05.07.2013 Aufrufe

Industrie - Mettler Toledo

Industrie - Mettler Toledo

Industrie - Mettler Toledo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

teilt. In der Warenannahme der Fabriken<br />

werden die vollen Behälter mit Gabelstaplern<br />

auf Bodenwaagen befördert. „Mit<br />

unseren früheren Waagen hatten wir<br />

dabei ein grosses Problem“, erklärt Nixon<br />

Jimbo. „Wenn die Gabelstapler die Behälter<br />

auf die Wägeplattform stellten und<br />

später wieder wegnahmen, wurden die<br />

Behälter auf der Plattform seitlich verschoben.<br />

Das wirkte sich mit der Zeit auf<br />

die Lastzellen aus und führte zu Wiegefehlern<br />

und Ausfällen. Die neuen Waagen<br />

– VERTEX 2158 – sind hingegen mit feststehenden<br />

Füssen und selbstzentrierenden<br />

Bolzen ausgestattet, die die Kräfte der<br />

Seitenbewegung absorbieren und so diesen<br />

Schaden vermeiden.”<br />

Genaue Portionierung<br />

Für die benötigte Präzision und die extremen<br />

Umgebungsbedingungen im Verarbeitungsbereich<br />

hat sich die Tischwaage<br />

Trimweigh als leistungsfähigstes Modell<br />

bewährt.<br />

„Die Waagen bestehen durchgängig aus<br />

Edelstahl, haben einfach zu reinigende<br />

Gehäuse, sind mit hermetisch abgedichteten<br />

Wägesensoren und IP69K-Schutz<br />

ausgestattet und widerstehen auch unserer<br />

häufigen Hochdruckreinigung – das<br />

garantiert genaue und zuverlässige<br />

Resultate. Mit dem neuen Waagensystem<br />

spart unsere Firma bares Geld, denn die<br />

Tunfischportionen von 15 kg werden seltener<br />

überfüllt.“<br />

www.tecopesca.com<br />

www.mt.com/themag<br />

Know-how<br />

Neue Namen für METTLER<br />

TOLEDO <strong>Industrie</strong>-Produkte<br />

Vielleicht werden Sie sie schon vermissen: Tiger, Jaguar,<br />

Wildcat, Lynx, Viper, Spider etc. Vielleicht sind Sie aber<br />

auch froh, dass METTLER TOLEDO <strong>Industrie</strong> keine mehr oder<br />

weniger sympathischen ‚Tiere’ mehr anbietet. Denn wer hat<br />

schon gerne täglich mit einer ‚Viper’ zu tun!?<br />

Die neuen <strong>Industrie</strong>-Produkte von METTLER TOLEDO werden<br />

nun mit einem sechsstelligen alphanumerischen Code bezeichnet.<br />

Auch wenn Ihnen dieser Code auf den ersten Blick ziemlich<br />

abstrakt erscheinen mag, er verbirgt einige wichtige Basis-Informationen.<br />

Vielleicht interessiert es Sie welche?<br />

Der neue Code gibt Informationen über<br />

• die Produktgruppe:<br />

– Terminal – immer IND (wie IND690),<br />

– Kompaktwaage – B.. (z.B. BBA445),<br />

– Wägebrücke – P.. (u.a. PUA579),<br />

– Sensor – S..(z.B. SLB210),<br />

– Fahrzeugwaage – VTS300),<br />

– Volumenerfassung – C.. (CSS310) oder<br />

– Accessoires – A (ADI120)<br />

• die Bauform: z.B. ‚B’ für Bench (Tischwaage), ‚F’ für Flooroder<br />

Bodenwaage etc.<br />

• die integrierte Technik: A für analog, D für digital oder K<br />

für EMFR (elektromagnetische Kraftkompensation)<br />

• das Leistungsniveau wie ‚Basic’ (1-3), ‚Standard’ (4-5)<br />

oder ‚Premium’ (6-9)<br />

• das Applikationspotential (von 1 bis 9) sowie<br />

• das Material und die Schutzgrade<br />

Ergänzende Informationen zum jeweiligen Produkt befinden<br />

sich auf dem Typenschild<br />

Wenn Sie in dieser Ausgabe des Magazin z.B. über unser neues<br />

Produkt IND449 lesen, so handelt es sich hierbei um einen Terminal<br />

(IND) im Leistungsniveau Standard (4), mit dem Applikationslevel<br />

4 (count+) sowie der ‚9’ für ein Edelstahlgehäuse<br />

mit der Schutzart IP69k. Alles klar?<br />

www.mt.com<br />

www.mt.com/themag<br />

METTLER TOLEDO IndMagazine 2/2005<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!