10.06.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Volksbank Niedergrafschaft eG

Jahresbericht 2011 - Volksbank Niedergrafschaft eG

Jahresbericht 2011 - Volksbank Niedergrafschaft eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K o m p e t e n t . P e r s ö n l i c h . F a i r.<br />

Wer von Neuenhaus nach Nordhorn fährt, dem fällt das markante<br />

Firmengebäude mit dem Bär im Firmenlogo im Gewerbegebiet<br />

„Bundesstraße 403/Grenzstraße“ auf. „BALU – Ein Bär von<br />

einem Tor“ steht im Firmenschriftzug. „Das „B“ steht für bärenstark<br />

und „ALU“ für Aluminium, dem Werkstoff für unsere Zaunund<br />

Toranlagen“, erläutert Ingo Willering. Gemeinsam mit seinem<br />

Bruder Christian führt er das Unternehmen, das seit <strong>2011</strong> an der<br />

Dietrich-Borggreve-Straße in Neuenhaus angesiedelt ist. Hier<br />

entstanden auf einem 3.300 qm großen Grundstück ein modernes,<br />

zweigeschossiges Bürogebäude mit 220 qm Nutzfläche und<br />

eine 600 qm große Lagerhalle.<br />

Der Vater der aus Uelsen stammenden Unternehmer betrieb in<br />

Lengerich/Westfalen eine Metallverarbeitungsfirma, die im Jahr<br />

2004 von Ingo Willering übernommen wurde. Im Jahr 2007<br />

gründeten die Brüder Ingo und Christian Willering zusätzlich<br />

als Großhandel die Firma Willering Zaun- und Toranlagen GmbH<br />

& Co. KG. Schon bald reiften Pläne für eine Büroerweiterung.<br />

Selbst in der Wirtschaftskrise wuchs das Unternehmen weiter.<br />

Allerdings wurde der Standort für eine Erweiterung infrage<br />

gestellt. Die Nähe zum Heimatort Uelsen und die vertriebliche<br />

Ausrichtung in die Niederlande waren schließlich ausschlaggebend<br />

für den Standort in Neuenhaus statt in Lengerich.<br />

Produziert werden die Zaun- und Toranlagen seit 2009 bei der<br />

Holler-Tore GmbH in Leibnitz bei Graz, einem österreichischen<br />

Geschäftspartner der Firma Willering. Seit Anfang <strong>2011</strong> erfolgt<br />

Berthold Scholte-Meyerink<br />

(Bereichsleiter Firmenkunden) im Gespräch<br />

mit Christian (li.) und Ingo Willering (re.).<br />

die Herstellung unter dem europäisch lizenzierten<br />

Markennamen „BALU“. Der Vertrieb<br />

in die BeNeLux-Staaten, Frankreich und<br />

innerhalb Deutschlands erfolgt jetzt vom<br />

neuen Firmenstandort in Neuenhaus. „Nach<br />

England und Skandinavien befindet sich der<br />

Vertrieb im Aufbau“, gibt sich Christian<br />

Willering optimistisch. Mit gutem Grund,<br />

denn die beiden Brüder haben mit ihrem<br />

Team in Neuenhaus viel Zeit und Fachwissen<br />

in die Entwicklung von neuen Typen an<br />

Schiebe- und Drehtoren sowie Aluminiumzäunen<br />

gesteckt. „Wir bieten eine breite<br />

Produktpalette und maßgeschneiderte<br />

Lösungen an. So unterscheiden wir uns von<br />

den Wettbewerbern. Das ist unser Antrieb“,<br />

lautet das Erfolgsrezept der Unternehmer<br />

beim Anblick unseres Würfels für die<br />

Finanzplanung.<br />

Insgesamt beschäftigen die Willering Zaunund<br />

Toranlagen GmbH & Co. KG und die<br />

Holler-Tore GmbH in Österreich derzeit<br />

70 Mitarbeiter, davon elf in Neuenhaus.<br />

Seit August <strong>2011</strong> sind in Neuenhaus sieben<br />

neue Mitarbeiter hinzugekommen, weitere<br />

sollen nach Auskunft der Geschäftsführer<br />

folgen.<br />

„Mit der Holler-Tore GmbH haben wir einen<br />

verlässlichen Produktionspartner und mit<br />

der <strong>Volksbank</strong> <strong>Niedergrafschaft</strong> einen kompetenten<br />

Finanzpartner, der uns vertrauensvoll<br />

in unserer noch jungen Firmengeschichte<br />

begleitet“, zeigen sich die beiden<br />

Geschäftsführer hoch zufrieden mit der<br />

Entwicklung.<br />

J a h r e s b e r i c h t 2 0 1 1<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!