05.07.2013 Aufrufe

Industrie - Mettler Toledo

Industrie - Mettler Toledo

Industrie - Mettler Toledo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leserservice<br />

IM026<br />

Focus Prozessintegration<br />

IM027<br />

Faktenbroschüre<br />

(<strong>Industrie</strong>lle Wägelösungen<br />

für Anlagenbau und<br />

Systemintegratoren)<br />

Verarbeitung von ActiveX-Wägedaten auf dem PC<br />

EXCEL empfängt<br />

Wägedaten über<br />

ActiveX und verararbeitet<br />

diese<br />

JagXtreme<br />

Wägeterminal<br />

Wäge- und Produktionsdaten<br />

in Steuerungs- und Leitebene einbinden<br />

Erhöhte Anforderungen an Produktionsprozesse verlangen nach durchgängigen<br />

und transparenten Informationswegen zwischen Messgeräten, Steuerungsebenen<br />

und Datenmanagementsystemen.<br />

Wo früher die kontinuierliche Serienfertigung<br />

in grossen Losen überwog, sind<br />

heute verstärkt flexible, modulare Produktions-und<br />

Logistikanlagen gefragt.<br />

Erhöhte Anforderungen an Prozess-Genauigkeit<br />

und Geschwindigkeit verlangen<br />

zudem eine direkte und schnelle Einbindung<br />

von Messwerten in die Steuerungs-<br />

und Leitebene. METTLER TOLE-<br />

DO bietet Ihnen ein umfassendes Waagensortiment<br />

mit den richtigen Schnittstellen<br />

für eine nahtlose Integration der<br />

Messwerte in das jeweils bestehende Datenmanagement<br />

sowie massgeschneiderte<br />

Applikationssoftware für automatisierte<br />

Lösungen.<br />

Ein spezielles Engineeringteam berät den<br />

Kunden bei der Festlegung der Schnittstellen<br />

zwischen dem Kundensystem und<br />

der Wägetechnik. Bei Bedarf erstellt dieses<br />

Team auch individuelle Software für wägetechnische<br />

Abläufe auf PC´s, Pocket-<br />

PC´s oder Wägeterminals, modifiziert<br />

Ethernet / IP<br />

Waage Waage<br />

Modulo<br />

Wägemodul<br />

ID3<br />

Wägeterminal<br />

und erweitert vorhandene Software und<br />

übernimmt die Koordination mit externen<br />

Softwarehäusern.<br />

Schnittstellen und Software<br />

Bei der Wahl der richtigen Schnittstelle<br />

entscheiden die Fähigkeiten des vorhandenen<br />

Kundensystems, die zum Einsatz<br />

kommende Wägetechnik, Art und Umfang<br />

der zu übertragenden Daten und<br />

eventuell weitere Randbedingungen.<br />

Häufig wählt man heute Feldbusse (Profibus),<br />

Ethernet (wired/wireless) und<br />

RS232 als Hardwareschnittstellen. Darauf<br />

aufbauend können standardisierte<br />

Softwareschnittstellen wie ActiveX oder<br />

SQL-Datenbanken die Integration der<br />

Wägetechnik in das Kundensystem deutlich<br />

vereinfachen.<br />

Bei einfachen Datenübertragungen zwischen<br />

PC und Wägetechnik findet zunehmend<br />

die bei Programmierern beliebte<br />

Softwareschnittstelle ActiveX Anwendung.<br />

PC mit Windows XP/2000<br />

und installiertem<br />

MTScaleConnection (ActiveX)<br />

Sie stellt die Funktionen der Wägetechnik<br />

sehr einfach und schnell dem PC zur Verfügung<br />

und spart somit viel Zeit und Kosten<br />

bei der Software-Erstellung/-Anpassung.<br />

ActiveX eignet sich auch, um Wägedaten<br />

direkt in Office-Software zu übernehmen<br />

und dort weiterzuverarbeiten. So<br />

können Daten, die am Wägeterminal erfasst<br />

werden, in eine EXCEL-Tabelle übertragen<br />

und dort tabellarisch dargestellt<br />

werden. ActiveX kann bei Ethernet TCP/IP<br />

oder RS232 und verschiedenster Wägetechnik<br />

zum Einsatz kommen. Einfache<br />

Datenübertragungen zwischen SPS und<br />

Wägetechnik (z.B. Gewichtswertübertragungen,<br />

Sollwertvorgaben) erfolgen heute<br />

vorwiegend über Profibus. Hier bietet<br />

METTLER TOLEDO das neue anzeigenund<br />

tastaturlose Wägeterminal IND130<br />

an, das direkt im Klemmkasten vor Ort integriert<br />

ist. Diese Anordnung vereinfacht<br />

Kabelverlegung und Installation gegenüber<br />

herkömmlichen Lösungen deutlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!