02.07.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Teil B - Hochschule Reutlingen

Modulhandbuch Teil B - Hochschule Reutlingen

Modulhandbuch Teil B - Hochschule Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lernziele<br />

Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik<br />

<strong>Modulhandbuch</strong> <strong>Teil</strong> B<br />

Die Studierenden erwerben Methodenwissen in speziellen Themen und vertieftes Faktenwissen im<br />

Bereich persönlicher Neigungen.<br />

Inhalte<br />

In seminaristischer Form wird im Bereich der Wahlfächer unter verstärktem Einsatz externer Lehrbeauftragter<br />

aus Wissenschaft und Praxis ein breites Themenangebot bereitgestellt, das jedoch immer<br />

einen direkten Bezug zur Wirtschaftsinformatik oder zu Aspekten der Berufsfelder der Wirtschaftsinformatiker<br />

hat.<br />

Dies können Themen sein, wie z.B.<br />

• Erfolgsfaktoren in Projekten<br />

• Rechtliche Aspekte der Unternehmensgründung<br />

• IT-Governance und Compliance<br />

• Postrelationale Datenbanken<br />

• Solution Manager und SAP Development Workbench<br />

• Medientechnologie<br />

• Mediendesign<br />

• Intelligente Systeme (Vertiefung)<br />

Lehrformen und –methoden, Medien<br />

Seminaristische Lehrveranstaltungen mit handlungsorientierten Workshop-Sequenzen.<br />

Lehrmaterial<br />

Themenspezifisch<br />

Literatur<br />

Themenspezifisch<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Reutlingen</strong> Fakultät Informatik Version: 24.07.2007<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!