16.06.2013 Aufrufe

Materialien für eine handlungsorientierte Kakaoreise - Bildungs-Bags

Materialien für eine handlungsorientierte Kakaoreise - Bildungs-Bags

Materialien für eine handlungsorientierte Kakaoreise - Bildungs-Bags

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 MODUL 4 »Besuch bei Tante Ashanti«<br />

B] Besuch bei<br />

Tante Ashanti<br />

auf der<br />

Kakaoplantage<br />

Powerpoint<br />

Präsentation<br />

Folie 2: Moderator/in: Heute fahren wir mit Naki in <strong>eine</strong>m<br />

großen Bus nach Kumasi, dort in der Nähe gibt es<br />

ganz viele Kakaoplantagen.<br />

Folie 3: Habt ihr Lust, mit auf die Plantage zu fahren und<br />

Tante Ashanti zu besuchen? …<br />

F19: Entladen <strong>eine</strong>r<br />

Kakao-Barge<br />

© Hamburg Hafen Marketing<br />

»Hallo, hier bin ich wieder! Heute fahre ich zu<br />

m<strong>eine</strong>r Tante Ashanti, ihr wisst ja, sie baut<br />

auf <strong>eine</strong>m kl<strong>eine</strong>n Stück Land in Kumasi Kakao<br />

an und ich helfe ihr bei der Ernte! Wir fahren<br />

mit dem Tro Tro dorthin. Habt ihr<br />

Lust, mit zu fahren ?«<br />

F20: Baco Liner im<br />

Hamburger Hafen<br />

© Hamburg Hafen Marketing<br />

M13<br />

Damit aus den Kakaobohnen<br />

Schokolade wird, müssen die Bohnen weiterverarbeitet<br />

werden. Das machen aber nicht mehr die Leute auf der<br />

Plantage. Die Säcke werden auf Lastwagen verladen oder zur<br />

Eisenbahn gebracht und dann zu <strong>eine</strong>m großen Hafen<br />

gefahren. Dort, wo ich wohne, ist auch ein großer Hafen.<br />

Das ist der Hafen von Sekondi-<br />

Takoradi. Das ist <strong>eine</strong>r der größten Häfen von<br />

Ghana. Die Säcke mit den Kakaobohnen werden hier auf ein<br />

Schiff verladen und nach Nordamerika und Europa gebracht,<br />

damit daraus Schokolade gemacht werden kann! Das ist so<br />

ein Schiff, vielleicht fährt es ja nach Hamburg?!<br />

Dann könnt ihr euch anschauen, was mit den<br />

Kakaobohnen aus Ghana passiert!<br />

M18b<br />

Umsetzungsvorschläge<br />

Ghana-Karte können wir sehen, wo die Hauptstadt<br />

Accra liegt. Außerdem finden wir die Heimatstadt von Naki,<br />

Sekondi-Takoradi, und die Region Kumasi, in der Tante Ashanti<br />

Kakao anbaut.<br />

<br />

Kakaoplantage eingeladen, auf der sie arbeitet. Naki führt uns<br />

via Power-Point-Präsentation durch die Plantage und erklärt<br />

die verschiedenen Schritte des Anbaus und der Ernte.<br />

<br />

Erwachsenen am Sammelplatz beim Ausschaben der Kakaobohnen<br />

aus den Kakaofrüchten und beim Wenden der Bohnen<br />

auf dem Trockengestell. Was macht ihr in den Ferien?<br />

Hafenbilder.<br />

Kakaobohnensack an. Vielleicht<br />

haben wir Glück und können uns auch <strong>eine</strong> Machete<br />

ansehen.<br />

getrocknete Kakaofrucht herum, von der wir<br />

nun schon so viel wissen. Alternativ können wir <strong>eine</strong> vorher<br />

aus Pappmaché selber gebastelte Kakaofrucht nehmen. Wenn<br />

wir <strong>eine</strong> frische Frucht bekommen, können wir diese in <strong>eine</strong>r<br />

zusätzlichen Stunde nicht nur ansehen und ertasten, sondern<br />

auch ganz genau untersuchen. Da<strong>für</strong> entwickeln wir zunächst<br />

<strong>eine</strong>n Forschungsbogen: Wie sieht sie aus? Wie lang ist sie? Wie<br />

viele Bohnen hat sie? Wir können das Fruchtfleisch auch probieren.<br />

Wir halten die Ergebnisse fest.<br />

abschieden<br />

uns von ihnen, dann »beamen« wir uns zurück nach<br />

Deutschland.<br />

<br />

Kakaobaum, <strong>eine</strong> geöffnete und <strong>eine</strong> geschlossene Kakaofrucht<br />

und Kakaobohnen. Wir können auch die Zeichnungen zum<br />

Ausmalen verwenden.<br />

Lückentext können wir zeigen, was wir bereits alles<br />

über den Kakaoanbau wissen. Alternativ ordnen wir Texten<br />

über den Kakaoanbau Bilder zu.<br />

Kakaobaum Kakaofrucht (geschlossen)<br />

Kakaofrucht (halbiert) Kakaobohnen<br />

M19b

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!