24.06.2013 Aufrufe

Nr. 34 - April 2013 - Bund für Zupf- und Volksmusik eV

Nr. 34 - April 2013 - Bund für Zupf- und Volksmusik eV

Nr. 34 - April 2013 - Bund für Zupf- und Volksmusik eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mandolinenverein „Gut Klang“ Köllerbach e.V. Wander- <strong>und</strong> Unterhaltungsverein „Edelweiß“ Püttlingen e.V.<br />

Mandolinenorchester „Niedtal“ e. V. Mandolinenorchester „Frohsinn“ Altforweiler<br />

Es fanden auch viele Konzertreisen<br />

innerhalb Deutschlands statt.<br />

Das Orchester besteht derzeit aus 19<br />

Spielerinnen <strong>und</strong> Spielern. Unsere<br />

Web-Seite: www.mandolinenorchester-niedtal.de<br />

<strong>Zupf</strong>orchester des Musik-<br />

vereins Lauterbach<br />

Erstmals im Jahr 1994 kam eine<br />

Gruppe von 8 Personen zusammen,<br />

um Frau Else Blechschmitt, die in<br />

den 50er Jahren ein <strong>Zupf</strong>orchester in<br />

Lauterbach geleitet hat, ein Ständchen<br />

zu ihrem 80. Geburtstag zu spielen.<br />

Die musikalische Leitung übernahm<br />

Ottmar Fischer <strong>und</strong> die Gruppe schloss<br />

sich dem Musikverein an.<br />

1999 übernahm Brigitte Schwarz das<br />

Amt der Dirigentin des zu diesem Zeitpunkt<br />

achtzehn aktive Musikerinnen<br />

<strong>und</strong> Musiker zählende Orchester. Frau<br />

Schwarz hat uns mit viel Geschick<br />

<strong>und</strong> Engagement ein umfangreiches<br />

<strong>und</strong> abwechslungsreiches Repertoire<br />

vermittelt. So spielen wir Werke der<br />

Renaissance, des Barock, Zeitgenössi-<br />

sche Musik ebenso wie Volkstümliche<br />

Unterhaltungsmusik.<br />

Insbesondere das Zusammenspiel<br />

mit anderen <strong>Zupf</strong>orchestern oder<br />

mit Vokal-oder Instrumentalsolisten<br />

stellt <strong>für</strong> uns eine besondere Herausforderung<br />

dar <strong>und</strong> ist regelmäßiger<br />

Bestandteil unserer Konzerte.<br />

An erster Stelle der vielen Konzerte<br />

stehen wohl die Messgestaltungen<br />

<strong>und</strong> die Konzerte in dem grandiosen<br />

Ambiente der Kathedrale in Metz.<br />

Anlässlich des Tages des offenen<br />

Denkmals spielen wir schon seit vielen<br />

Jahren ein Konzert zu Gunsten der<br />

Denkmalgeschützten Walholzkirche<br />

bei Morbach. Benefizkonzerte sind<br />

<strong>für</strong> uns selbstverständlich.<br />

Unsere Aktivitäten führten uns ins<br />

benachbarte Lothringen <strong>und</strong> in die<br />

Pfalz. Viele unserer Auftritte sind<br />

unvergessliche Erlebnisse.<br />

Seit Januar spielen viele Musiker/innen<br />

im saarländischen Seniorenorchester,<br />

das auch in Lauterbach seine Proben<br />

durchführt. Wer gerne mitspielen will<br />

bei 60 plus ist jederzeit willkommen.<br />

Mandolinenorchester<br />

„Frohsinn“ Altforweiler<br />

Das Mandolinenorchester „Frohsinn“<br />

Altforweiler feiert <strong>2013</strong> sein 85<br />

jähriges Bestehen. Das Orchester wird<br />

geleitet von unseren Dirigentinnen<br />

Eva-Maria Ehl <strong>und</strong> Margaret Zöllner.<br />

Unser Ehrendirigent ist Hubert Zöllner.<br />

Er war 60 Jahre Dirigent <strong>und</strong> spielt<br />

auch heute noch Geige im Orchester.<br />

1. Vorsitzende des Vereins ist Eva-<br />

Maria Ehl. Zur Zeit haben wir 30 aktive<br />

Mitglieder <strong>und</strong> ein Jugendorchester.<br />

Cercle des mandolinistes<br />

Bettembourg/Luxemburg<br />

Am 19. Dezember 1926 fanden<br />

sich 20 Liebhaber der <strong>Zupf</strong>musik<br />

zusammen <strong>und</strong> gründeten den<br />

heutigen „CERCLE DES MANDO-<br />

LINISTES BETTEMBOURG“ (CMB).<br />

Als erster Präsident fungierte Jean<br />

GALES <strong>und</strong> erster Dirigent war Michel<br />

MEYER. Die erste Fahnenweihe fand<br />

am 29. Juni 1930 statt.<br />

Es hat mehrere Dirigentenwechsel<br />

gegeben, aber die längste Zeit als<br />

BZVS NEWS <strong>Nr</strong>. <strong>34</strong> <strong>2013</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!