24.06.2013 Aufrufe

Nr. 34 - April 2013 - Bund für Zupf- und Volksmusik eV

Nr. 34 - April 2013 - Bund für Zupf- und Volksmusik eV

Nr. 34 - April 2013 - Bund für Zupf- und Volksmusik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der BZVS im Saarland hat in den<br />

Vereinen das erfolgreiche Konzept,<br />

durch qualifizierte Weiterbildungsmaßnahmen<br />

<strong>und</strong> eine engagierten<br />

Jugendarbeit die immer jung Gebliebenen<br />

<strong>und</strong> die jungen Alten zu schulen<br />

<strong>und</strong> zu präsentieren, verankert.<br />

Hierbei ist die Zusammenarbeit mit<br />

den Orchestern der Landesverbände<br />

des BDZ sowie aus Frankreich, Luxemburg,<br />

Belgien <strong>und</strong> anderen europäischen<br />

Ländern <strong>für</strong> uns gelebte Praxis.<br />

Kooperationen mit unseren Musikfre<strong>und</strong>en<br />

aus den USA, aus Japan,<br />

Israel oder Venezuela sind ebenso<br />

verwurzelt <strong>und</strong> werden gerne<br />

gepflegt. Gerade die BZVS-Events<br />

der letzten Jahre sind Beispiel <strong>für</strong> ein<br />

gutes Miteinander.<br />

PRESSEMITTEILUNG<br />

Ich lade Sie alle ein, sich einzubringen<br />

<strong>und</strong> an den geplanten<br />

Veranstaltungen teilzunehmen.<br />

Wir leben in einer Zeit des demographischen<br />

Wandels, in der immer mehr<br />

ältere Menschen immer weniger<br />

jungen Menschen gegenüberstehen.<br />

Unsere Arbeit ist darauf ausgerichtet<br />

<strong>und</strong> wir sind uns sicher, schon vieles<br />

<strong>für</strong> diese Veränderung getan zu<br />

haben, damit die <strong>Zupf</strong>musik im Saarland<br />

weiterhin aktiv gelebt werden<br />

kann.<br />

Musik erleben – mit allen Sinnen!<br />

Wir glauben an die Kraft der Musik.<br />

Wir glauben, dass die Musik, wie<br />

alle Kulturgüter, zu den stärksten<br />

Bindungskräften einer Gesellschaft<br />

gehört, dass sie Toleranz, Geduld <strong>und</strong><br />

60 Jahre <strong>Zupf</strong>musik im Saarland<br />

Der <strong>B<strong>und</strong></strong> <strong>für</strong> <strong>Zupf</strong>- <strong>und</strong> <strong>Volksmusik</strong><br />

Saar e.V. (BZVS) feiert in<br />

diesem Jahr seinen 60. Geburtstag.<br />

Der Verband präsentiert sich aus<br />

diesem Anlass in insgesamt 13<br />

Konzerten. Unter den 50 mitwirkenden<br />

Ensembles finden sich<br />

sowohl zahlreiche Jugendensembles<br />

als auch das in 2009 gegründete<br />

erste Landeseniorenorchester<br />

Deutschlands, das Saarländische<br />

Seniorenzupforchester.<br />

Der BZVS, Fachverband <strong>für</strong> Gitarren-<br />

<strong>und</strong> Mandolinenmusik im Saarland,<br />

wurde 1953 gegründet. Bis heute<br />

sind mehr als 45 Vereine mit über 70<br />

Ensembles Mitglied.<br />

Die Jugendarbeit steht beim BZVS<br />

im Vordergr<strong>und</strong>. Das Ergebnis der<br />

qualifizierten Arbeit in den Vereinen<br />

vor Ort zeigt sich in diesem Bereich<br />

durch die vier Landesorchester <strong>und</strong><br />

die vielen „Jugend musiziert“-Preise<br />

auf Landes- <strong>und</strong> <strong>B<strong>und</strong></strong>esebene. Die<br />

