20.07.2013 Aufrufe

Master-Thesis und Diplomarbeiten im Fach Marketing - Lehrstuhl für ...

Master-Thesis und Diplomarbeiten im Fach Marketing - Lehrstuhl für ...

Master-Thesis und Diplomarbeiten im Fach Marketing - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Alternative I: Vorab definierte forschungsnahe Abschlussarbeiten<br />

Vorstellung forschungsnaher <strong>Master</strong>arbeiten (VI)<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Nachverhandlungen in internationalen Geschäftsbeziehungen –<br />

eine empirische Analyse kultureller Einflussfaktoren<br />

Maßgeschneiderte Produkte, transaktionsspezifische Preise <strong>und</strong> hohe Investitionssummen<br />

führen dazu, dass Verhandlungen in industriellen Geschäftsbeziehungen<br />

von großer Bedeutung sind. Dabei lässt sich in der Praxis ein Trend zu<br />

opportunistischen Nachverhandlungen feststellen. Die Forschung zu diesem<br />

Phänomen steckt jedoch noch in den Kinderschuhen. In Bezug auf<br />

Erscheinungsformen <strong>und</strong> mögliche Treiber von Nachverhandlungen ist vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> der zunehmend starken internationalen Verflechtung von<br />

Geschäftsbeziehungen ein großer Einfluss kultureller Faktoren zu erwarten, jedoch<br />

noch nicht empirisch untersucht worden.<br />

Zielsetzung:<br />

Ziel der <strong>Master</strong>arbeit ist es mit Hilfe einer empirischen Analyse den Einfluss<br />

interkultureller Faktoren auf das Auftreten von Nachverhandlungen zu untersuchen.<br />

Anforderungen/Aufgaben:<br />

• Entwicklung eines theoretischen Framework <strong>für</strong> das Untersuchungsdesign<br />

• gemeinsame Entwicklung eines Fragebogens zur Datenerhebung<br />

• Auswertung des generierten Datensatzes in Hinblick auf kulturell bedingte<br />

Treiber von Nachverhandlungen<br />

© Universität Hohenhe<strong>im</strong>, <strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Marketing</strong> I, Prof. Dr. Markus Voeth (2012). http://www.marketing1.uni-hohenhe<strong>im</strong>.de<br />

Betreuung erfolgt durch:<br />

Aline Kugler, M. Sc.<br />

aline.kugler@uni-hohenhe<strong>im</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!