14.06.2013 Aufrufe

Lehrstuhl Jagdfliegerkräfte der Luftverteidigung - DSS

Lehrstuhl Jagdfliegerkräfte der Luftverteidigung - DSS

Lehrstuhl Jagdfliegerkräfte der Luftverteidigung - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den Fächern Mathematik, Physik, Chemie, Russisch und Philosophie auf<br />

das Studium vorbereitet. Diese Vorstudienjahrgänge fanden bis 1966<br />

statt und waren dann nicht mehr erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Außerdem wurden an <strong>der</strong> Vorstudienfakultät in Naumburg Bewerber für<br />

ein Studium an sowjetischen Militärakademien vorbereitet.<br />

Die erste Offiziershörergruppe beendete im September 1963 ihr vierjähriges<br />

Studium mit einem Staatsexamen. Das war zugleich das erste<br />

Staatsexamen, das <strong>der</strong> <strong>Lehrstuhl</strong> JFK/LV zu bewältigen hatte – eine <strong>der</strong><br />

ersten Bewährungsproben, mit einer überdimensionierten Prüfungskommission,<br />

in <strong>der</strong> alle Lehrstühle <strong>der</strong> Fakultät und alle Fachgebiete des<br />

<strong>Lehrstuhl</strong>es vertreten waren, sowie einer riesigen Vorgesetztenlawine<br />

aus allen Ebenen.<br />

In den folgenden Jahrzehnten erreichten diese Staatsexamen eine beinahe<br />

vollendete Organisation und hohe inhaltliche Qualität. Sie waren<br />

immer wie<strong>der</strong> Höhepunkte in den jeweiligen Ausbildungsjahren. Die<br />

Verteidigungen <strong>der</strong> Diplomarbeiten erlangten immer mehr den Charakter<br />

wissenschaftlicher Veranstaltungen.<br />

Die Offiziershörer schlossen ihr Studium mit dem ersten akademischen<br />

Grad – Diplom-Militärwissenschaftler – ab. (Urkunde, S. 18)<br />

Ab 01.01.1961 begann die zweite Gruppe – vorbereitet an <strong>der</strong> Vorstudienfakultät<br />

in Naumburg – ihr Vierjahresstudium. Mit <strong>der</strong> am 01.01.1962<br />

folgenden dritten Gruppe wurde an <strong>der</strong> Fakultät LSK/LV wie auch an den<br />

an<strong>der</strong>en Fakultäten <strong>der</strong> Militärakademie zum dreijährigen Studium übergegangen.<br />

Damit schlossen im September 1964 am <strong>Lehrstuhl</strong> JFK/LV<br />

gleichzeitig zwei Offiziershörergruppen ihr Studium mit dem Staatsexamen<br />

ab. Im Jahr 1965 wurde <strong>der</strong> Studienbeginn an <strong>der</strong> Militärakademie<br />

an den <strong>der</strong> Hochschulen <strong>der</strong> DDR – sprich: den 1. September –<br />

angepasst. Die Staatsexamen fanden dann im Juli statt.<br />

Insgesamt sollten bis 1990 22 Offiziershörer-Gruppen im Vollstudium<br />

über drei Jahre (die ersten beiden Gruppen in vier Jahren) im Profil<br />

Kommandeure und Stabsoffiziere, zwei Gruppen in Zweijahreslehrgängen<br />

für ältere bewährte Tuppenoffiziere, eine Fernstudiengruppe<br />

für Lehroffiziere <strong>der</strong> Offiziershochschule <strong>der</strong> Luftstreitkräfte sowie sechs<br />

höhere akademische Kurse ihre militärakademische Ausbildung im<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> JFK/LV erhalten.<br />

Außerdem absolvierten eine Reihe Extern- und Fernstudenten die Miltärakademie<br />

im Profil des <strong>Lehrstuhl</strong>s.<br />

Siehe dazu Anlage 4 und Anhang 1:<br />

Offiziershörergruppen und Absolventen des <strong>Lehrstuhl</strong>es<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!