24.06.2013 Aufrufe

Nr. 34 - April 2013 - Bund für Zupf- und Volksmusik eV

Nr. 34 - April 2013 - Bund für Zupf- und Volksmusik eV

Nr. 34 - April 2013 - Bund für Zupf- und Volksmusik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BZVS<br />

Ehrungen 2012<br />

Nadel in Bronze<br />

Janika Barth<br />

<strong>Zupf</strong>orchester Wiebelskirchen<br />

Heidemarie Hahn<br />

<strong>Zupf</strong>orchester Wiebelskirchen<br />

Anita Pietzka<br />

<strong>Zupf</strong>orchester Wiebelskirchen<br />

Winfried Krumeich<br />

<strong>Zupf</strong>orchester Wiebelskirchen<br />

Nadel <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>e in<br />

Silber<br />

Marianne Meier<br />

<strong>Zupf</strong>orchester Dillingen<br />

Pachten<br />

Christel Stauner<br />

<strong>Zupf</strong>orchester Wiebelskirchen<br />

Claudia Schmitt<br />

<strong>Zupf</strong>orchester der Naturfre<strong>und</strong>e<br />

Friedrichsthal<br />

Christine Eckstein-Puhl<br />

<strong>Zupf</strong>orchester der Naturfre<strong>und</strong>e<br />

Friedrichsthal<br />

Urk<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Ehrengabe<br />

<strong>für</strong> 60 Jahre<br />

Gerda Giesen<br />

<strong>Zupf</strong>orchester der Naturfre<strong>und</strong>e<br />

Friedrichsthal<br />

Giseala Zimmer<br />

<strong>Zupf</strong>orchester der Naturfre<strong>und</strong>e<br />

Friedrichsthal<br />

Nadel <strong>und</strong> Urk<strong>und</strong>e in<br />

Bronze <strong>für</strong> 10 Jahre<br />

Dirigententätigkeit<br />

Petra Bittner<br />

Gitarrenchor Neunkirchen<br />

Wiebelskirchen<br />

Raim<strong>und</strong> Schwamberger<br />

<strong>Zupf</strong>orchester der Naturfre<strong>und</strong>e<br />

Friedrichsthal<br />

60 Jahre BZVS –<br />

Passionskonzert des SSZO<br />

Eine der neusten Entwicklungen in<br />

der saarländischen <strong>Zupf</strong>erszene ist die<br />

Gründung des Saarländischen Seniorenzupforchesters,<br />

welches 2009 ins<br />

Leben gerufen wurde <strong>und</strong> sich nun<br />

unter der Leitung von Frau Brigitte<br />

Schwarz befindet. Vom sehr guten<br />

Klang dieses Orchesters konnte man<br />

sich am Nachmittag des 17. März<br />

in der katholischen Pfarrkirche St.<br />

Paulinus in Lauterbach überzeugen.<br />

Zum 60jährigen Jubiläum des BZVS<br />

spielte das SSZO hier ein Passionskonzert.<br />

Es herrschte ein reger Andrang vor<br />

der Kirche <strong>und</strong> wer nicht bei Zeiten<br />

mit dem Auto vorfuhr musste einen<br />

kleinen Fußweg in Kauf nehmen. Volle<br />

Kirchenbänke <strong>und</strong> ein Publikum, was<br />

sich bis weit in die letzten Bankreihen<br />

der sehr schönen Kirche erstreckte,<br />

waren hiervon Zeuge.<br />

Die nächsten knapp anderthalb<br />

St<strong>und</strong>en wurden von einem sehr kurzweiligen<br />

Programm gefüllt. Vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> des Passionskonzertes<br />

<strong>und</strong> des Seniorenorchesters waren<br />

die Stücke klassisch <strong>und</strong> volkstümlich<br />

gewählt. So wurden zum Beispiel „Im<br />

Licht“ von Yuaso, das „Trio G-Dur“<br />

von Barbella <strong>und</strong> der „Antholinger<br />

Passionsweis“ von Krammer neben<br />

vielen anderen gespielt. Zur Würze<br />

des Konzertes trugen immer wieder<br />

die Gesangssolisten Caroline Ferdinand<br />

(Sopran) <strong>und</strong> Andrea Schröter-<br />

Blum (Alt) <strong>und</strong> Flöteneinlagen von<br />

Brigitte Schwarz bei, die mehrere<br />

Stücke gemeinsam mit dem Orchester<br />

vortrugen. „Der Friede sei mit euch“<br />

von Schubert wurde beispielsweise so<br />

von Frau Ferdinand mit ihrem Gesang<br />

unterstützt <strong>und</strong> „Frieden der Nacht“<br />

BZVS NEWS <strong>Nr</strong>. <strong>34</strong> <strong>2013</strong> 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!