09.06.2013 Aufrufe

Weiterbildungsprogramm - Pädagogische Hochschule Schwyz

Weiterbildungsprogramm - Pädagogische Hochschule Schwyz

Weiterbildungsprogramm - Pädagogische Hochschule Schwyz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Zuständigkeiten und Mitarbeitende<br />

Kontakt<br />

<strong>Pädagogische</strong> <strong>Hochschule</strong> <strong>Schwyz</strong><br />

Abteilung Weiterbildung und Dienstleistungen<br />

Zaystrasse 42, CH-6410 Goldau<br />

weiterbildung@phsz.ch, 041 859 05 98<br />

www.phsz.ch<br />

Leitung der Abteilung W+D<br />

Werner Rhyner, werner.rhyner@phsz.ch,<br />

041 859 05 98<br />

Sachbearbeitung Kursadministration<br />

Elvira Küttel, elvira.kuettel@phsz.ch,<br />

041 859 05 98<br />

Sachbearbeitung Rechnungswesen<br />

Margrit Beeler, margrit.beeler@phsz.ch,<br />

041 859 05 96<br />

Weiterbildungsberatung<br />

Dr. des. Jolanda Nydegger, jolanda.nydegger@phsz.ch,<br />

041 859 05 79<br />

Projektleitung Sprachaufenthalte Frankreich<br />

Sandro Forni, sandro.forni@phsz.ch,<br />

041 859 05 98<br />

Projektleitung Sprachaufenthalte England<br />

Rosemary Smeets-Cowan, rosemary.smeets@phsz.ch,<br />

041 859 05 53<br />

Fachstelle Theaterpädagogik<br />

Annette Windlin, annette.windlin@phsz.ch,<br />

041 210 23 44<br />

Beratung im Schulfeld<br />

lic. phil. Beat Niederberger, beat.niederberger@phsz.ch,<br />

041 859 05 51<br />

Fachstelle für Heterogenität und Integration<br />

Anmeldung über Weiterbildungsberatung (s. oben)<br />

jolanda.nydegger@phsz.ch, 041 859 05 79<br />

Medienzentrum<br />

Irene Schuler, medienzentrum@phsz.ch,<br />

041 859 05 85<br />

Bitte beachten Sie die neuen<br />

Adressen für Internet und E-Mails!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!