09.06.2013 Aufrufe

Praktikum Rechnernetze und Kommunikationssysteme - Lehrstuhl ...

Praktikum Rechnernetze und Kommunikationssysteme - Lehrstuhl ...

Praktikum Rechnernetze und Kommunikationssysteme - Lehrstuhl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Teilversuch II: Aufbau eines Ethernet-LAN<br />

Dieser Versuch dient der Erlangung praktischer Kenntnisse beim Aufbau <strong>und</strong> Betreiben eines lokalen<br />

<strong>Rechnernetze</strong>s auf der Basis von Ethernet.<br />

• Einrichten einer Brücke<br />

• Einrichten eines Hub<br />

• Einrichten eines Switch<br />

• Umgang mit Netz-Kontroll-Werkzeugen<br />

• Verstehen der Zusammenhänge Ethernet-Internet Protocol-ARP (Address Resolution Protocol)<br />

Ihre Aufgabe wird es sein, PCs bzw. Workstations für den Einsatz in einem Ethernet-Netz vorzubereiten.<br />

Ein PC soll dabei als Brücke zwischen zwei Ethernet-Segmenten eingesetzt werden. Desweiteren werden<br />

ein Switch <strong>und</strong> ein Hub eingesetzt. Auf den angeschlossenen Rechnern soll mittels geeigneter Software<br />

der Datenverkehr auf dem Netzwerk beobachtet werden.<br />

3.1 Versuchsvorbereitung<br />

Wiederholen bzw. erweitern Sie Ihre Kenntnisse zur Funktionsweise von Ethernet, CSMA/CD <strong>und</strong> ARP<br />

sowie verschiedener Netzwerk-Kopplungselemente (siehe auch Anhang 4). Machen Sie sich mit der Funktionsweise<br />

der Kommandos arp <strong>und</strong> tcpdump vertraut.<br />

3.2 Versuchsaufbau<br />

Stand: 17.10.2008<br />

Abbildung 2: Versuchaufbau IIa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!