02.07.2013 Aufrufe

Modulhandbuch Teil B - Hochschule Reutlingen

Modulhandbuch Teil B - Hochschule Reutlingen

Modulhandbuch Teil B - Hochschule Reutlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Teamkompetenz<br />

• Soziale Kompetenz und Selbstkompetenz<br />

Lernziele<br />

Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik<br />

<strong>Modulhandbuch</strong> <strong>Teil</strong> B<br />

Ziel ist es die Aktionsparameter des Managements deutlich zu machen sowie die unterschiedlichen<br />

Managementmethoden zu diskutieren und deren Eignung für den praktischen Einsatz kritisch zu reflektieren.<br />

Das Mix aus theoretischen Fachbeiträgen, Planspielen und das selbstständige Bearbeiten<br />

von aktuellen Fallstudien in jedem Lernmodul ermöglicht es den Studierenden, sich zielorientiert und<br />

praxisnah mit dem Lehrgebiet aus der Perspektive des Managements auseinanderzusetzen.<br />

Inhalte<br />

1. Grundlagen der Unternehmensführung<br />

2. Strategisches Management & Controlling: Prozess und Instrumente<br />

3. Operatives Management & Controlling: Prozess und Instrumente<br />

4. Organisation<br />

5. Unternehmenskultur<br />

6. Change-Management<br />

7. Personalmanagement<br />

8. Berichterstattung/ Kennzahlensysteme der Performance-Messung<br />

9. Führungsinformationssysteme und Informationsmanagement<br />

10. Führung/Führungsmodelle<br />

Lehrformen und –methoden, Medien<br />

Vorlesung, Kleingruppenarbeit, Fallstudien, Präsentation und schriftliche Ausarbeitung<br />

Lehrmaterial<br />

Folien, Fallstudien, fallstudienbezogene Literatur<br />

Literatur<br />

• Staehle, W.: Management, Vahlen, 8. Auflage, München 1999.<br />

• Steinmann, H.; Schreyögg, G.: Management, 6. Auflage, Wiesbaden 2005.<br />

• Horváth, P.: Controlling, 10. Auflage, München 2006.<br />

• Roth, A.; Behme, W.: Organisation und Steuerung von dezentralen Unternehmenseinheiten,<br />

Gabler, Wiesbaden 1997.<br />

<strong>Hochschule</strong> <strong>Reutlingen</strong> Fakultät Informatik Version: 24.07.2007<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!