunft und Anmeldung bei E. Werner, Bellheim Tel. (07272) 6221<br />

E-Mail erdmann.werner@lfv-pfalz.de<br />

gez. E. Werner<br />

- Anzeige -<br />

– Anzeige –<br />

Lohn- und Einkommensteuer<br />

Hilfe-Ring Deutschland e.V.<br />

Mit guter Steuerberatung Geld sparen<br />

Eine gute steuerliche Betreuung kann bares Geld in die Haushaltskasse<br />

spülen – und genau hier setzt die <strong>Lingenfeld</strong>er Beratungsstelle<br />

des Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland<br />

e.V. (Steuerring) an. Beratungsstellenleiterin Manuela Maier<br />

kümmert sich während des gesamten Jahres um die Steuerangelegenheiten<br />

der 480 Mitglieder – und natürlich all jener Steuerzahler,<br />

die Mitglied werden wollen. Zu ihrem Betreuungsangebot<br />

gehören z.B. das Prüfen aktueller Steuerbescheide, die Analyse<br />

der individuellen steuerlichen Situation und das Erstellen der<br />

Steuererklärung. Durch ihre langjährige Berufserfahrung klärt die<br />

gelernte Steuerfachangestellte kniffelige Steuerangelegenheiten<br />

aus dem Effeff. Ob Fragen zur Rentenbesteuerung, Abgeltungssteuer,<br />

den Werbungskosten oder der Steuerklassenwahl – in der<br />

Steuering-Beratungsstelle gibt es die Antworten darauf.<br />

Wer sich an den Steuerring wendet, vertraut dabei auf eine renommierte<br />

Adresse: Seit mehr als 40 Jahren setzt sich der Verein für<br />

die steuerrechtlichen Interessen seiner Mitglieder ein. Mittlerweile<br />

zählt er mit rund 1.000 Beratungsstellen und über 200.000 Mitgliedern<br />

zu den drei großen deutschen Lohnsteuerhilfevereinen.<br />

Neben steuerfachlicher Beratung profitieren die Mitglieder von der<br />

Schlagkraft des Steuerrings: Der Verein klärt immer wieder wichtige<br />

Steuerrechtsstreitigkeiten vor Gericht – zuletzt den Erhalt der<br />

Pendlerpauschale und die Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers.<br />

Weitere Informationen zur <strong>Lingenfeld</strong>er Beratungsstelle und dem<br />

Steuerring gibt es bei: Manuela Maier, Tel. 06344/937193 oder im<br />

Internet unter www.steuerring.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!