14.06.2013 Aufrufe

als PDF Datei online zu lesen - Stimme des Reiches

als PDF Datei online zu lesen - Stimme des Reiches

als PDF Datei online zu lesen - Stimme des Reiches

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EU- Pensionen kosten Steuerzahler 100 Milliarden<br />

Pensionen für EU-Beamte kosten<br />

Steuerzahler in den nächsten 50 Jahren<br />

mehr <strong>als</strong> 100 Milliarden Euro. Die<br />

Zahl der Pensionäre steigt von rund<br />

17000 auf 25000 und wird sich bis<br />

<strong>zu</strong>m Jahr 2046 sogar auf 38526 mehr<br />

<strong>als</strong> verdoppeln. Höchstrente 12600<br />

Euro im Monat.<br />

Die europäischen Steuerzahler müssen<br />

in den nächsten 50 Jahren mehr<br />

<strong>als</strong> 100 Milliarden Euro für die Pensionen<br />

der EU-Beamten aufbringen.<br />

Das berichtet die „Bild-Zeitung“<br />

(Dienstagausgabe, 21.09.2010) unter<br />

Berufung auf eine Studie <strong>des</strong> europäischen<br />

Statistikamtes Eurostat für die<br />

EU-Kommission.<br />

Danach werden sich die jährlichen<br />

Pensionsausgaben für die Bediensteten<br />

der EU-Institutionen von derzeit<br />

eine Milliarde Euro in den nächsten<br />

20 Jahren mehr <strong>als</strong> verdoppeln und<br />

im Jahr 2045 auf knapp 2,5 Milliarden<br />

Euro steigen. Die Zahl der Pensionä-<br />

Beginnend 1944 flohen rund 18 Millionen<br />

Deutsche aus den Deutschen<br />

Ostgebieten – und wer nicht floh, wurde<br />

grausam vertrieben. Anläßlich<br />

Flucht und Vertreibung starben zwischen<br />

dreieinhalb und sechs Millionen<br />

Menschen – meist Frauen und Kinder<br />

– unter oft unvorstellbaren Bedingungen.<br />

Die Zahlenangaben schwanken<br />

je nach Quelle. Die höheren und<br />

im Zweifel <strong>zu</strong>treffenden gehen auf<br />

Konrad Adenauer und James Bacque<br />

<strong>zu</strong>rück.<br />

Nach herrschendem Völkerrecht sind<br />

die deutschen Ostgebiete unverändert<br />

Teil <strong>des</strong> nie untergegangenen<br />

Deutschen <strong>Reiches</strong>. Nach ständiger<br />

Rechtsprechung <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verfas-<br />

re steigt von derzeit 17471 in den<br />

nächsten zehn Jahren auf 25432 und<br />

wird sich bis <strong>zu</strong>m Jahr 2046 sogar auf<br />

38526 mehr <strong>als</strong> verdoppeln. Als eine<br />

der Ursachen für die Kostenexplosion<br />

gelten die hohen Ruhegehälter<br />

der EU-Beamten.<br />

Die Höchstpension von 70 Prozent<br />

<strong>des</strong> letzten Gehaltes gibt es nach 35<br />

Jahren ab einem Alter von 63 Jahren.<br />

Sie beträgt bis <strong>zu</strong> 12600 Euro/Monat.<br />

Allerdings gewährt die EU-Kommission<br />

dem „Bild“-Bericht <strong>zu</strong>folge einem<br />

großen Teil der Beamten eine abschlagsfreie<br />

Frühpension. So seien<br />

nach internen Unterlage der EU-Kommission<br />

zwischen 2004 und 2009 von<br />

den insgesamt 3846 pensionierten<br />

Eurokraten 387 aufgrund einer Sonderregelung<br />

schon viel früher ohne<br />

Abschläge aufs Altenteil gegangen. Im<br />

Schnitt kassiert jeder der Frühpensionäre<br />

5000 Euro Pension im Monat.<br />

entnommen: http://www. mmnews.de/<br />

index.php/politik/6471-eu-pensionenkosten-steuerzahler-100milliarden?tmpl=component&print=<br />

1&layout=default&page=<br />

(vom 21.09.2010)<br />

Die Daseinsberechtigung eines Deutschen besteht<br />

darin, die Wünsche anderer <strong>zu</strong> erfüllen. Für sein<br />

eigenes Lebensrecht ein<strong>zu</strong>treten, muß <strong>als</strong><br />

rechtsradikal und faschistisch angesehen werden.<br />

Opfer feiern mit Tätern<br />

von Rigolf Hennig<br />

sungsgerichtes seit 1972 „…existiert<br />

das Deutsche Reich fort, besitzt nach<br />

wie vor Rechtsfähigkeit, ist allerdings<br />

<strong>als</strong> Gesamtstaat mangels<br />

Organisation…selbst nicht handlungsfähig“.<br />

Am Sonntag, den 19. September, feierte<br />

die Kreisgemeinschaft Preußisch-<br />

Eylau <strong>zu</strong> Verden gemeinsam mit dem<br />

russischen Vertreter von Preußisch<br />

Eylau und dem polnischen von Landsberg.<br />

Der Verdener Bürgermeister<br />

Brockmann sprach eilfertig von „Bragationowsk“<br />

und „Gorowo“. Der eigens<br />

angereiste stellvertretende Sprecher<br />

der Landsmannschaft Ostpreußen<br />

wünschte sich zwar „ein friedfertiges<br />

Zusammenleben von Deut-<br />

Überfremdung?<br />

schen, Litauern, Russen und Polen in<br />

einem vereinten Ostpreußen“, erwähnte<br />

auch kurz das Völkerrecht,<br />

vermied es aber, auf die tatsächlich<br />

gegebene Völkerrechtslage hin<strong>zu</strong>weisen.<br />

Nun ist aber, wie der große us-amerikanische<br />

Präsident Abraham Lincoln<br />

einst festhielt „nichts geregelt, was<br />

nicht gerecht geregelt ist“. Ein wirklich<br />

friedfertiges Zusammenleben ist<br />

erst möglich nach Wiederherstellung<br />

<strong>des</strong> Volkerrechtes in Ostpreußen und<br />

in den deutschen Ostgebieten insgesamt,<br />

<strong>als</strong>o der deutschen Herrschaft<br />

über diese Gebiete. Erst danach wird<br />

über ein hoffentlich friedliches Zusammenleben<br />

<strong>zu</strong> verhandeln sein.<br />

Was <strong>zu</strong>r Zeit Sarazin und deutsche Medien bewegt, kommt reichlich spät. Schon vor 29 Jahren hat diese<br />

Frage ernst <strong>zu</strong> nehmende Professoren beschäftigt. Sie kamen bereits dam<strong>als</strong> <strong>zu</strong> dem Ergebnis, daß aus<br />

humanen, ökologischen und auch wirtschaftlichen Gründen hier eine nicht <strong>zu</strong> unterschätzende Gefahr lauert<br />

und veröffentlichten das HEIDELBERGER MANIFEST (siehe nächste Seite).<br />

<strong>Stimme</strong> <strong>des</strong> <strong>Reiches</strong> Nr. 6/2010 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!