09.06.2013 Aufrufe

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

KW 5 - Verbandsgemeinde Lingenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Lingenfeld</strong> - 24 - Ausgabe 5/2013<br />

Frauen<br />

TV Schwegenheim - TuS Heiligenstein 18:18 (8:12)<br />

Tore: Löffler N. 2, Garthe M. 5, Schäffer L. 1, Weilbach M. 1,<br />

Werner N. 1, Bechtel A. 3/2, Cölsch K. 2, Schäffer H. 2<br />

wA<br />

TV Schwegenheim - SV Bornheim 17:31 (10:15)<br />

Tore: Annika Sauerbrunn 2, Katharina Heinrich 2,<br />

Lilith von Kennel 4/3, Hannah Schäffer 1, Anne Bechtel 8<br />

Ohne Torfrau und Auswechselspielerin haben die Mädels<br />

super gekämpft und gegen den Tabellenführer alles gegeben.<br />

wA<br />

TV Schifferstadt - TV Schwegenheim 28:23 (15:9)<br />

Tore: Hannah Schäffer 2, Katharina Heinrich 3, Lilith von Kennel 2/1,<br />

Lea Schäffer 3, Lisa Weitzel 6/4, Anne Bechtel 7<br />

Gut gespielt, super gekämpft, ihr könnt stolz auf eure Leistung sein!<br />

Weiter so!!!<br />

Vorschau<br />

wD<br />

02.02.2013 14:30 TSV Kandel Res - wCDE <strong>Lingenfeld</strong>/Schwegenheim<br />

Kandel Sporthalle<br />

mB<br />

02.02.2013 15:45 TV Edigheim - mABC Dudenhofen/Schwegenheim<br />

Lu-Edigheim Schulzentrum<br />

Männer<br />

02.02.2013 19:30 TV Schifferstadt - TV Schwegenheim<br />

Schifferstadt Kreissporthalle<br />

wE<br />

03.02.2013 10:00 wCDE <strong>Lingenfeld</strong>/Schwegenheim -<br />

JSG Wörth/Hagenbach<br />

Schwegenheim Sporthalle<br />

wC<br />

03.02.2013 11:30 wCDE <strong>Lingenfeld</strong>/Schwegenheim 2 -<br />

HSG Pirmasens/Waldfischbach<br />

Schwegenheim Sporthalle<br />

wC<br />

03.02.2013 13:00 wCDE <strong>Lingenfeld</strong>/Schwegenheim 1 -<br />

SG Ottersheim/Bellheim/Zeiskam<br />

Schwegenheim Sporthalle<br />

mC<br />

03.02.2013 14:00 TSG Friesenheim -<br />

mABC Dudenhofen/Schwegenheim<br />

Lu-Friesenheim TSG Halle<br />

wA<br />

03.02.2013 14:15 HSG Nussdorf/Landau/Godramstein -<br />

TV Schwegenheim<br />

LD - Rundsporthalle<br />

mE Res<br />

03.02.2013 14:30 mDE <strong>Lingenfeld</strong>/Schwegenheim Res -<br />

TSG Friesenheim Res<br />

Schwegenheim Sporthalle<br />

mE<br />

03.02.2013 16:00 mDE <strong>Lingenfeld</strong>/Schwegenheim - TV Dudenhofen<br />

