14.06.2013 Aufrufe

Lehrstuhl Jagdfliegerkräfte der Luftverteidigung - DSS

Lehrstuhl Jagdfliegerkräfte der Luftverteidigung - DSS

Lehrstuhl Jagdfliegerkräfte der Luftverteidigung - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o<strong>der</strong> gelehrt haben, und 14 Offiziere, die sich am <strong>Lehrstuhl</strong> habilitierten<br />

o<strong>der</strong> lehrten.<br />

Der <strong>Lehrstuhl</strong> JFK/LV hatte – ebenso wie an<strong>der</strong>e Lehrstühle <strong>der</strong> Sektion<br />

– eine gewisse Grundstruktur, die aber über die Jahre flexibel den<br />

sich än<strong>der</strong>nden Bedingungen angepasst wurde.<br />

Der Leiter des <strong>Lehrstuhl</strong>es verfügte – nach hartem Ringen, aber erst seit<br />

1965 – ständig über eine Sekretärin. In <strong>der</strong> überwiegenden Zeit glie<strong>der</strong>te<br />

sich <strong>der</strong> <strong>Lehrstuhl</strong> in zwei Fachgruppen, die von je einem Fachgruppenleiter<br />

geführt wurden. In den Jahren von 1965 bis 1971 waren zur<br />

organisierten Bewältigung <strong>der</strong> expandierenden Lehrgegenstände zeitweilig<br />

drei Fachgruppen notwendig.<br />

In den Fachgruppen waren den Leitern Hauptfachlehrer und Fachlehrer<br />

unterstellt. Zeitweilig gab es auch selbständige Hauptfachlehrer, die mit<br />

ihrem meist neuen Lehrgegenstand o<strong>der</strong> aus organisatorischen Gründen<br />

nicht gleich in Fachgruppen einordenbar waren.<br />

Die Fachgruppen und einzelne Hauptfachlehrer verfügten über Lehrkabinette,<br />

die jeweils von einem Kabinettleiter betreut wurden; in guten<br />

Zeiten gehörte sogar ein Technischer Zeichner zu diesem Sicherstellungsbestand.<br />

In den Grün<strong>der</strong>jahren waren das immerhin vier Fachkabinette<br />

und ein Raum mit einem eigenen Linktrainer für die Flugzeugführer<br />

unter den Offiziershörern.<br />

In diesen Jahren unterstand auch <strong>der</strong> spätere Lehrgefechtsstand <strong>der</strong><br />

Sektion LSK/LV dem <strong>Lehrstuhl</strong> JFK/LV.<br />

Der Raumbedarf für die Ausdehnung <strong>der</strong> Führung <strong>der</strong> Sektion, die<br />

notwendige Zentralisierung <strong>der</strong> Sicherstellung <strong>der</strong> Ausbildung und<br />

Forschung und die sich aus den Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Teilstreitkraft<br />

LSK/LV ergebende stetige Aufgabenteilung durch die Bildung neuer<br />

Lehrstühle führten im <strong>Lehrstuhl</strong> JFK/LV letztlich zu einer Verringerung<br />

seines Personalbestandes und einiger Strukturelemente.<br />

Bei seiner Auflösung 1990 bestand die Struktur des <strong>Lehrstuhl</strong>es JFK/LV<br />

aus dem Leiter des <strong>Lehrstuhl</strong>es, seiner Sekretärin, einem Kabinettleiter/-<br />

Technischen Zeichner für ein Kabinett des <strong>Lehrstuhl</strong>es sowie zwei<br />

Fachgruppenleitern die jeweils über sechs bzw. zwei Hauptfachlehrer/-<br />

Fachlehrer verfügten.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!