20.07.2013 Aufrufe

Master-Thesis und Diplomarbeiten im Fach Marketing - Lehrstuhl für ...

Master-Thesis und Diplomarbeiten im Fach Marketing - Lehrstuhl für ...

Master-Thesis und Diplomarbeiten im Fach Marketing - Lehrstuhl für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Alternative I: Vorab definierte forschungsnahe Abschlussarbeiten<br />

Vorstellung forschungsnaher <strong>Master</strong>arbeiten (VIII)<br />

Methoden der empirischen Verhandlungsforschung in der <strong>Marketing</strong>-Literatur – Eine Status<br />

Quo Analyse<br />

Kurzbeschreibung:<br />

Während in einigen <strong>Marketing</strong>-Disziplinen (wie z.B. derjenigen der max<strong>im</strong>alen<br />

Zahlungsbereitschaftsmessung <strong>im</strong> Rahmen des Marktpricings) bereits f<strong>und</strong>ierte<br />

Erkenntnisse darüber existieren, wie Zusammenhänge am validesten<br />

nachgewiesen werden können, fehlt ein diesbezüglicher Ansatz <strong>im</strong> Rahmen der<br />

<strong>Marketing</strong>-Teildisziplin Verhandlungen noch gänzlich. Hierzu muss in einem ersten<br />

Schritt die Landschaft der verwendeten Untersuchungsmethodiken zunächst<br />

gr<strong>und</strong>legend beschrieben werden.<br />

Zielsetzung:<br />

Im Rahmen der <strong>Thesis</strong> sollen folgende Fragestellungen aufgegriffen <strong>und</strong><br />

beantwortet werden: 1) Durch welche Methoden (z.B. Exper<strong>im</strong>ent, Fallstudie,<br />

Befragung) <strong>und</strong> Auswertungsverfahren (z.B. ANOVA, Regression…) ist die Analyse<br />

von Verhandlungen in der <strong>Marketing</strong>forschung geprägt? <strong>und</strong> 2) Wie hat sich der<br />

Methodeneinsatz verändert bzw. weiterentwickelt?<br />

Anforderungen/Aufgaben:<br />

• Reine literaturbasierte Analyse der relevanten Top-(Industriegüter) <strong>Marketing</strong><br />

Journals <strong>und</strong> Verhandlungsjournals<br />

© Universität Hohenhe<strong>im</strong>, <strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Marketing</strong> I, Prof. Dr. Markus Voeth (2012). http://www.marketing1.uni-hohenhe<strong>im</strong>.de<br />

Betreuung erfolgt durch:<br />

Dipl. oec. Christoph Meister<br />

christoph.meister@uni-hohenhe<strong>im</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!