13.10.2012 Aufrufe

Hongkongs Doppelbesteuerungsabkommen Update Februar 2012

Hongkongs Doppelbesteuerungsabkommen Update Februar 2012

Hongkongs Doppelbesteuerungsabkommen Update Februar 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Newsletter – Hongkong <strong>Februar</strong> <strong>2012</strong>/TL1203D<br />

In folgender Tabelle werden die Dividendenquellensteuersätze einiger Länder<br />

mit denen Hongkong ein DBA abgeschlossen hat verglichen. Dabei werden nur<br />

Länder Asiens sowie Neuseeland in Betracht gezogen, da europäische Investoren<br />

nur vereinzelt ihre Beteiligungen über eine Hongkonger bzw. Singapurer<br />

Gesellschaft in anderen Ländern halten.<br />

Die markierten Felder zeigen die geringsten Quellensteuersätze aufgrund des<br />

DBAs bzw. des lokalen Steuersatzes.<br />

Bei vier der sieben verglichenen Länder bietet Hongkong die niedrigsten Quellensteuersätze.<br />

Im Fall China unterscheiden diese sich jedoch nicht bei Singapur.<br />

Deutschland dagegen ist aus steuerlicher Sicht bei Dividendenausschüttungen<br />

unvorteilhaft.<br />

Land Lokaler<br />

Quellensteuersatz<br />

DIVIDENDEN<br />

Quellensteuersatz<br />

lt. DBA<br />

Land Hongkong Singapur Deutschland<br />

Brunei 0 0 10 -<br />

China 10 5/10 5/10 10<br />

Indonesien 10-20 5/10 10/15 10/15<br />

Japan 7/20 5/10 5/15 10/15<br />

Neuseeland 30 0/5/10 5/15 15<br />

Thailand 10 10 20 15/20<br />

Vietnam 0 10 5/7/12.5 5/10/15<br />

WTS Hong Kong 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!