10.06.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Volksbank Niedergrafschaft eG

Jahresbericht 2011 - Volksbank Niedergrafschaft eG

Jahresbericht 2011 - Volksbank Niedergrafschaft eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ertragslage in T€ Bilanzielles Eigenkapital in T€<br />

K o m p e t e n t . P e r s ö n l i c h . F a i r.<br />

Stabile Ertragslage auch in <strong>2011</strong><br />

Anschließend an die Vorjahre konnten wir auch im Geschäftsjahr<br />

<strong>2011</strong> eine oberhalb des Durchschnittswertes der <strong>Volksbank</strong>en liegende<br />

Ertragslage bilanzieren. Durch den Anstieg des Zinsüberschusses<br />

und der Dienstleistungserträge erhöhte sich der Rohüberschuss um<br />

5,5 %. Im Verhältnis zum Geschäftsjahr 2010 sind die allgemeinen<br />

Verwaltungsaufwendungen und Abschreibungen auf Sachanlagen<br />

um 8,6 % angestiegen. Ursächlich hierfür sind die gestiegene Mitarbeiterzahl,<br />

tarifliche Gehaltserhöhungen und höhere Personalaufwendungen<br />

im Vorgriff auf altersbedingte Personalveränderungen<br />

in den Folgejahren. Der Sachaufwand für Datenverarbeitung erhöhte<br />

sich durch die unternehmensweit begonnene Überführung von<br />

der papiergebundenen zur digitalen Archivierung. Neben einer<br />

angemessenen Zuführung zur Risikovorsorge für Kundenforderungen<br />

und Wertkorrekturen in Höhe von 16 T€ auf den Wertpapiereigenbestand<br />

wurden 1.400 T€ in den Fonds für allgemeine Bankrisiken<br />

gemäß § 340g HGB eingestellt. Der bilanzierte Jahresüberschuss<br />

nach Steuern beläuft sich auf 2.187 T€ (Vorjahr: 1.904 T€).<br />

Aus dem gesamten Steueraufwand von 1.253 T€ überweisen wir<br />

den Gemeinden in Georgsdorf, Hoogstede, Itterbeck, Ringe, Uelsen<br />

und Wilsum Gewerbesteuern von zusammen 527 T€.<br />

Gewinnverwendungsvorschlag<br />

2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Zinsüberschuss 8.457 9.107 9.633<br />

Provisionsüberschuss 2.984 3.128 3.275<br />

Verwaltungsaufwand 1<br />

Risikovorsorge 2<br />

7.654 7.723 8.387<br />

516 1.627 141<br />

Jahresüberschuss 1.935 1.904 2.187<br />

1 GuV-Posten 10 bis 12 2 Saldo GuV-Posten 13 und 14<br />

Nach Abzug von Steuern vom Einkommen und Ertrag sowie der<br />

sonstigen Steuern und der satzungsgemäßen Vorwegeinstellung in<br />

die Rücklagen von 1.599 T€ verbleibt ein Reingewinn von 588 T€.<br />

Der Vorstand schlägt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat vor,<br />

diesen Bilanzgewinn wie folgt zu verwenden:<br />

6 % Dividende<br />

Zuweisung zu den Ergebnisrücklagen<br />

85.150,09 €<br />

a) Gesetzliche Rücklage 251.500,00 €<br />

b) Andere Rücklagen 251.519,38 €<br />

Insgesamt 588.169,47 €<br />

32.974<br />

2007 2008 2009 2010 <strong>2011</strong><br />

Eigenkapital gestärkt<br />

Die solide Grundverfassung der <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>Niedergrafschaft</strong> mit dem guten Ergebnis des<br />

Geschäftsjahres <strong>2011</strong> erlaubt es uns, wie schon<br />

in den Vorjahren, den Fonds für allgemeine<br />

Bankrisiken nach § 340g HGB mit 1.400 T€<br />

auf nunmehr 6.400 T€ weiter aufzufüllen.<br />

Die Generalversammlung am 12. Juli 2012<br />

wird gebeten, der Gewinnverwendung zuzustimmen.<br />

Danach beläuft sich das bilanzielle<br />

Eigenkapital auf 43.453 T€ (Vorjahr: 39.915 T€)<br />

und macht 12,5 % (Vorjahr: 11,7 %) der Bilanzsumme<br />

aus. Die Eigenkapitalstruktur mit 97%<br />

thesaurierten Eigenmitteln ist vergleichsweise<br />

günstig und gewährleistet Stabilität.<br />

Sowohl die bankaufsichtsrechtlichen Eigenkapitalanforderungen,<br />

die sich aus § 10 Kreditwesengesetz<br />

ergeben, als auch der Solvabilitätskoeffizient,<br />

der sich aus dem Verhältnis<br />

von haftendem Eigenkapital zu den gewichteten<br />

Risikoaktiva errechnet, lag deutlich über<br />

dem vorgeschriebenen Mindestwert. Diese<br />

Kennziffern der <strong>Volksbank</strong> <strong>Niedergrafschaft</strong><br />

erfüllen auch weitere vom Gesetzgeber geplante<br />

Eigenkapitalanforderungen. Das erwartete<br />

Wachstum unseres Geschäftsvolumens<br />

wird durch verschärfte Vorschriften nicht<br />

beeinträchtigt.<br />

Uelsen, im Juli 2012<br />

Der Vorstand<br />

35.132<br />

37.724<br />

39.915<br />

43.453<br />

J a h r e s b e r i c h t 2 0 1 1<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!