14.06.2013 Aufrufe

Agrar, Forst und Holz - Advantage Austria

Agrar, Forst und Holz - Advantage Austria

Agrar, Forst und Holz - Advantage Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© ecoplus (3)<br />

Further information on <strong>Austria</strong>n companies: www.advantageaustria.org AUSTRIAEXPORT<br />

Sustainable construction, living and renovation Nachhaltiges Bauen, Wohnen <strong>und</strong> Sanieren<br />

Low-energy retrofi ts for houses<br />

Living comfort - interior climate<br />

New multi-storey buildings as passive houses<br />

Lower <strong>Austria</strong> builds new<br />

standards<br />

Building, living and renovating - in<br />

a sustainable, ecological, energyeffi<br />

cient way<br />

For many years, ecoplus - the business agency<br />

from Lower <strong>Austria</strong> - has been THE competent<br />

and material-independent business<br />

hub within the Green Building Cluster of<br />

Lower <strong>Austria</strong>, when it comes to sustainable<br />

construction, living and renovation. Its main<br />

focus are the following areas:<br />

Low-energy retrofi ts for houses: The future<br />

lies in the renovation of old buildings with<br />

passive house components. A wide range of<br />

state-of-the-art technologies are used for<br />

these retrofi ts, which are of interest to private<br />

as well as public builders.<br />

Comfortable living - Interior climate: For<br />

the most part our life and work take place<br />

indoors. Therefore the optimization of the<br />

indoor air quality and pollution-free interior<br />

fi ttings are key issues when it comes to ecological<br />

construction.<br />

New multi-storey buildings in passive house<br />

quality: The advancement of new multistorey<br />

buildings with passive house properties<br />

is one of the great challenges of the future.<br />

CIP and quality assurance: CIP - continuous<br />

improvement process - is a gradual method<br />

which helps companies to optimise<br />

their internal processes. ❚<br />

ecoplus. Niederösterreichs<br />

Wirtschaftsagentur GmbH<br />

Niederösterreichring 2, Haus A<br />

A-3100 St. Pölten<br />

T. +43/2742/9000-19650<br />

F. +43/2742/9000-19684<br />

Dr. Alois Geißlhofer<br />

a.geisslhofer@ecoplus.at<br />

www.ecoplus.at<br />

www.bauenergieumwelt.at<br />

© www.thomaskirschner.com<br />

Dr. Alois Geißlhofer -<br />

contact person for the industry.<br />

Dr. Alois Geißlhofer –<br />

Ansprechpartner für die Wirtschaft.<br />

Althaussanierung auf Niedrigenergiehaus<br />

Wohnkomfort – Innenraumklima<br />

Mehrgeschossiger Neubau als Passivhaus<br />

Niederösterreich baut vor<br />

Bauen, Wohnen <strong>und</strong> Sanieren –<br />

nachhaltig, ökologisch,<br />

energieeffi zient<br />

Die Niederösterreichische Wirtschaftsagentur<br />

ecoplus ist im Rahmen des Bau.Energie.<br />

Umwelt Cluster Niederösterreich seit vielen<br />

Jahren auch DIE kompetente materialunabhängige<br />

Wirtschaftsdrehscheibe r<strong>und</strong> um’s<br />

nachhaltige Bauen, Wohnen <strong>und</strong> Sanieren.<br />

Die wichtigsten Arbeitschwerpunkte sind:<br />

Althaussanierung auf Niedrigenergiehaus-<br />

Standard: Die Zukunft liegt in der „Althaussanierung<br />

mit Passivhauskomponenten“.<br />

Das bedeutet breiten Einsatz von hochwertigsten<br />

Technologien <strong>und</strong> ist sowohl für private<br />

Bauherren als auch für öffentliche Bauträger<br />

von Interesse.<br />

Wohnkomfort – Innenraumklima: Unser<br />

Leben <strong>und</strong> Arbeiten spielt sich zum Großteil<br />

in Innenräumen ab. Die Optimierung der Innenraumluftqualität<br />

<strong>und</strong> der schadstofffreie<br />

Innenausbau sind daher auch zentrale<br />

Punkte wenn’s um ökologisches Bauen geht.<br />

Mehrgeschossiger Neubau in Passivhaus-<br />

Standard: Die Forcierung von mehrgeschossigen<br />

Neubauten in Passivhaus zählt zu den<br />

großen Herausforderungen der Zukunft.<br />

KVP <strong>und</strong> Qualitätssicherung: KVP – Kontinuierlicher<br />

Verbesserungsprozess – ist eine<br />

Methode der kleinen Schritte, die Unternehmen<br />

hilft, interne Abläufe zu optimieren. ❚<br />

142/2010 www.advantageaustria.org<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!