01.07.2013 Aufrufe

Kapitel 4 - Fazies des Rotliegenden im Untersuchungsgebiet

Kapitel 4 - Fazies des Rotliegenden im Untersuchungsgebiet

Kapitel 4 - Fazies des Rotliegenden im Untersuchungsgebiet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Fazies</strong> <strong>des</strong> <strong>Rotliegenden</strong> 50<br />

Gf, m kein anderer Lithotyp auf ein Subenvironment allein beschränkt ist. Das resultierende<br />

Subenvironment ist vielmehr aus der komplexen Anordnung von Lithotypenassoziationen<br />

<strong>im</strong> Profil abzuleiten.<br />

In der folgenden Tabelle 4.6 sind die 7 Subenvironments mit den jeweils charakteristischsten<br />

Lithotypen aufgeführt. Die Subenvironments Terminal Fan und ephemere Überschwemmungsebene<br />

sind durch die gleiche Vergesellschaftung von Lithotypen gekennzeichnet.<br />

Deren Unterscheidung wird in Kap. 4.2.2 erläutert.<br />

Subenvironment Lithotypen<br />

Alluvial Fan:<br />

debris flow dominiert Gf, m<br />

braided plain Gf, c<br />

Terminal Fan Sc(Sf), r; Sc(M), l; Sc(M), p<br />

Sf, r; Sf, h; Sf, p; Sf(M), r<br />

M(Sf), r; Sf(M), p; M, r<br />

ephemere Überschwemmungsebene<br />

Mud Flat Sf(M), l; M(Sf), l; M, l; Sf, d;<br />

Sf(M), h; M(Sf), h; M, h<br />

Sand Flat Sc(Sf), l; Sf, l<br />

Playa See<br />

M, p; M(Sf), p; M, h<br />

(ephemer/ perennierend)<br />

Tab. 4.6: Subenvironments <strong>des</strong> <strong>Rotliegenden</strong> <strong>im</strong> NEDB und die jeweiligen charakteristischen Lithotypen.<br />

Die Abbildung 4.1 zeigt schematisch und idealisiert die räumliche Anordnung der Subenvironments<br />

für das Rotliegend <strong>im</strong> NEDB.<br />

Im Wesentlichen ist die Genese der Rotliegendgesteine <strong>im</strong> untersuchten Gebiet auf fluviatile<br />

Prozesse, Akkumulation an Salzkrusten und Ablagerungen stehender Gewässer zurückzuführen.<br />

Sed<strong>im</strong>ente äolischen Ursprungs sind nicht beobachtet worden. In den liefergebietsnahen<br />

Bereichen treten dominant Stromgeflechtsablagerungen (braided plain) und<br />

nur untergeordnet Alluvial Fan-Sed<strong>im</strong>ente auf. Die Übergangsbereiche zum Becken<br />

werden von verzweigten, netzartigen fluviatilen Systemen (Terminal Fan und ephemere<br />

Überschwemmungsebenen) dominiert. Daneben können auch Sed<strong>im</strong>ente der Sandebenen<br />

(Sand Flat) oder Tonebenen (Mud Flat) und ganz vereinzelt lakustrine Sed<strong>im</strong>ente auftreten.<br />

In den distalsten Bereichen <strong>des</strong> Rotliegendablagerungsraums <strong>im</strong> NEDB werden überwiegend<br />

Mud Flat-Sed<strong>im</strong>ente und lakustrine Abfolgen <strong>des</strong> Playa Sees abgelagert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!