10.06.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Volksbank Niedergrafschaft eG

Jahresbericht 2011 - Volksbank Niedergrafschaft eG

Jahresbericht 2011 - Volksbank Niedergrafschaft eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K o m p e t e n t . P e r s ö n l i c h . F a i r.<br />

Der Aufsichtsrat und seine Ausschüsse haben im Geschäftsjahr<br />

<strong>2011</strong> alle ihnen nach Gesetz und Satzung vorgeschriebenen<br />

Aufgaben wahrgenommen. Im Mittelpunkt der Überwachungstätigkeit<br />

stand die Beratung und Aussprache über grundsätzliche<br />

Fragen der Geschäftsstrategie sowie über die Geschäfts- und<br />

Ertragsentwicklung. Entsprechend der gesetzlich festgelegten<br />

Mindestanforderungen an das Risikomanagement (MaRisk)<br />

wurde der Aufsichtsrat vierteljährlich über die zusammengefassten<br />

Controlling-Ergebnisse der ermittelten Marktpreis-, Zinsänderungsund<br />

Adressausfallrisiken unterrichtet und hat diese mit dem Vorstand<br />

erörtert. Über alle zustimmungspflichtigen Geschäfte hat der<br />

Aufsichtsrat mitentschieden. Eine wesentliche Investitionsmaßnahme<br />

betraf den Neubau unserer Geschäftsstelle in Georgsdorf.<br />

Die Aufgabenwahrnehmung erfolgte in gemeinsamen Sitzungen<br />

mit dem Vorstand. Der Aufsichtsrat wurde vom Vorstand regelmäßig,<br />

zeitnah und umfassend informiert.<br />

Der vorliegende Jahresabschluss <strong>2011</strong> mit Lagebericht wurde vom<br />

Genossenschaftsverband Weser-Ems e.V. geprüft und mit einem<br />

uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen. Über das<br />

Prüfungsergebnis wird in der Generalversammlung berichtet.<br />

Der Prüfungsbericht ist dem Aufsichtsrat zugegangen und wurde<br />

umfassend beraten. Der Aufsichtsrat empfiehlt der Generalversammlung,<br />

den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss zum<br />

31.12.<strong>2011</strong> festzustellen und dem Gewinnverwendungsvorschlag<br />

zuzustimmen.<br />

Mit der Generalversammlung am 23. August <strong>2011</strong> ist der Vorsitzende<br />

Arno Schupe nach langjähriger ehrenamtlicher Tätigkeit<br />

altersbedingt aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu in den<br />

Aufsichtsrat gewählt wurde der Unternehmer und Betriebswirt<br />

des Handwerks Jan Wigger aus Wilsum.<br />

In der Aufsichtsratssitzung am 13. September <strong>2011</strong> wurde<br />

Herr Johann Schüürmann zum neuen Vorsitzenden und<br />

Frau Heike Oudehinken zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden<br />

des Aufsichtsrates gewählt.<br />

Jost Schöppner, Jan Wigger,<br />

Johann Schüürmann, Helmut Töller,<br />

Heike Oudehinken und Jens Klausen.<br />

Nach § 24 Abs. 3 der Satzung scheiden mit<br />

der diesjährigen Generalversammlung turnusmäßig<br />

Herr Jens Klausen und<br />

Frau Heike Oudehinken<br />

aus dem Aufsichtsrat aus. Eine Wiederwahl<br />

von Herrn Klausen und Frau Oudehinken ist<br />

möglich und wird der Generalversammlung<br />

vorgeschlagen.<br />

Dem Vorstand und den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern sprechen wir für die im Jahr <strong>2011</strong><br />

geleistete Arbeit unseren Dank aus.<br />

Uelsen, im Juli 2012<br />

Der Aufsichtsrat<br />

Johann Schüürmann<br />

Vorsitzender<br />

J a h r e s b e r i c h t 2 0 1 1<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!