14.06.2013 Aufrufe

AVE 5 / 2012

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ten, die sich unter dem schützenden<br />

Blick der Gekrönten Madonna<br />

abspielen. Vorder Fassade stehen<br />

die Statuen des heiligen Petrus, des<br />

Oberhauptes der Kirche, und des<br />

heiligen Paulus, des Apostels der<br />

Völker. Die beiden Rampen sind<br />

mit Statuen gesäumt, die sich gegenüberstehen.<br />

Unten stehen die<br />

Heiligen Frankreichs: der heilige<br />

Remigius und der heilige Martin.<br />

Aufdem Wegnach oben stehen die<br />

Heiligen der Nächstenliebe: der<br />

heilige Vinzenz von Paul und der<br />

heilige Ludwig –Maria Grignon<br />

de Monfort. Weiter oben stehen die<br />

Eltern Mariens: der heilige Joachim<br />

und die heilige Anna. Noch<br />

weiter oben stehen zwei Heilige,<br />

die die eucharistische Verehrung<br />

besonders geförderthaben: der heilige<br />

Bernhardund der heilige Hyazinth.<br />

Ganz oben auf den Rampen<br />

finden wir Johannes den Täufer<br />

und Johannes den Evangelisten.»<br />

Ja, das Rosenkranzgebet und<br />

ganz besonders die Betrachtung<br />

des Geheimnisses «Der dich o<br />

Jungfrau im Himmel gekrönt<br />

hat» führtuns nochmals ganz tief<br />

in diesen «Königsweg» ein. Maria<br />

Wallfahrtsmotto<br />

ist die gekrönte Mutter des Herrn<br />

und sie ist es in Gemeinschaft mit<br />

den Aposteln und dem ganzen<br />

Volk Gottes, zu dem auch wir<br />

durch die Taufe und den Glauben<br />

sowie der Gnade Gottes gehören.<br />

Dieses Bild leuchtet so<br />

wunderbar in der Gestaltung der<br />

Esplanade von Lourdes auf. Die<br />

gekrönte Madonna blickt sozusagen<br />

auf das versammelte Volk<br />

Gottes, in dessen Mitte Christus,<br />

der Auferstandene, ist. Ein schöneres<br />

Bild lässt sich kaum malen,<br />

wie es im Laufe der 150 Jahre in<br />

Lourdes nicht nur gemalt und gebaut,<br />

sondern auch gelebt wird.<br />

Im Tabernakel der Rosenkranzbasilika<br />

wohnt Christus, der gekreuzigte<br />

und auferstandene<br />

Herr. Und auf diesem Fundament<br />

stehen die Apostelfürsten<br />

Petrus und Paulus. Doch damit<br />

nicht genug. Die beiden Arme<br />

der Esplanade führen uns durch<br />

die Zeiten der Kirche hinunter<br />

zum Volk Gottes von heute.<br />

40’000 Gläubige können diese<br />

Arme aufnehmen und diese<br />

40’000 Leute beten und bewegen<br />

sich unter dem Schutz der ge-<br />

7<br />

krönten Madonna hin zu Jesus<br />

Christus. Es scheint in der Tatso<br />

zu sein, dass Maria uns alle zu<br />

Christus führen will und zwar auf<br />

dem Fundament der ganzen Kirchengeschichte.<br />

Bewusst oder<br />

unbewusst sind wir durch die<br />

Gesamtgestaltung der Esplanade<br />

von Lourdes an das letzte Buch<br />

der Heiligen Schrift erinnert, wo<br />

uns im Kapitel 12 die Frau am<br />

Himmel, die der Welt den Messias<br />

geschenkt hat, vorgestellt<br />

wirdund die uns vorden Angriffen<br />

des Satans beschützt, so dass<br />

wir für ewig bei Gott glücklich<br />

sein dürfen. Wir sind an dieser<br />

Stelle ebenso an das Wort Gottes<br />

an Abraham erinnert: «Indir sollen<br />

alle Geschlechter der Erde Segen<br />

erlangen.» Dieses Wort stand<br />

am «Anfang»der Heilsgeschichte<br />

Gottes mit uns Menschen. Und<br />

Maria erinnert dich<br />

an die Aufgabe der<br />

christlichen Kirche<br />

auf dieser Erde<br />

für alle Menschen.<br />

die Krönung der Gottesgebärerin<br />

im Himmel sozusagen am<br />

«Ende». Dieser heilsgeschichtliche<br />

Bogen ist das tiefe Bekenntnis,<br />

dass nicht Gericht oder<br />

Fluch, sondern Segen und Heil<br />

über die Menschheit ausgespannt<br />

ist. Alle Völker, die einander so<br />

fremd und feindlich geworden<br />

sind, werden den Frieden erlangen.<br />

Nicht bloss die 40’000 von<br />

Lourdes aus allen Nationen und<br />

Schichten, sondern wirklich alle.<br />

Wasuns demnach in Lourdes in<br />

den Massen der Wallfahrtbegeg-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!