14.06.2013 Aufrufe

Agrar, Forst und Holz - Advantage Austria

Agrar, Forst und Holz - Advantage Austria

Agrar, Forst und Holz - Advantage Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Further information on <strong>Austria</strong>n companies: www.advantageaustria.org AUSTRIAEXPORT<br />

Consulting and engineering for agriculture and forestry Beratung <strong>und</strong> Engineering für Land- <strong>und</strong> <strong>Forst</strong>wirtschaft<br />

Biomass power plants<br />

Power generation by biomass<br />

Steam turbines<br />

INGRA<br />

29 years of experience in planning<br />

and construction of eco-friendly<br />

power plants<br />

Since the fi rst oil crisis, Ing. Herbert Graf,<br />

the managing director of INGRA Energie-<br />

<strong>und</strong> Umwelttechnik Gmbh, which was<br />

fo<strong>und</strong>ed in 1980, has been working on<br />

the use of locally available and renewable<br />

energies.<br />

In the planning and construction sector, the<br />

focus of this company, which is renowned<br />

for its biomass powerplants, has always been<br />

the combination of heat and power generation<br />

from renewable energy sources, by using<br />

steam turbines. Early on, INGRA started working<br />

with the modular MARC turbine concept,<br />

which makes the construction of customized,<br />

multi-level, high performance<br />

industrial steam turbines with a power range<br />

from 1 to 20 MW possible.<br />

Due to many years of experience in the biomass<br />

sector, INGRA represents this steam<br />

turbine sector (which was taken over by<br />

MAN Diesel & Turbo SE in 2006) and the<br />

company is well known all over Europe as a<br />

competent contact for effi cient and customized<br />

biomass powerplants, which meet the<br />

highest requirements regarding operational<br />

safety, effi ciency and availability. ❚<br />

INGRA Energie- <strong>und</strong><br />

Umwelttechnik GmbH<br />

Perkonigweg 7<br />

A-9210 Pörtschach<br />

T. +43/4272/3687-0<br />

F. +43/4272/3687-2<br />

TR Ing. Herbert Graf, Geschäftsführer<br />

herbert.graf@ingra.at<br />

www.ingra.at<br />

Vertretung für<br />

Industriedampfturbinen von:<br />

MAN Diesel & Turbo SE<br />

Standort Hamburg<br />

www. mandieselturbo.com<br />

Reference project: EVN biomass power<br />

plant in Baden.<br />

Referenzprojekt: EVN-Biomasse-<br />

Heizkraftwerk in Baden.<br />

Biomasse-Heizkraftwerke<br />

Stromerzeugung durch Biomasse<br />

Dampfturbinen<br />

INGRA<br />

29 Jahre Expertise in der Planung<br />

<strong>und</strong> Errichtung umweltfre<strong>und</strong>licher<br />

Energieanlagen<br />

Seit der ersten Ölkrise beschäftigt sich<br />

Ing. Herbert Graf, Geschäftsführer der 1980<br />

gegründeten INGRA Energie- <strong>und</strong> Umwelttechnik<br />

GmbH, mit der Aufgabe, speicherbare,<br />

lokal verfügbare <strong>und</strong> erneuerbare<br />

Energien zu nutzen.<br />

Der Fokus des im Bereich Planung <strong>und</strong><br />

Errichtung von Biomasse-Heizkraftwerken<br />

renommierten Unternehmens lag stets auf<br />

der Kombination von Wärme- <strong>und</strong> Stromerzeugung<br />

aus erneuerbaren Energien mittels<br />

Einsatz von Dampfturbinen. INGRA setzte<br />

dabei frühzeitig auf das von B+V Industrietechnik<br />

GmbH entwickelte modulare MARC-<br />

Turbinenkonzept, welches mehrstufi ge,<br />

maßgeschneiderte Hochleistungs-Industriedampfturbinen<br />

für den Leistungsbereich von<br />

ca. 1 bis 20 MW ermöglicht.<br />

Dank langjähriger Erfahrung im Biomasse-<br />

Bereich ist INGRA als Vertretung für diese<br />

Dampfturbinensparte (welche 2006 von<br />

MAN Diesel & Turbo SE übernommen wurde)<br />

tätig <strong>und</strong> gilt europaweit als kompetenter<br />

Ansprechpartner für wirtschaftliche <strong>und</strong><br />

k<strong>und</strong>enindividuelle Biomasse-Heizkraftanlagen,<br />

die höchsten Anforderungen hinsichtlich<br />

Betriebssicherheit, Effi zienz <strong>und</strong> Verfügbarkeit<br />

gerecht werden. ❚<br />

142/2010 www.advantageaustria.org<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!