02.07.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Teil B - Hochschule Reutlingen

Modulhandbuch Teil B - Hochschule Reutlingen

Modulhandbuch Teil B - Hochschule Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mathematik 2<br />

Formaler <strong>Teil</strong><br />

Kürzel:<br />

Untertitel:<br />

Lehrveranstaltungen<br />

und Form:<br />

Modulverantwortlicher:<br />

Dozenten:<br />

Sprache:<br />

Curriculum:<br />

Status:<br />

Angebot:<br />

Dauer und Arbeitsaufwand:<br />

Kreditpunkte:<br />

Voraussetzungen nach<br />

StuPrO:<br />

Voraussetzung für:<br />

Prüfungen:<br />

Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik<br />

<strong>Modulhandbuch</strong> <strong>Teil</strong> B<br />

WIB08<br />

Beschreibende Statistik; Logik, Mengen, Relationen<br />

Vorlesung Statistik<br />

Vorlesung Diskrete Mathematik<br />

Übungen zu Statistik und Diskrete Mathematik<br />

Prof. Dr. Herbert Bauer<br />

Prof. Dr. Herbert Bauer<br />

Deutsch<br />

wi-B2, 2. Semester<br />

Pflichtfach<br />

jedes Semester<br />

2+2+2 SWS<br />

Präsenzzeit: 90 Stunden<br />

Eigenstudium: 180 Stunden<br />

9 ECTS<br />

-<br />

Buchhaltung und Bilanzierung, Logistik, Produktion, Kosten- und Leistungsrechnung,<br />

Investition und Finanzierung;<br />

Fortgeschrittene Programmierung, Relationale Datenbanken, Softwaretechnik.<br />

Vorlesungen: Klausur; benotet<br />

Praktikum: Laborarbeit, Hausarbeit; unbenotet<br />

Gültigkeit: Gültig seit: Wintersemester 2007/08<br />

Änderungen am:<br />

Inhaltlicher <strong>Teil</strong><br />

Kurzbeschreibung<br />

Das Modul vermittelt fundamentale Hilfsmittel der Informatik und der Betriebswirtschaft aus den Bereichen<br />

Statistik und Diskrete Mathematik.<br />

Empfohlene Vorkenntnisse<br />

Grundlegende mathematische Kenntnisse aus dem 1. Semester<br />

Bezug zu Gesamtqualifikationszielen<br />

Solide BWL-Grundlagen: Es werden für die Wirtschaftwissenschaften wichtige Begriffe der Statistik<br />

gelehrt.<br />

Solide Informatik-Grundlagen: Die Studierenden lernen in der Vorlesung Diskrete Mathematik die formalen,<br />

stark mathematisierten Grundlagen ihres Fachs kennen.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Reutlingen</strong> Fakultät Informatik Version: 24.07.2007<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!