Schwegenheim Sporthalle<br />

mA<br />

03.02.2013 17:45 TSG Kaiserslautern -<br />

mABC Dudenhofen/Schwegenheim<br />

KL Schillerschule<br />

Jugendspielgemeinschaft <strong>Lingenfeld</strong>/Schwegenheim<br />

Männlich E Reserve - TV Hochdorf Reserve 14 - 34<br />

Es spielten: Pomplun Samuel, Sauer Jannik, Stoltz Andre, Schelling<br />

Manuel, Fischer Tim 1, Troubal Yves, Louis Mika 1, Louis Yannick 2,<br />

Liebel Moritz 7, Stahl Bastian, Weis Miriam 3, Weis Florian<br />

Weiblich C - TV Ruchheim 12 - 18<br />

Es spielten: Bechtel Lina, Werner Lina 2, Peters Elena 1, Peters Carla,<br />

Cairo Elena 3, Manger Meike 1, Weiß Maren, Sinn Leonie 4/3, Rueff<br />

Natascha 1<br />

Weiblich C Reserve - SV Bornheim 25 - 22<br />

Es spielten: Baarsch Catrin, Bechtel Carla, Hofmann Cara 1, Cairo<br />

Nina 1, Degen Denise, Hartmann Linda 1, Oetzel Marlene 5, Nowack<br />

Lisa 3, Eckert Pauline 4, Möhle Lara 1, Peters Elena 9<br />

Kirchliche Mitteilungen<br />

Prot. Pfarramt Schwegenheim<br />

Prot. Pfarramt, Neustadter Str. 2, 67365 Schwegenheim,<br />

Tel. 0 63 44/ 56 49, Fax: 0 63 44/ 93 84 73,<br />

mail: pfarramt.schwegenheim@evkirchepfalz.de<br />

Sonntag, 3.2.13<br />

10.00 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche<br />

11.00 Uhr Kindergottesdienst (ab 4J), Prot. Kirche<br />

Das Kindergottesdienst-Team - Elke Degen, Laura<br />

Eberle, Stephanie Krumrey, Heike Nied, Meta Stoll,<br />

Helene Vierling - lädt alle Kinder herzlich zum Mitmachen<br />

ein.<br />

Montag, 4.2.13<br />

19.30 Uhr Bastelkreis der Frauen, kl. Gemeinderaum (alter<br />

Kindergarten), Kontakt: Ruth Peter, Am Lindenplatz 4,<br />

(Tel. 87 65)<br />

Dienstag, 5.2.13<br />

15.00 Uhr Konfirmandenkurs, Gemeinderaum<br />

17.00 Uhr Präparandenkurs, Gemeinderaum<br />

18.00 Uhr Meditativer Tanzkreis, alte Schule (Dorfgemeinschaftsraum),<br />

Kontakt: Heidi Hecky, Neustadter Str.<br />

2, Tel. 56 49)<br />

19.30 Uhr Abendgespräch zur Bibel: „Die Bibel - ein Buch mit<br />

sieben Siegeln ?“ (Markus 4,3-10)<br />

Alte Schule<br />

Mittwoch, 6.2.13<br />

14.30 Uhr Seniorenkreis, Dorfgemeinschaftsraum (Eingang von<br />

der Jahnstr.), Kontakt: Hilde Hartmann (Tel. 27 97),<br />

Liselotte Kaufmann, (Tel. 94 45 21); Fahrdienst: Hilde<br />

Hartmann, Ursula Knoblauch (Tel. 23 49).<br />

Donnerstag, 7.2.13<br />

20.00 Uhr Prot. Kirchenchor, Gasthaus „Zum Schwanen“ (Kontakt:<br />

Irmhild Lutz, 1. Vorsitzende, Hauptstr. 5,Tel. 59<br />

00, Hans Schmitt, Dirigent, Tel. 56 47).<br />

Samstag, 9.2.13<br />

Konfirmanden/innenTag, Dorfgemeinschaftsraum<br />

Sonntag, 10.2.13<br />

10.00 Uhr Gottesdienst, Prot. Kirche<br />

11.00 Uhr Kindergottesdienst (ab 4J), Prot. Kirche<br />

Das Kindergottesdienstteam lädt herzlich ein.<br />

Kindergottesdienst lädt ein<br />

Jeden Sonntag, um 11.00 Uhr, sind alle Kinder ab 4 Jahren herzlich<br />

in unserer Kirche (Neustadter Str. 4) eingeladen. Beim Singen, Malen,<br />

Basteln, von Gott erzählen, Beten, Spielen, Geburtstage feiern, anderen<br />

Menschen helfen und vielem mehr, gibt es bei uns viel Schönes<br />

und Interessantes zu erleben. Wir laden alle Kinder herzlich zum Mitmachen<br />

ein. Unser Kindergottesdienst - Team - Elke Degen, Laura<br />

Eberle, Stephanie Krumrey, Heike Nied, Meta Stoll und Helene Vierling<br />

- freut sich sehr auf euch - auf alle bekannten und auch auf neue<br />

Gesichter.<br />

Bibelwochen 2013<br />

Die jährlichen Bibelwochen sind Einladung und Herausforderung<br />

zugleich, sich mit dem „Buch der Bücher“ - wieder - auseinander zu<br />

setzen. Die Prot. Kirchengemeinde Schwegenheim lädt ab 22. Januar<br />

jeden Dienstag, 19.30 Uhr, zu „Abendgesprächen zur Bibel“ in den<br />

Gemeinderaum (Alte Schule, Hauptstr.) ein. Unter dem Leitmotiv „Der<br />

Tod ist nicht mehr sicher“ - sind in diesem Jahr einzelne Texte aus<br />

dem Markus-Evangelium Grundlage für anregende Diskussionen, in<br />

denen „alte“ Bibelworte darauf hin befragt werden, was sie für das<br />

persönliche Leben und für unsere Gegenwart aussagen.<br />

Übersicht:<br />

05.2. Markus 4,3-10 „Die Bibel - ein Buch mit sieben Siegeln ?“<br />

12.2. Markus 8,27-9,1 „Jesus im Spiegel der Meinungen“<br />

19.2. Markus 16,1-8 „Leben setzt sich durch gegen den Tod“<br />

24.2. Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwochen<br />

mit dem Prot. Kirchenchor<br />

Wir laden zu den jeweiligen Abendgesprächen zur Bibel herzlich ein.<br />

Meditativer Tanzkreis trifft sich (2013)<br />

Am Dienstag, 5.2., 18.00 Uhr, kommt der Meditative Tanzkreis im<br />

Dorfgemeinschaftsraum zu seinem Treffen zusammen. In einem Kreis<br />

netter Menschen und in angenehmer Atmosphäre lassen sich Gelassenheit,<br />

Entspannung, beschwingtes Lebensgefühl positiv erfahren.<br />

Alle tanzinteressierten Frauen sind uns herzlich willkommen (Vorkenntnisse<br />

sind nicht nötig). Wer sich zuvor informieren möchte, wende sich<br />

bitte an Frau Heidi Hecky, Tel. 0 63 44/ 56 49 oder kann einfach bei<br />

uns vorbeikommen. Wir freuen uns über neue Mitglieder und laden<br />

herzlich zu uns ein.<br />

Seniorenkreis trifft sich<br />

Am Mittwoch, 6.2, 14.30 Uhr, sind alle älteren Gemeindeglieder und<br />

Mitbürger herzlich zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen<br />

Nachmittag in den Dorfgemeinschaftsraum (Alte Schule - Eingang<br />

von der Jahnstraße) eingeladen. Der kath. Frauenkreis wird mit<br />

Faschings -beiträgen unser Programm mitgestalten. Wir heißen neben<br />

den regelmäßigen Teilnehmern/innen auch Senioren/innen herzlich<br />

willkommen, die neu in unser Dorf zugezogen sind. Für weitere Informationen<br />

(auch über Mitfahrmöglichkeiten) wenden Sie sich bitte an<br />

Pfarrer Hermann Hecky, Tel. 56 49.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!