14.06.2013 Aufrufe

Lehrstuhl Jagdfliegerkräfte der Luftverteidigung - DSS

Lehrstuhl Jagdfliegerkräfte der Luftverteidigung - DSS

Lehrstuhl Jagdfliegerkräfte der Luftverteidigung - DSS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualifikation: 1955 Abschluss Offiziershochschule <strong>der</strong> KVP.<br />

Entwicklung nach Abgabe des <strong>Lehrstuhl</strong>es:<br />

1964 Studium an <strong>der</strong> Miltärakademie „Friedrich Engels“ bis 1966<br />

1966 Diplom-Militärwissenschaftler<br />

1966 Versetzung zum Institut für Mechanisierung und Automatisierung<br />

<strong>der</strong> Truppenführung (IMAT), Leiter <strong>der</strong> Abteilung LSK/LV<br />

1968 Beför<strong>der</strong>ung zum Oberst<br />

30.11.1986 Entlassung aus dem aktiven Wehrdienst<br />

Auszeichnungen:<br />

Kampforden für Verdienste um Volk und Vaterland in Silber u. Bronze<br />

Verdienstmedaille <strong>der</strong> NVA in Gold<br />

Friedrich-Engels-Preis II. Klasse (Wissenschaftspreis, Kollektiv IMAT)<br />

Oberstleutnant Helmut Dörl<br />

geb. am 28.01.1931<br />

Leiter des <strong>Lehrstuhl</strong>es<br />

Operativ-taktische Ausbildung <strong>der</strong> LSK/LV<br />

vom 01.09.1963 bis 31.08.1965<br />

Erlernter Beruf: Kfz-Schlosser. Eintritt in die<br />

Volkspolizei: 07.12.1948.<br />

Ernennung zum Offizier: 1950 Kommissar.<br />

Versetzung zu den Luftstreitkräften (KVP-Luft): 15.07.1952. Letzte<br />

Dienststellung in <strong>der</strong> Truppe: Kommandeur des JG-9 bis Dez. 1956.<br />

Studium: Militärakademie <strong>der</strong> Luftstreitkräfte <strong>der</strong> UdSSR von 1957 bis<br />

1962. Versetzung zur Militärakademie: 01.09.1963. Dienststellungen an<br />

<strong>der</strong> MA: Soforteinsatz als <strong>Lehrstuhl</strong>leiter.<br />

Qualifikation: 1962 Diplom-Militärwissenschaftler (Militärakademie <strong>der</strong><br />

LSK <strong>der</strong> UdSSR).<br />

Entwicklung nach Abgabe des <strong>Lehrstuhl</strong>es:<br />

1965 Hauptfachlehrer für Seefliegerkräfte an <strong>der</strong> Sektion Seestreitkräfte<br />

1981 Entlassung aus dem aktiven Wehrdienst.<br />

Auszeichnungen: Verdienstmedaille <strong>der</strong> NVA in Gold<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!