20.07.2013 Aufrufe

Stadtspiegel 2-09.indd - Stadt Limbach-Oberfrohna

Stadtspiegel 2-09.indd - Stadt Limbach-Oberfrohna

Stadtspiegel 2-09.indd - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTSPIEGEL<br />

„Wer die Augen vor der Vergangenheit verschließt,<br />

der wird blind für die Gegenwart.“<br />

(Altbundespräsident Richard von Weizsäcker)<br />

Der Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz<br />

im Jahr 1945 war später der Anlass, den 27. Januar zum Gedenktag<br />

an die Opfer des Nationalsozialismus zu benennen.<br />

Deshalb lade ich Sie zu einer feierlichen Kranzniederlegung<br />

am<br />

Dienstag, dem 27. Januar 2009, 11:00 Uhr,<br />

an den Gedenkstein<br />

für die Opfer des KZ Flossenbürg,<br />

Herrnsdorfer Straße, Ortsteil Wolkenburg-Kaufungen<br />

ein.<br />

2<br />

Tag des Gedenkens an die Opfer<br />

des Nationalsozialismus<br />

Dr. Hans-Christian Rickauer<br />

Oberbürgermeister<br />

Amtliche Bekanntmachungen<br />

<strong>Stadt</strong>rat tagt<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des <strong>Stadt</strong>rates findet am Montag, dem<br />

2. Februar 2009, um 18.30 Uhr, im Johann-Esche-Saal des Esche-<br />

Museums, Sachsenstraße 3, in <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong> statt. Die Tagesordnung<br />

kann ab dem 24. Januar 2009 an den nachfolgend genannten<br />

Bekanntmachungstafeln eingesehen werden. Zu der Sitzung sind alle<br />

Bürger eingeladen.<br />

Kultur-, Jugend- und<br />

Sozialausschuss tagt<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Kultur-, Jugend- und Sozialausschusses<br />

findet am Dienstag, dem 3. Feburar 2009, um 18.30 Uhr,<br />

im Beratungsraum „Zlin“, Haus B des Rathauses <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong><br />

(Rathausplatz 1) statt. Die Tagesordnung kann ab dem 24. Januar 2009<br />

Impressum: www.limbach-oberfrohna.de<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

<strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong> • Oberbürgermeister<br />

Dr. Hans-Christian Rickauer, Rathausplatz 1, Tel.: 0 37 22 / 7 80<br />

Verantwortlich für den nicht amtlichen Teil: der jeweilige Verfasser<br />

Verantwortlich für Satz, Anzeigen und Verlagssonderveröffentlichungen:<br />

Zweitweg GmbH, Verlag und Werbung, Grenzgraben 69, 09126 Chemnitz,<br />

Tel.: 03 71 / 5 33 45 21, Fax: 03 71 / 5 33 45 18,<br />

email: zweitweg-verlag@selbsthilfe91.de<br />

Druck: <strong>Limbach</strong>er Druck GmbH, Tel.: 0 37 22 / 9 21 47<br />

Vertrieb: Blick Verlag anzeigenblätter GmbH, Tel. 03722/7 79 18 24 11<br />

gedruckt auf 100% Recycling-Papier<br />

22. Januar 2008<br />

an den nachfolgend genannten Bekanntmachungstafeln eingesehen<br />

werden. Zu der Sitzung sind alle Bürger eingeladen.<br />

Technischer Ausschuss tagt<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses findet am<br />

Dienstag, dem 10. Februar 2009, um 18.30 Uhr, im Beratungsraum<br />

„Zlin“, Haus B des Rathauses <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong> (Rathausplatz 1)<br />

statt. Die Tagesordnung kann ab dem 31. Januar 2009 an den nachfolgend<br />

genannten Bekanntmachungstafeln eingesehen werden. Zu der<br />

Sitzung sind alle Bürger eingeladen.<br />

Ortschaftsrat Pleißa tagt<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Pleißa findet am<br />

Mittwoch, dem 11. Februar 2009, um 19.00 Uhr, im Ratssaal des<br />

Rathauses im Ortsteil Pleißa (Pleißenbachstraße 68) statt. Die Tagesordnung<br />

der Sitzung kann ab dem 31. Januar 2009 an den nachfolgend<br />

genannten Bekanntmachungstafeln eingesehen werden. Zu der Sitzung<br />

sind alle Bürger eingeladen.<br />

Ortschaftsrat Bräunsdorf tagt<br />

Die nächste öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Bräunsdorf findet am<br />

Donnerstag, dem 12. Februar 2009, um 19.00 Uhr, im Beratungsraum<br />

des Rathauses Bräunsdorf (Untere Dorfstraße 8) statt. Die Tagesordnung<br />

der Sitzung kann ab dem 31. Januar 2009 an den nachfolgend genannten<br />

Bekanntmachungstafeln eingesehen werden. Zu der Sitzung sind alle<br />

Bürger eingeladen.<br />

Öffentliche Sitzung<br />

des Ortschaftsrates Kändler entfällt<br />

Entgegen der Ankündigung im „<strong><strong>Stadt</strong>spiegel</strong>“ vom 8. Januar 2009 fällt<br />

die für Mittwoch, den 28. Januar 2009, 19:00 Uhr, im Vereinsraum der<br />

Gaststätte „Spitzbarths“ Kändler angekündigte öffentliche Sitzung des<br />

Ortschaftsrates Kändler aus.<br />

Standort der Bekanntmachungstafeln:<br />

• im Rathaus, Haus B, Foyer Erdgeschoss<br />

• am Rathaus (neben dem Eingang <strong>Stadt</strong>information)<br />

• am Gebäude Straße des Friedens 100<br />

• an der Kreuzung Waldenburger Straße/Meinsdorfer Straße<br />

(neben der Parkplatzeinfahrt)<br />

• im Ortsteil Bräunsdorf am Rathaus (Untere Dorfstraße 8)<br />

• im Ortsteil Kändler am Rathaus (Hauptstraße 30)<br />

• im Ortsteil Pleißa am Rathaus (Pleißenbachstraße 68 a)<br />

• im Ortsteil Wolkenburg-Kaufungen<br />

– in Wolkenburg am Rathaus (Kaufunger Straße 19)<br />

– in Kaufungen (Dorfstraße 31)<br />

– in Dürrengerbisdorf (an der Einfahrt zum Talweg)<br />

– in Uhlsdorf (An der Alten Mühle)<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

über das Widerspruchsrecht gegen die Erteilung einer Gruppenauskunft<br />

aus dem Melderegister im Zusammenhang mit der<br />

Wahl zum Deutschen Bundestag am 27.09.2009<br />

Gemäß § 33 Abs. 1 des Sächsischen Meldegesetzes (SächsMG) in der<br />

derzeit gültigen Fassung darf die Meldebehörde Parteien, Wählergruppen<br />

und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit<br />

Wahlen zu parlamentarischen und kommunalen Vertretungskörperschaften<br />

in den sechs der Wahl vorangehenden Monaten Gruppenauskunft<br />

aus dem Melderegister über

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!