09.10.2012 Aufrufe

Oktober bis Dezember 2008 - VS Verlag

Oktober bis Dezember 2008 - VS Verlag

Oktober bis Dezember 2008 - VS Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ErziEhungswissEnschaft | sozialE arbEit<br />

Die Klassiker: Von Rousseau <strong>bis</strong> Bourdieu<br />

Das Buch<br />

Von Rousseau <strong>bis</strong> Herbart, über Diesterweg, Natorp, Nohl und<br />

Mollenhauer <strong>bis</strong> Luhmann werden in diesem Band die Grundlegungen<br />

der Pädagogik der modernen Gesellschaft dargestellt.<br />

Neben einer biografischen Orientierung im jeweiligen soziokulturellen<br />

Kontext werden die zentralen Aussagen der klassisch<br />

gewordenen pädagogischen Akteure dokumentiert. Ergänzt werden<br />

die Portraits um die Perspektiven, wie sie jeweils zur sozialen<br />

Erziehung entwickelt wurden. Wissenschaftlich aktuell wird<br />

das Buch durch die Berücksichtigung von Foucault, Bourdieu und<br />

Luhmann als pädagogische Klassiker der modernisierten Moderne.<br />

Eine kommentierte Literaturauswahl am Ende jeden Beitrags<br />

leitet zu einer vertiefenden Arbeit an.<br />

Der Inhalt<br />

Die Konstruktion der modernen Gesellschaft: Rousseau - Pestalozzi<br />

- Schleiermacher - Herbart - Erziehung und Industrialisierung:<br />

Diesterweg - Herbartianer - Dilthey - Natorp - Erziehung am<br />

Beginn des 20. Jahrhunderts: Reformpädagogik - Nohl - Dewey<br />

- Bernfeld - Die „modernisierte“ Moderne: Mollenhauer - Foucault<br />

- Bourdieu - Luhmann<br />

Dollinger, Bernd (Hrsg.)<br />

Klassiker der Pädagogik<br />

Die Bildung der modernen Gesellschaft<br />

2., durchges. Aufl. <strong>2008</strong>. 378 S. Br.<br />

EUR 29,90<br />

Warengruppe 1570<br />

ISBN 978-3-531-16171-6<br />

Titel ist bereits erschienen<br />

Die Zielgruppen<br />

Studierende und DozentInnen der Erziehungswissenschaft und<br />

Sozialpädagogik/Soziale Arbeit an Universitäten und Fachhochschulen<br />

im Hauptstudium<br />

FachwissenschaftlerInnnen aus den Bereichen Erziehungswissenschaft,<br />

Sozialpädagogik und Soziologie<br />

Der Herausgeber<br />

Dr. Bernd Dollinger ist Professor am Fachbereich Sozialpädagogik<br />

an der PH Freiburg.<br />

Wichtige Titel aus dem Umfeld<br />

Fend, Geschichte des Bildungswesens<br />

Horster/Oelkers (Hrsg.), Pädagogik und Ethik<br />

Raithel u.a, Einführung Pädagogik<br />

Ë|xHSNFNBy161716z<br />

<strong>VS</strong> VERLAG FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN Fax 0611.7878-420 · www.vs-verlag.de QV 4.<strong>2008</strong>| 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!