09.10.2012 Aufrufe

Oktober bis Dezember 2008 - VS Verlag

Oktober bis Dezember 2008 - VS Verlag

Oktober bis Dezember 2008 - VS Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ErziEhungswissEnschaft | sozialE arbEit<br />

Wer hat welche Option auf Bildung und warum?<br />

Das Buch<br />

Befunde über schichtspezifische Differenzen in der Bildungsbeteiligung<br />

und im Leistungsvermögen von Schülerinnen und Schülern<br />

haben in Deutschland eine lange Tradition. Aber auf welche<br />

Weise wirken sich ungleiche Lebensbedingungen von einer<br />

Generation zur anderen auf den Erwerb von Handlungskompetenzen<br />

und den Bildungserfolg aus? Zur Beantwortung dieser Frage<br />

werden in diesem Buch zunächst die Bemühungen der sozialstrukturellen<br />

Sozialisationsforschung diskutiert. Im Zentrum der<br />

empirischen Analysen steht dann in Anknüpfung an Modelle der<br />

Milieuforschung die Frage nach der empirischen Existenz und<br />

der Charakterisierung von ‚Leistungsmilieus’. Diese sollen als<br />

verbindendes Element zwischen ‚objektiven’ Lebensbedingungen<br />

und deren ‚subjektiven’ Verarbeitung die Auswirkungen von<br />

sozialer Ungleichheit auf den Verbleib im Bildungssystem näher<br />

aufschlüsseln.<br />

Der Inhalt<br />

Das Konzept der Studie - Soziale Herkunft und Bildungsverbleib -<br />

Exploration der Leistungsmilieus - Soziale Herkunft, Bildungsverbleib<br />

und Leistungsmilieus: Zentrale Thesen und Ergebnisse<br />

Choi, Frauke<br />

Leistungsmilieus und Bildungszugang<br />

Soziale Herkunft und Verbleib im Bildungssystem<br />

2009. ca. 250 S. Mit 77 Abb. u. 22 Tab.<br />

(Schule und Gesellschaft Bd. 44) Br.<br />

ca. EUR 29,90<br />

Warengruppe 1572<br />

ISBN 978-3-531-16286-7<br />

November <strong>2008</strong><br />

Die Zielgruppen<br />

DozentInnen und Studierende Soziale Arbeit/Sozialpädagogik<br />

an Universitäten und Fachhochschulen<br />

Wissenschaftler aus den Bereichen Bildungs- und Hochschulforschung,<br />

Ungleichheits- und Sozialisationsforschung<br />

sozialpolitische Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung<br />

Die Autorin<br />

Dr. Frauke Choi ist Koordinatorin der Geschäftsstelle des Zentrums<br />

für Bildungs- und Hochschulforschung der Johannes<br />

Gutenberg-Universität Mainz und Mitarbeiterin in Evaluationsprojekten<br />

im Bildungsbereich.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Büchner, Bildungsort Familie<br />

Chassé, Unterschichten in Deutschland (in Vorbereitung)<br />

Hamburger, Migration und Bildung<br />

Ë|xHSNFNBy162867z<br />

<strong>VS</strong> VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Fax 0611.7878-420 · www.vs-verlag.de QV 4.<strong>2008</strong>| 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!