professionell <strong>und</strong> hochwertig gestalteten<br />

BZVS-Sommerkurse mit über<br />

150 Teilnehmern ergänzen die Aus-<br />

<strong>und</strong> Weiterbildung der Musiker. Ein<br />

weiterer wichtiger Schwerpunkt ist<br />

die Arbeit <strong>für</strong> <strong>und</strong> mit Senioren. So<br />

findet zum Beispiel jedes Jahr das<br />

Landesmusikfest der „Jungen Alten“<br />

mit über 500 Gästen statt.<br />

Das Saarländische <strong>Zupf</strong>orchester<br />

(SZO), das älteste Landesorchester in<br />

Deutschland, feiert sein 60-jähriges<br />

Jubiläum in 2014 <strong>und</strong> wird in einigen<br />

Jubiläumskonzerten des Verbandes<br />

dabei sein. Ebenso sind die beiden<br />

Landesjugendorchester des BZVS, das<br />

Saarländische Jugendzupforchester<br />

(SJZO) <strong>und</strong> das Saarländische Jugendgitarrenorchester<br />

(SJGO) in zahlreichen<br />

Konzerten mit von der Partie.<br />

Mit über 50 aktiven Musikerinnen<br />

<strong>und</strong> Musiker im Alter von 12 bis 20<br />

Jahren sind sie die jüngsten Landesjugendorchester<br />

im Bereich <strong>Zupf</strong>musik<br />

in Deutschland.<br />

Seit seiner Gründung ist der BZVS<br />

auch über die Grenzen des Saarlandes<br />

hinaus aktiv. So ist der Verband Grün-<br />

Vernunft lehrt, dass sie den Blick über<br />

die Herzen öffnet:<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

Für andere Menschen<br />

<strong>für</strong> andere Kulturen<br />

<strong>für</strong> Menschen auch bis ins hohe<br />

Alter<br />

<strong>und</strong> <strong>für</strong> Menschen, die auch im<br />

Alter noch gerne dabei sind.<br />

Ich freue mich <strong>und</strong> begrüße alle<br />

Vereine, die unsere Konzerte bestreiten<br />

<strong>und</strong> alle Besucher, die unsere Konzerte<br />

erleben wollen. Einem anderen<br />

eine Freude zu machen, kann viel<br />

Vergnügen bereiten!<br />

Das wünsche ich Ihnen.<br />

Josef Schuh<br />

BZVS Gründungsvorstand<br />

<strong>und</strong> Projektleiter „60 Jahre BZVS“<br />

dungsmitglied der <strong>B<strong>und</strong></strong>esvereinigung<br />

Deutscher Orchesterverbände<br />

(BDO) <strong>und</strong> der <strong>B<strong>und</strong></strong>esakademie in<br />

Trossingen. Außerdem ist er Mitbegründer<br />

der Union Musicale Interrégionale<br />

(UMI) Luxembourg <strong>und</strong> treibt<br />

so die musikalischen Beziehungen im<br />

Saar-Lor-Lux Raum mit nach vorne.<br />

Gefeiert wird in allen Konzerten<br />

unter dem Motto „60 Jahre BZVS“.<br />

Los ging es am Samstag, 5. Januar<br />

<strong>2013</strong>, mit dem Neujahrsempfang in<br />

der Landesakademie <strong>für</strong> musischkulturelle<br />

Bildung e.V. in Ottweiler.<br />

Der Jugendrat des BZVS begleitet die<br />

Konzerte mit Infoständen, an denen<br />

die Chronik des Verbandes auf Plakatwänden<br />

zu sehen ist.<br />

Wir laden Sie herzlich ein, das große<br />

Jubiläum mit uns zu feiern! Eine Übersicht<br />

über die Veranstaltungen finden<br />

Sie im Folgenden oder unter www.<br />

bzvs.de.<br />

BZVS NEWS <strong>Nr</strong>. <strong>34</strong> <strong>2013</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!